Wir erinnern uns an Ende November 2018, damals haben wir darüber berichtet, dass SK Innovation eine Milliarde Dollar in die Hand nimmt, um in den USA seine erste Batteriefabrik aufzubauen. Mit der Fabrik, deren Bau 2022 abgeschlossen sein soll, will SK Innovation auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeugbatterien besser bestehen können und Kunden in einem der weltweit wichtigsten Märkte für Elektroautos zu gewinnen.
SK Innovation will Invest erhöhen, um mit Tesla Gigafactory zu konkurrieren
Knapp einen Monat später wird bekannt, dass der Invest in den Bau der Elektroauto-Batteriefabrik in den USA deutlich gesteigert werden soll. Vielleicht sogar so stark, um mit Teslas Gigafactory 1 in Nevada zu konkurrieren. „Das Unternehmen erwägt, bis zu 5 Milliarden Dollar mehr in das Projekt zu investieren“, wie SK Innovation CEO Jun Kim zu verstehen gibt.
Alleine der Bau der Anlage für eine Milliarde Dollar ist die größte Investition in die Herstellung von Batteriezellen in den USA, seit Tesla und Panasonic ihre Bemühungen zum Bau der Gigafactory 1 gestartet haben. Mit der Ausweitung auf bis zu sechs Milliarden Dollar steigert das Unternehmen die Bedeutung der Fabrik für die USA um einiges.
Mercedes-Benz spielt eine Rolle für die Erhöhung des Investments
SK Innovation plante für das Werk eine jährliche Produktionskapazität von rund 10 GWh. Bei der ersten Ankündigung des Projekts sagte SK Innovation, dass einige seiner Kunden, nämlich Mercedes-Benz und Hyundai-Kia Motors, Batteriezellen in den USA benötigen werden und investiert daher in die lokale Batteriezellenproduktion.
Nicht lange nach der ersten Ankündigung des Plans sagte Daimler, dass es über 20 Milliarden Dollar in Batteriezellen kauft, um die eigenen Elektrofahrzeugpläne zu unterstützen, und dass SK Innovation zu den Lieferanten gehört.
Nun darf gemutmaßt werden, ob die neuen Pläne von Daimler dazu geführt haben, eine Erhöhung der Investitionen in das US-Batteriefabrik-Projekt in Betracht zu ziehen. Abgesehen von Teslas Gigafactory 1 in Nevada geht der größte Teil der neuen Produktionskapazität für Batteriezellen nach Asien und Europa, wo die Automobilhersteller ihre Produktreihen aggressiver elektrisieren.
SK Innovation, momentan hinter LG Chem und Samsung der drittgrößte südkoreanische Batteriehersteller und mit einem Großauftrag von Volkswagen ausgestattet, plant, viele weitere Akkuanlagen im Ausland zu bauen, unter anderem in Ungarn und China.
Quelle: electrek.co – SK Innovation wants to increase investment in US battery factory by $5 billion to compete with Tesla Gigafactory