• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Tesla: Datenschutzbedenken wachsen

Copyright ©: Angga Budhiyanto / Shutterstock.com

Tesla: Datenschutzbedenken wachsen

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
3. Oktober 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die Frage des Datenschutzes ist in Europa und besonders in Deutschland ein stets aktuelles Thema. Während Tech-Konzerne mit strengen Regulierungen konfrontiert sind, scheint es eine große Lücke im Bewusstsein zu geben, wenn es um Fahrzeuge geht.

Die Mozilla-Stiftung hat kürzlich eine Untersuchung von Infotainmentsystemen verschiedener Autohersteller durchgeführt. Die Ergebnisse waren alarmierend. Nach ihren Erkenntnissen sind Autos hinsichtlich der Privatsphäre problematisch: 84 Prozent der überprüften Hersteller übermitteln oder veräußern demnach Daten an externe Anbieter. Ein noch höherer Anteil, nämlich 92 Prozent, erlaubt den Autobesitzern nicht, ihre eigenen Daten zu überwachen oder zu kontrollieren.

Mozilla-Studie: Autos als Datenkraken

Tesla, der Pionier im Bereich der Elektroautos, hat in dieser Studie besonders schlechte Ergebnisse erzielt. Das Unternehmen verwendet nicht nur Kameras zur Datenerfassung, sondern nutzt diese Daten auch, um seine eigenen künstlichen Intelligenzsysteme zu trainieren. Während dies heute einzigartig für Tesla zu sein scheint, könnten ähnliche Praktiken bald zur Norm werden. Denn mit der Zunahme teilautonomer Fahrzeuge wächst auch der Bedarf an Datenverarbeitung durch KI-Systeme.

Obwohl die Mozilla-Studie hauptsächlich den US-amerikanischen Markt sondiert, wo der Datenschutz bekanntlich lockerer ist als in der EU, sind auch die europäischen Datenschutzgesetze nicht unfehlbar. Ein besonderes Anliegen sind die sogenannten Telematik-Tarife von Versicherungsunternehmen. In solchen Fällen rüsten die Kunden ihre Autos mit einer sogenannten Blackbox aus, die diverse Fahrparameter misst, von der Geschwindigkeit bis hin zum Bremsverhalten. Das Versprechen: sicheres, faires, vorausschauendes Fahren kann zu niedrigeren Versicherungsprämien führen. Aber es gibt einen Haken: Einige dieser Daten können direkt zu den individuellen Fahrern zurückverfolgt werden.

Es ist erstaunlich, welche Menge und Art von Daten von modernen Fahrzeugen erfasst wird. Alles, von der Nutzung bestimmter Apps im Infotainmentsystem bis hin zur Häufigkeit und Art der Bremsung des Fahrzeugs, wird aufgezeichnet. Zwar sind Autohersteller grundsätzlich an die Datenschutzrichtlinien der EU gebunden, es gibt jedoch Grauzonen. In vielen Fällen stimmen die Kunden einer umfangreicheren Datenerfassung zu, ohne dies zu realisieren, und ziehen oft den Kürzeren, wenn sie versuchen, dem zu widersprechen.

Blackbox im Auto: Segen oder Fluch?

Tesla informiert etwa die Kunden, dass das Ablehnen bestimmter Datenerfassungspraktiken dazu führen kann, dass viele Funktionen des Fahrzeugs deaktiviert werden, einschließlich wichtiger Updates und App-Zugriffe. Und diese Praxis ist nicht auf Tesla beschränkt; sie ist weit verbreitet in der gesamten Branche.

Es ist wichtig, dass Autokäufer sich der immensen Datenmengen bewusst sind, die von ihren Fahrzeugen erfasst und weitergeleitet werden. In der idealen Welt würden Autohersteller den Kunden mehr Autonomie und Kontrolle über ihre eigenen Daten geben. Für diejenigen, die eine vollständige Datenschutzgarantie suchen, scheint der Rat von Don Dahlmann zumindest vorerst klar zu sein: Es könnte an der Zeit sein, in einen Oldtimer zu investieren.

Quelle: Gruenderszene.de – Wem seine Daten heilig sind, kauft keinen Tesla

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Medusa-Schnellladen wird mit Houskapreis ausgezeichnet

2. Juni 2025
byd-brasilien-menschenrechte

BYD startet in Brasilien mit weniger Mitarbeitenden

15. Mai 2025

Kia E-Transporter PV5 Cargo startet bei gut 39.000 Euro

24. Mai 2025

Fiat zeigt elektrischen Dreirad-Transporter Tris

22. Mai 2025
Nächste Meldung
Kia EV3: Nachfolger des Soul EV?

Kia EV3: Nachfolger des Soul EV?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x