Mittlerweile bringt es der amerikanische Automobilhersteller auf weltweit 2.181 Supercharger-Stationen mit 19.437 Ladepunkten. Das dritte Quartal 2020 erwies sich somit als eines der stärksten in Bezug auf den Ausbau des Tesla Supercharger-Netzes, was die Anzahl der Stationen und Ladeanschlüsse betrifft. Der Ausbau soll auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden. 2020 eröffnete Tesla zunächst noch die weltweit größte Supercharger-Station in den USA. Aber auch in China ist man massiv am ausbauen.
Notwendig wird dies im dortigen Markt, da gerade in China immer mehr Tesla-Fahrzeuge auf die Straße kommen. Gleichzeitig wolle man aber auch ab 2021 vor allem die eigenen Service-Center stärker ausbauen. So plane Tesla offenbar einen deutlichen Ausbau seiner Service-Kapazitäten. Geht es nach electrek.co soll ab 2021 2021 mindestens ein Service-Center pro Woche eröffnen. Anlass hierfür sei die Tatsache, dass zwar das eigene Produktionsnetzwerk spürbar wächst, ebenso der Absatz des Tesla Model 3, die Service-Center aber hinten dran bleiben.
Daher scheint es nur nachvollziehbar, dass man auch in puncto Supercharger-Stationen eine Schippe drauflegt. Doch zurück in die USA. Dort entsteht in Firebaugh, Kalifornien aktuell die größte Supercharger-Station mit 56 V3-Supercharger. Damit ist das dortige Ladeangebot um Faktor sechs größer als die durchschnittlichen Supercharger-Niederlassungen. Diese befindet sich zwischen der Bay Area und Los Angeles – zwei der größten Tesla-Märkte der Welt.
👀👀 56 V3 Superchargers confirmed!! Club Member Teresa K. With the hot 🔥 scoop! Thank you @elonmusk and the @tesla supercharger team for working so hard to accelerate the transition and building out this amazing network for us! ⚡️🔋🇺🇸 👏🏼👏🏼👏🏼 pic.twitter.com/HkcccK8ZjM
— Tesla Owners East Bay (@TeslaOwnersEBay) November 14, 2020
Neben den Supercharger, zum Aufladen des eigenen E-Autos, sind dort noch ein Lebensmittelladen und ein Restaurant vorzufinden, welche Tesla-Besitzer während des Ladens besuchen können. An der Station wurden Solar-Dächer verbaut, um zu einem die Fahrzeuge vor Wind und Wetter zu schützen, aber auch, um Strom zu erzeugen, welcher genutzt wird um die E-Autos zu laden.
Quelle: electrek.co – Tesla opens world’s largest Supercharger station