• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Fiat will Batterietausch für Privatkunden ermöglichen

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Tesla Supercharger mit Tesla Fahrzeugen

Copyright ©: Tesla

Tesla erhöht Ladegebühren an Superchargern um über 35%

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
21. Januar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Nachdem Musk Anfang Januar bereits angekündigt hat, dass die 100 Prozent Abdeckung des Supercharger-Netzes in Europa noch 2019 kommt, folgt nun die neuste Information zum Tesla eigenen Ladenetzwerk. Die Ladegebühren an den Superchargern des amerikanischen Unternehmens sollen in vielen Ländern weltweit deutlich erhöht werden. In Deutschland steht eine Erhöhung über 35% im Raum.

Supercharger-Netzwerk: Abrechnung nach Minuten oder kWh

Während in den meisten Märkten nach kWh abgerechnet wird, erfolgt dies in einigen Ländern auf Minutenbasis. In Deutschland wird unter anderem nach erwähnten Minutenpreis abgerechnet. Künftig soll die Minute Laden bis 60 kW Leistung 23 Cent kosten, zuvor 17 Cent. Für Ladephasen über 60 KW Leistung werden künftig 46 Cent die Minute fällt, bisher wurden 34 Cent abgerechnet.

In unserem Nachbarland Österreich steigen die Kosten pro kWh von 0,23 auf 0,31 Euro, in der Schweiz von 0,25 auf 0,34 Schweizer Franken pro kWh. In den USA können die Gebühren Berichten zufolge auch je nach Ladestation unterschiedlich ausfallen. Der länderübergreifende, durchschnittliche Gebührenanstieg soll rund 30 Prozent betragen.

Dennoch betont das Unternehmen weiterhin, dass man das Supercharger-Ladenetz nicht zur Gewinnmaximierung einsetzen wolle. Mit Erhöhung der Ladegebühren an Superchargern um über 35% reagiert man lediglich auf die lokale Nutzung und darauf Unterschiede bei den Strompreisen besser abbilden zu können. Ob es tatsächlich nichts mit dem Stellenabbau bei Tesla zu tun hat, dass weiß nur das Unternehmen selbst.

Supercharger-Netzwerk weiter ausbaufähig – insbesondere in Hinblick auf Markteinführung des Tesla Model 3

Aktuell sind laut der offiziellen Supercharger-Karte 1.422 Stationen mit über 12.000 Ladeplätzen in Betrieb. Bis Ende 2019 sollen dann genügend Supercharger vorhanden sein, um 100 Prozent Abdeckung des Supercharger-Netzes in Europa zu erreichen.

Für Europa steht Tesla zudem vor der weiteren Herausforderung, dass die Ladestationen umgerüstet werden müssen. Denn bekanntermaßen wird der Tesla Model 3 mit CCS-Anschluss ausgeliefert, dem in Europa gängigsten Standard. Um diesen nutzen zu können, werden die Supercharger mit einem zweiten Kabel ausgestattet. Dies betrifft allerdings nicht nur Deutschland, sondern auch in anderen Ländern Europas. Ein Adapter ist demnach nicht nötig.

Quelle: Teslamag – Tesla erhöht Supercharger-Preise teils deutlich

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Renault 4 Savane Elektroauto Concept Pfütze

Renault 4 Savane 4×4 Concept: Stilvoll in den Matsch

16. Mai 2025

Elektromobilität: Ob Europa besteht, entscheidet die Politik

13. Mai 2025

Microlino feiert Markteintritt in der Türkei

2. Juni 2025
Wasserstoff-PowerD-Atlas-Deutschland

Grüner Wasserstoff: Neuer Atlas zeigt geeignete Standorte für Power-to-Hydrogen-Anlagen

15. Mai 2025
Nächste Meldung
Nikola Motor Company bietet Tesla Mitarbeiter Perspektive

Nikola Motor Company bietet vom Stellenabbau betroffenen Tesla-Mitarbeiter eine Perspektive

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x