• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Stellantis: Mehr E-Mobilität - weniger Plattformen

Copyright ©: Stellantis

Stellantis: Mehr E-Mobilität – weniger Plattformen

Wolfgang Plankby Wolfgang Plank
20. April 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mit einer neuen Plattform-Strategie und zusätzlichen Batterie-Fabriken will Stellantis seine Pläne zur Elektrifizierung vorantreiben. Der aus der Fusion von PSA und FCA hervorgegangene 14-Marken-Konzern will den Absatz elektrifizierter Pkw in Europa bis 2030 von derzeit 14 auf 70 Prozent steigern, meldet “electrive.net”. Für die USA sehen die Pläne im selben Zeitraum einen Anstieg von vier auf 35 Prozent vor.

Dem Vernehmen nach soll bis 2025 in Europa für 98 Prozent der Modelle aus dem Konzern auch eine elektrifizierte Version (BEV und PHEV) angeboten werden. Bis 2030 soll es für alle Modelle mindestens eine reine Akku-Variante geben. Für dieses Ziel sollen die bislang mehr als 100 Modelle der Stellantis-Marken auf nur noch vier Plattformen übertragen werden.

Für Pkw in den Segmenten A, B und C wird übergangsweise bis zum Jahr 2025 die zweite Generation der Plattform “eCMP” dienen, heißt es. Ab 2026 soll dann die neue Plattform “STLA Small” zum Einsatz kommen, die bei E-Autos Reichweiten von mindestens 500 Kilometern ermöglichen soll. Bereits für 2023 sei die Einführung der Plattformen „STLA Medium“ für Pkw der Segmente C und D sowie „STLA Large“ für Pkw der Segmente D und E geplant. Hier sollen elektrische Radien bis 800 Kilometer möglich sein. Als vierte Basis soll ab 2024 „STLA Frame“ für große SUVs und Pick-ups mit Akku-Reichweiten von mindestens 500 Kilometern dienen.

Darüber hinaus verlautet auch ein Update zur Versorgung mit Batteriezellen. Die Fabrik im nordfranzösischen Douvrin soll demnach wie geplant Ende 2023 die Produktion aufnehmen. Der zweite Betrieb am Opel-Standort Kaiserslautern wird dagegen auf Ende 2025 verschoben. Beide Fabriken zusammen sollen auf eine jährliche Kapazität von 50 GWh kommen, die Aufteilung sei aber noch offen, heißt es. Das Projekt werde von Frankreich und Deutschland mit insgesamt 1,3 Milliarden Euro unterstützt. Noch in diesem Jahr will Stellantis über weitere Werke in Europa und Nordamerika entscheiden.

Wie zu hören war, wird Stellantis nicht nur das komplette Management-System der Batterien inklusive Software in Eigenregie betrieben, sondern auch das Packaging samt der Batteriegehäuse. Die E-Antriebe soll ein mit dem Zulieferer Nidec vereinbartes Joint Venture beisteuern. Nidec hatte erst kürzlich den Bau von zwei neuen Fabriken in Serbien verkündet.

Quelle: electrive.net – Stellantis nennt Details zu Elektrifizierungsplänen

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Toyota fährt mit Wasserstoff-Verbrenner in Le Mans vor

11. Juni 2025
seat-cupra-martorell-batteriesysteme-e-autos

Seat baut erste Batteriesysteme für neue Elektro-Kleinwagen

23. Mai 2025

BMW i4 bekommt bis zu 22 km mehr Reichweite

29. Mai 2025

DHL flottet über Hylane 30 E-Lkw von Mercedes-Benz ein

4. Juni 2025
Nächste Meldung
Volvo Trucks wird ab 2040 gänzlich auf fossile Kraftstoffe verzichten

Volvo Trucks wird ab 2040 gänzlich auf fossile Kraftstoffe verzichten

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x