• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Stromnetz braucht Köpfchen statt Kupfer

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 774593386

Stromnetz für E-Autos erfordert Köpfchen statt Kupfer…

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
4. Januar 2017
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Geht es nach unserer Regierung sowie den Automobilherstellern sollen ab 2020 massenhaft Elektroautos auf den Straßen rollen, bis 2025 sollen diese gut 25% der jeweiligen OEM Portfolios ausmachen. Bis dahin ist es natürlich noch ein langer Weg. Aber bereits heute muss man sich deswegen Gedanken machen. Denn nicht nur die Fahrzeuge selbst und deren Entwicklung, sondern auch der Ausbau der bisherigen Ladenetze fordern Hirnschmalz.

Martin Konermann, Geschäftsführer der Netze BW beschäftigt sich genau damit und hat in der Stuttgarter-Zeitung darauf verwiesen, dass eine der zentralen Fragen die ist, ab wann das Stromnetz an seine Grenze gelangt und wie wir Leistung bereitstellen können, ohne die Straßen aufreißen zu müssen. Druck bekommen die Stromanbieter hier nicht nur von den eigentlichen Kunden, welche entsprechende Lademöglichkeiten benötigen, sondern vor allem von Autmobiler wie BMW, Daimler, Ford, VW, Porsche und Audi welche an den Autobahnen ein Ladenetzwerk mit bis zu 350 Kilowatt Leistung an den Start bringen möchten.

Gemeinsam mit der Uni Stuttgart untersucht Netze BW, das Tochterunternehmen der Energie Baden-Württemberg AG, in Netz-Laboren im Land, wie die Infrastruktur für die neue Anforderung gestaltet werden muss. Und wie Spitzenlasten vermieden werden können. Das dafür notwendige Anschauungsmaterial liefern am EnBW-Standort Stöckach 27 E-Golf. Dabei symbolisiert die E-Auto Flotte einen Straßenzug, in dem sich viele Anwohner für ein Elektroauto entschieden haben.

Eine der Fragen, welche sich das Kompetenz-Team stellt, ist die was geschieht, wenn die Stromer am Abend mit leerer Batterie an die Ladesäule gestöpselt werden? Spitzenlasten sind dann eher die Regel als die Ausnahme und belasten das Stromnetz stark. Eine mögliche Abhilfe wäre das Laden der Fahrzeuge in Gruppen oder nacheinander oder das Abfangen der Spitzen durch sogenannte Energiespeichersysteme. Diese könnten in Zeiten geringer Nachfrage mit überschüssigem Wind- oder Solarstrom gefüllt werden und dann die Spitzenanforderung an das Netz abfedern. Man darf gespannt sein, was hier noch passieren wird. Eins steht allerdings schon fest: Nicht nur Kupfer sondern vor allem Köpfchen ist gefragt!

Quelle: Stuttgarter-Zeitung.de – Untersuchung zu Infrastruktur-Ausbau: E-Mobilität verlangt Köpfchen statt Kupfer

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

31. Mai 2025
Hessens Minister schlägt E-Auto-Prämie zum Sofortkauf vor

Hessens Minister schlägt E-Auto-Prämie zum Sofortkauf vor

11. Juni 2025

Polestar darf nun auch in Frankreich E-Autos verkaufen

13. Juni 2025
Dodge-Charger-Elektro-Musclecar

Dodge beerdigt den Charger Daytona R/T vorerst

21. Mai 2025
Nächste Meldung
Fiat Chrysler zeigt mit dem Portal Concept einen vollelektrischen Minivan

Fiat Chrysler zeigt mit dem Portal Concept einen vollelektrischen Minivan

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x