• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
StreetScooter stellt sich für Zukunft neu auf

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 739797655

StreetScooter stellt Führungsriege neu auf, in Hinblick auf Wachstum, Produktionsauweitung und Internationalisierung

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
4. März 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Anfang Februar haben wir darüber berichtet, dass die Post-Tochter Streetscooter 2019 deutlich wachsen soll. Zu Beginn des Monats März 2019 wurde nun bekannt, wie StreetScooter dies anstellen möchte. Veränderungen hierzu finden an oberster Stelle statt. StreetScooter stellt seine Führungsriege neu auf.

Jörg Sommer, bisher Betriebschef (Chief Operating Officer) beim US-amerikanischen E-Nutzfahrzeughersteller Chanje, wechselt Anfang April von Kalifornien nach Aachen. Dort wird Sommer als neuer CEO das Management-Team von StreetScooter erweitern. Schwerpunktmäßig wird Sommer das Wachstum sowie die Ausweitung der Produktion und die Internationalisierung vorantreiben. Achim Kampker räumt seinen Posten als Geschäftsführer und wird sich als neuer Innovationschef (Chief Innovation Officer) von StreetScooter auf die Entwicklung neuer E-Mobilitätskonzepte, Technologie und Wirtschaftsfeldern sowie die Kooperation mit der Wissenschaft konzentrieren. Und Ideen scheint Kampker genügend zu haben, wie man bereits in unserem Interview mit ihm erfahren konnte.

Die restliche Führungsriege bleibt unverändert. So wird Arndt Stegmann (CFO, Chief Financial Officer) weiterhin für die Finanzen zuständig sein und Fabian Schmitt (CTO, Chief Technical Officer) für die Technik. Thomas Ogilvie, Konzernvorstand Corporate Incubations bei Deutsche Post DHL Group und u.a. verantwortlich für StreetScooter, gibt zu verstehen, dass man mit der Neuausrichtung den Boden bereitet, um Forschung und Praxis zusammenzubringen, um das große Potenzial für die Zukunft zu heben.

Kampker seinerseits äußert sich zur Veränderung wie folgt: „Unser Erfolgsrezept bestand dabei immer vor allem in einer unkonventionellen Herangehensweise an Kundenerfordernisse, innovativen Mobilitätskonzepten und dem engen Austausch mit der Wissenschaft. Damit das so bleibt, werde ich mich künftig voll auf diese Themen konzentrieren.“ Sommer gibt zu verstehen, dass er das Ziel StreetScooters teilt „die Welt zu einem besseren Ort zu machen“. Es sei eine Ehre für ihn „Teil dieses mutigen Teams zu werden und die Weichen zu stellen, dass wir den Zugang zu emissionsfreier Mobilität weiter verbreitern.“

Vor seiner Zeit bei Chanje war Sommer Chef der Elektromobilitäts-Sparte von VW weltweit und verantwortlich für die Geschäfte in diesem Segment von VW, Audi und anderen Konzernmarken in den USA, Europa und China. Vor seiner Zeit bei VW war er „Brand Director, Upper and Electric Vehicles“ bei der Renault Group. Davor arbeitete er in verschiedenen Managementpositionen bei Daimler. Erfahrung im Bereich der E-Mobilität sollte somit zu genüge vorhanden sein.

Quelle: Deutsche Post DHL Group – Pressemitteilung vom 01. März 2019

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Berlin-Ladesaeule

BMDV entlastet Abteilungsleiter in Wasserstoffaffäre

19. September 2023
Peugeot-Elektroauto-SUV-E-2008-Preis-Leistung-Reichweite

Peugeot feiert Marktstart des aufgefrischten E-2008

14. September 2023

Renault Trafic E-Tech Electric: E-Transporter für Handwerker?

20. September 2023

Kia EV5: Elektro-SUV für Millennials

25. August 2023
Nächste Meldung
Front des smart forease+

smart forease+: Blick in eine elektrische Zukunft von smart - so kann diese aussehen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).