• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

"Fast täglich Unfälle" bei Tesla in Grünheide

Schwere Unfälle und Umwelt-Havarien: Probleme im Tesla-Werk Grünheide

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Sono Motors startet Bau von Sion-Testwagen

Copyright ©: Sono Motors

Sono Motors startet Bau von Sion-Testwagen

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
15. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Das E-Auto-Start-up Sono Motors hat mit dem Bau von Fahrzeugen für die Serienerprobung der Modells Sion begonnen. Das geht aus einer Mitteilung des in München beheimateten Unternehmens hervor. Wie es heißt, bestehen die Autos aus Serienkomponenten und entsprechen dem erwarteten Design der bisherigen Prototypen. Die Flotte von 37 Aufbauten besteht demnach aus 16 Gesamtfahrzeugen und 21 Versuchsträgern. Laut Sono Motors wird die Fertigung der Testwagen von den Unternehmen thyssenkrupp und Bertrandt unterstützt.

Nach Praxistets unter extremen Bedingungen soll im kommenden Jahr der erste Sion vom Band rollen. Allerdings ist die bisherige Geschichte des Unternehmens von diversen Verzögerungen gekennzeichnet. Ursprünglich war der Produktionsstart bereits für das Jahr 2019 angekündigt worden – unter anderem wegen fehlender Mittel wurde dieser Termin jedoch 2021 auf 2023 verschoben. Wohl auch aus diesem Grund weist Sono Motors in seiner Mitteilung ausdrücklich auf die Risiken hin, die sich zum einen aus den Folgen Corona-Pandemie ergeben, zum anderen aber aus internen Unwägbarkeiten in Sachen Entwicklung, Produktion und Budget.

Der Sion soll mit einem geplanten Bruttopreis von 28.500 Euro das erste erschwingliche Solar-Elektroauto werden. Besonderes Merkmal des Wagens sind Solarzellen, die auf dem Dach und an den Seiten der Kunststoff-Karosserieverkleidungen angebracht sind. So besteht die Außenhaut laut Sono Motors aus 458 nahtlos integrierten Solar-Halbzellen und soll Unabhängigkeit auf kurzen Strecken ermöglichen. Die durch die Solarzellen gewonnene Energie kann demnach in die Antriebsbatterie eingespeist werden und die Reichweite der 54-kWh-Batterie des Sion im günstigsten Fall um bis zu 245 Kilometer pro Woche verlängern – als Durchschnitt werden 112 Kilometer angegeben.

Ergänzend zu dieser Solar-Integration soll bidirektionale Ladetechnologie den Sion zum nachhaltigen Kraftwerk machen. Aller Voraussicht nach sollen elektronische Geräte, das Haus oder andere Elektroautos mit Strom bis zu 11 kW versorgt werden können. Die öffentliche Premiere des Sion im finalen Design ist nach Unternehmensangaben für Sommer dieses Jahres geplant. Danach soll ein Teil der Fahrzeuge voraussichtlich auf eine europaweite Probefahrten-Tour gehen.

Quelle: Sono-Motors – Pressemitteilung vom 14. März 2022

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
steinpilz
steinpilz
1 Jahr zuvor

na da geht es ja bald los. ;-)

5
-5
Antworten
Nick8888
Nick8888
1 Jahr zuvor

Mhm ja, ich würde ja so ein auto kaufen, weil ich das Konzept sympathisch finde.

Aber was ich nicht so dolle finde ist, dass Sono bzgl des Reichweitengewinns durch Solarzellen am Auto unrealistische Erwartungen bei den Kunden weckt. Da sollten die ihr Marketing mal zurückpfeifen

Last edited 1 Jahr zuvor by Nick8888
1
-6
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Eugen Hofer
Eugen Hofer
1 Jahr zuvor

Das ist Musik in den Ohren………….. Ich wünsche dem SONO MOTORS Team weiterhin alles Gute und einen erfolgreichen Crash-Test. Bleibt Gesund. Es grüsst euch der vorbesteller Eugen Hofer aus der Schweiz

9
0
Antworten
Ralf Jahn
Ralf Jahn
1 Jahr zuvor

Begeistert sehen die Mitarbeiter aber nicht aus, liegt wohl an der Fertigungsart.

0
-8
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Bodo Panitzki
Bodo Panitzki
1 Jahr zuvor

Klingt alles immer noch nicht wirklich überzeugend.
Ich drücke aber beide Daumen, dass die Burschen Erfolg haben mögen.

3
0
Antworten
adson
adson
1 Jahr zuvor

Das sind ja sehr gute Nachrichten! Der Sion vereint alle Ausstattungsmerkmale, die ich mir wünsche. Auch die Verfahrensweise bei der Reduzierung der Betriebskosten ist einzigartig. Bei mir kommt jetzt ein Gefühl auf, wie ich es als Kind kurz vor Weihnachten hatte.

6
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

28. September 2023

Lexus zeigt Elektro-Zukunft

21. September 2023

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

28. September 2023

Avatr 12: Das Beste aus China und Deutschland?

6. September 2023
Nächste Meldung
Ford

Studie bestätigt: E-Pick-ups haben mehr Emissionseinsparungspotential als Limousinen und SUVs

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
10
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).