• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

IG-Metall-E-Auto

IG Metall fordert günstigere Elektroautos aus deutscher Produktion

Wasserstoff-Toyota-Mirai-Paris

Toyota stellt 500 Wasserstoff-Mirai für Olympia in Paris

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht?

XBus-Auslieferung verzögert sich weiter

BMW verlängert Vertrag mit Chef Oliver Zipse

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Northvolt

Skellefteå als Standort für Northvolt-Gigafactory auserkoren

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
23. Oktober 2017
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Northvolt hat die beiden schwedischen Gemeinden Skellefteå und Västerås für die Errichtung von Europas größter und modernster Lithium-Ionen-Batterie-Fabrik auserkoren. Genau dort soll die Batterie-Fabrik der nächsten Generation entstehen, die sich auf Prozessinnovation, Skalierung und vertikale Integration konzentriert. Ziel der Northvolt-Gigafactory ist es umweltfreundliche Akkus zu produzieren, mit einem möglichst minimalen CO2-Fußabdruck, bei gleichzeitig höchsten Recyclingansprüchen.

Europa bewegt sich schnell in Richtung Elektromobilität, gerade die nordischen Länder sind ein gutes Beispiel dafür. Peter Carlsson, Gründer und CEO von Northvolt, sagte, dass man in Schweden eine großartige Batterieproduktion aufbauen könne. Nach eingehenden Bewertungen von acht schwedischen und zwei finnischen Gemeinden führte Northvolt im Juli mit Västerås und Skellefteå eine engere Bewertung durch, einschließlich Umweltstudien und Beratungsgesprächen. Nach sorgfältiger Prüfung beider Gemeinden zeigte sich, dass eine aufgeteilte Betriebseinrichtung mit der Fabrik in Skellefteå und den wichtigsten F & E-Aktivitäten in Västerås die optimale Lösung darstellt.

Skellefteå ist Teil eines Rohstoff- und Bergbauclusters in Nordschweden. Nun wird Skellefteå der Standort von Northvolts erster großer Lithium-Ionen-Batterie-Fabrik und wird als Hauptproduktionsstätte dienen, die Materialvorbereitung, Zellmontage, Recycling und Erstellung von notwendigen Hilfsmittel umfasst. Die Fabrik wird 2.000- 2.500 Menschen beschäftigen. Västerås hat eine starke Stellung im Bereich der Energie und Elektrifizierung. Es ist die Heimat mehrerer multinationaler Unternehmen, darunter ABB, mit erstklassiger Ingenieur- und F&E-Kompetenz in der Elektrifizierung und Prozessoptimierung. Aus diesem Grund wird Northvolt seine Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Västerås errichten. Dort werden ca. 300 bis 400 Menschen einen Arbeitsplatz finden.

Der Bau der Northvolt-Gigafactory soll in der zweiten Jahreshälfte 2018 beginnen. Nach Abschluss des ersten Quartals 2020 wird eine Kapazität von 8 GWh pro Jahr produziert. Die vollständige Fabrik, die im Jahr 2023 fertiggestellt wird, wird 32 GWh pro Jahr produzieren. Der Bau der Demonstrationslinie in Västerås wird nächstes Jahr beginnen und soll 2019 abgeschlossen sein.

Quelle: Electrive.net – Skellefteå wird Standort für Northvolt-Gigafactory

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

MG4 Electric Xpower: Alternative zu VW GTX-Stromer?

8. September 2023
Moia-Ridepooling

Moia öffnet Ridepooling für Städte und Nahverkehrsunternehmen

22. September 2023
VW-Golf-E-Auto-Verbrenner

Abschied vom Verbrenner-Golf naht

11. September 2023
Berlin-Ladesaeule

BMDV entlastet Abteilungsleiter in Wasserstoffaffäre

19. September 2023
Nächste Meldung
Bayern setzt auf E-Ladesäule

Bis 2020 7.000 öffentliche Elektroauto-Ladesäulen in Bayern

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).