• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Audi Q3: Plug-in statt E-Antrieb – war mehr nicht drin?

Nissan will Renault-Anteile reduzieren

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Stellantis-CEO: Hohe Kosten bremsen Elektroauto-Markt

Copyright ©: Stellantis

Stellantis-CEO: Hohe Kosten bremsen Elektroauto-Markt

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
4. Juni 2024
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Die Umstellung auf Elektroautos stellt Automobilhersteller und deren Zulieferer vor große Herausforderungen. Carlos Tavares, CEO von Stellantis, betonte, dass westliche Automobilhersteller unter großem Druck stehen, ihre Kosten zu senken und mit chinesischen Wettbewerbern Schritt zu halten. Die Produktion von Elektroautos ist 40 bis 50 Prozent teurer als die von Verbrenner, was die Automobilhersteller zwingt, ihre Kosten in allen Bereichen zu reduzieren, einschließlich der Lieferketten und der Logistik, wie Reuters berichtet.

Tavares erklärte, dass die Umstellung auf Elektroautos zu einer erheblichen Veränderung der Zulieferbasis führen wird. Viele Zulieferer werden von westlichen Ländern zu kostengünstigeren Standorten wechseln. Das Rennen um Elektroautos hat sich zu einem Rennen um Kostensenkung entwickelt. Der Druck, Elektroautos zu einem ähnlichen Preis wie Verbrenner anzubieten, zwingt die Hersteller, innovative Lösungen zu finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Erschwinglichkeit von Elektroautos bleibt ein Hindernis für ihre breite Akzeptanz. Viele Kunden sind nicht bereit, teure Elektroautos zu kaufen, es sei denn, sie werden durch staatliche Anreize unterstützt. Die westlichen Verbraucher sagen ihren Regierungen, dass sie das Problem des Klimawandels verstehen, aber ohne Unterstützung werden sie keine teuren Elektroautos kaufen.

Bereits am 10. April 2024 trafen sich 13 Spitzenführungskräfte führender europäischer Autohersteller und -zulieferer mit dem EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra zum “Automotive Roundtable”, um über den grünen Wandel der Branche zu diskutieren. Hersteller und Zulieferer sind bestrebt, die Produktion in Europa zu halten, um Arbeitsplätze und Investitionen in der Region zu sichern.

Doch sehen sie sich derzeit mit einer “perfekten Sturmfront” konfrontiert. Diese besteht aus hartem globalem Wettbewerb um kritische Ressourcen, Finanzierungen, Investitionen und Kunden, steigenden Geschäftskosten, einer sich radikal verändernden geopolitischen Landschaft und einem noch unreifen Elektroauto-Markt. Angesichts dieser tiefgreifenden Herausforderungen muss Europa seine Wettbewerbsfähigkeit stärken und eine überzeugende Grundlage für den grünen und digitalen Übergang der Autoindustrie schaffen. Die Diskussion um mögliche erhöhte Tarifzölle ist ein Ansatz, wenn vielleicht auch nicht der perfekte.

Ganz ohne Wandel geht es jedoch nicht. 90 Prozent der Experten erwarten eine Zunahme von Restrukturierungen in den kommenden zwölf Monaten, wie aus dem Restructuring Report 2023/2024 des Wirtschaftsprüfungsunternehmens Deloitte, hervorgeht. Insbesondere in Deutschland sei die Lage herausfordernd, da die Neuzulassungen und Produktionszahlen im Vergleich zur Zeit vor der Covid-19-Pandemie gering seien. Dies werfe ein Schlaglicht auf die Standortbedingungen in Deutschland, die dazu führen, dass viele Unternehmen ihre Produktion ins Ausland verlagern.

Stellantis seinerseits plant die Jeep-Modells in den USA für unter 25.000 US-Dollar (ca. 22.900 Euro) und des Citroën e-C3 EV in Europa für 20.000 Euro. Ferner ist man eine Partnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen Leapmotor eingegangen, welche es ermöglicht, das T03-Modell seines Partners in Europa für weniger als 20.000 Euro anzubieten.

Auf die Frage von Seiten Reuters nach möglichen Fusionen und Übernahmen antwortete Tavares, dass das Hauptziel darin bestehe, Stellantis in einer starken geschäftlichen Position zu halten. “Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, werden wir sie natürlich prüfen, aber wir müssen fit sein, wenn diese Gelegenheit kommt. Stellantis konzentriert sich darauf, seine Marktposition zu stärken und gleichzeitig flexibel und anpassungsfähig zu bleiben”, so der Stellantis CEO abschließend.

Quelle: Reuters – EV switch to hit auto suppliers hard, Stellantis CEO says

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
12 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Slate: 100.000 Reservierungen für Mini-Pick-up

Slate: 100.000 Reservierungen für Mini-Pick-up

27. Mai 2025

VW streicht 730.000 Einheiten Produktionskapazität

11. Juni 2025

Fraunhofer EMI entwickelt Recyclingverfahren für Carbonfasern

23. Mai 2025

Hyundai legt bei E-Autos um 45 Prozent zu

2. Juni 2025
Nächste Meldung
China setzt auf Spaniens Unterstützung in der EU

China setzt auf Spaniens Unterstützung in der EU

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
12
0
Lass uns deine Meinung wissen!x