Der Autohersteller Skoda hat die Elektrifizierung seiner Modellpalette gestartet: Vor kurzem lief im Volkswagen Werk in der slowakischen Hauptstadt Bratislava der erste Citigo-e iV vom Band. Der emissionsfreie Stadtflitzer, der sich mit dem e-UP! von Volkswagen die Plattform teilt, ist das erste batterieelektrische Modell von Skoda. Der Fünftürer erzielt eine praxisnahe Reichweite von bis zu 260 Kilometer und begeistert mit hohem Drehmoment und dynamischen Fahrleistungen, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung.
Als Energiespeicher dient dem emissionsfreien Stadtflitzer, dessen Basisversion 20.950 Euro kostet, eine Lithium-Ionen-Batterie mit 32,2 kWh nutzbarer Nettokapazität. Sie speist einen 61 kW (83 PS) starken Elektromotor, dessen Drehmoment von 212 Nm schon beim Anfahren zur Verfügung steht. Der frontgetriebene Citigo-e iV zieht in 12,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h, den Zwischensprint von 60 auf 100 km/h bewältigt er in 7,3 Sekunden, als Höchstgeschwindigkeit stehen 130 km/h zu Buche.
Ist die Batterie voll geladen, fährt der Citigo-e iV unter Alltagsbedingungen mit einer Akkuladung bis zu 260 Kilometer weit. Als kleines emissionsfreies Fahrzeug mit überdurchschnittlichem Platzangebot für Passagiere und Gepäck eignet sich der Citigo-e iV perfekt für innerstädtische Fahrten. Bei kompakten Dimensionen von gut 3,6 Meter Länge und 1,6 Meter Breite bietet er genug Raum für vier Insassen. Das Volumen des Gepäckabteils lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehne von 250 auf bis zu 923 Liter erhöhen.
„Mit dem Produktionsstart des Citigo-e iV erreichen wir einen neuen Meilenstein in der Historie von Skoda: Er ist das erste batterieelektrische Modell unserer Marke und überzeugt mit vielen praktischen Vorzügen sowie einer sehr hohen Fertigungsqualität.“ – Michael Oeljeklaus, Skoda Vorstand für Produktion und Logistik
Markantestes äußeres Kennzeichen der batterieelektrischen Version ist der in Wagenfarbe lackierte, weitgehend geschlossene Skoda Grill. Dazu trägt der Citigo-e iV den Skoda Schriftzug in Einzelbuchstaben am Heck sowie iV-Plaketten. Nebelleuchten und LED-Tagfahrlicht gehören zum Serienumfang, auf Wunsch ist die Abbiegelicht-Funktion erhältlich.
Skoda bietet den Citigo-e iV ausschließlich als Fünftürer in den Ausstattungsversionen Ambition und Style an. Darüber hinaus können Kunden mehrere attraktive Pakete ordern. Das Ausstattungspaket Funktion 1 beispielsweise beinhaltet Multimediahalter, Abfallbehälter und Netzprogramm im Kofferraum. Mit dem Komfort-Paket kommen die Nutzer in den Genuss von beheizbaren Vordersitzen, sechs Lautsprechern sowie Parksensoren hinten. Zum Ausstattungspaket Komfort PLUS gehören so angenehme Features wie beheizbare Frontscheibe, beheizbare Vordersitze, Licht- und Regensensor, Coming-home- und Leaving-home-Funktion, Abbiegelicht für Nebelscheinwerfer, Parksensoren hinten und sechs Lautsprecher.
Ein serienmäßiger Fahrer- und deaktivierbarer Beifahrerairbag sowie Kopf-Thorax-Seitenairbags stehen für ein hohes passives Sicherheitsniveau. Auch der Spurhalteassistent (Lane Assist) gehört in jedem Citigo-e iV zur Serienausstattung. Einen Blick auf die Konzernschwestern: Seat Mii electric sowie VW e-Up! haben wir ebenfalls bereits riskiert.
Quelle: Skoda – Pressemitteilung vom 20.11.2019