• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
BMW-Batteriefabrik-Strasskirchen-Niederbayern

Deutliches Bürgervotum für Batteriefabrik von BMW in Niederbayern

Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Škoda

Skoda-Technikchef: „Müssen Fahrzeuge umweltverträglicher machen“

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
7. Oktober 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Christian Strube, bei der tschechischen VW-Tochter Skoda zuständig für die technische Entwicklung der Fahrzeuge, sprach in einem Interview mit dem Fachmagazin Edison über emissionsfreies Fahren und die nächsten Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie. Skoda hat für den Weg dorthin eigens die Submarke iV und eine neue Produktfamilie ins Leben gerufen.

„Das ist eine Herausforderung, der man sich als Ingenieur nicht nur aus beruflicher, sondern auch aufgrund seiner gesellschaftspolitischen Verantwortung stellen möchte“, sagt Strube über den Druck auf die Autohersteller, angesichts immer schärferer CO2-Limits und der drohenden Klimakrise nachhaltiger werden zu müssen. „Für uns Ingenieure und Entwickler ist es jetzt an der Zeit, alle Erfahrungen und Ideen, die wir im Laufe unseres Berufslebens gesammelt haben, einzubringen, um unsere Fahrzeuge weiter umweltverträglicher zu machen“, so der Skoda-Manager im Interview.

Allerdings müssen die Autohersteller auch „Ökologie und Ökonomie in Einklang bringen“, sagt Strube, was nicht immer einfach sei. Aber jetzt schlage „das Pendel durch die gesetzlichen Vorgaben und gesellschaftlichen Wandel stärker zugunsten Umwelt und Nachhaltigkeit“ aus. Den CO2-Verbrauch der Neuwagenflotte auf die ab 2020 mit 95 Gramm CO2 pro Kilometer recht strengen Vorgaben der EU zu trimmen sei „eine Herausforderung“ der sich die Ingenieure bei Skoda „tagtäglich mit aller Konsequenz stellen. Wenn man die Verantwortung für eine Marke hat, setzt man natürlich alles daran, diese Ziele zu erreichen.“

Skoda sei „gut unterwegs“, die Zielmarke zu erreichen. Eine große Rolle dabei spielt der Citigo e iV, das erste Elektroauto der Marke. Abzüglich aller Prämien kostet der elektrische Kleinwagen in Deutschland 16.570 Euro, im Leasing ist schon ab 145 Euro im Monat zu haben. „Und das inklusive Batterie. Das ist ein toller Startpunkt für Skoda“, so Strube. Das Auto sei „für eine Vielzahl unserer Kunden erschwinglich und das richtige Angebot zum richtigen Zeitpunkt“, findet der Manager.

Zeitgleich mit dem E-Auto Citigo kommt der Superb iV als Plug-in-Hybrid zu den Händlern, auch der nächste Octavia werde als Teilzeitstromer erhältlich sein. Und mit dem Vision iV, der als Konzeptauto bereits auf den Automessen in Genf sowie in Shanghai zu sehen war, kommt Ende 2020 auch der erste Skoda-Stromer auf VWs Elektroauto-Plattform MEB auf die Straße. Das Modell soll „ein echter Skoda“ sein und all das erfüllen, was Kunden an einem Skoda schätzen, „beispielsweise jede Menge Raum mit größtmöglicher Variabilität im Inneren“, so Strube im Interview.

Quelle: Edison – „Die Zeit ist reif für die Elektromobilität“

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Name tut nix zur Sache
Name tut nix zur Sache
3 Jahre zuvor

@deutsche Autoindustrie @skoda

Wie wäre es damit: Einfachmal nicht bescheißen! Einfach mal von Grund auf Motoren entwickeln, die günstig im Verbrauch sind und die Umwelt nicht so belasten. Das, was ihr jetzt macht, ist das Gegenteil. Ihr doktert an euren Downsizern immer mehr rum. Anstatt besser wird es immer schlimmer. Hauptsache ihr könnt Autos mit 200PS anbieten. Schaut mal wie einige Japaner das machen. Mazda mit Skyaktiv oder Toyota mit deren Hybriden. Einfache Motoren, wenig Verbrauch und von Haus aus sauber ohne für tausende Euros Anbauteile an den Motorblock zu basteln, die sowieso alle naselang kaputtgehen.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

26. August 2023
HELENA: Festkörper-Akkus für Straße und Himmel

HELENA: Festkörper-Akkus für E-Autos und Flugzeuge

13. September 2023
Rolls-Royce: Tradition trifft Innovation

Rolls-Royce: Tradition trifft Innovation

25. August 2023
AVL über die Batterien der Zukunft

AVL über die Batterien der Zukunft

17. September 2023
Nächste Meldung
Politik lässt sich Klimaschutz Milliarden kosten

Kli­ma­schutz­pro­gramm umfasst 9,3 Milliarden Euro für Elektromobilität

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).