Im Jahr 2016 konnte die Renault Gruppe ihre Verkäufe im vierten Jahr in Folge steigern (+13,30%) und ist mit 3,18 Millionen verkauften Fahrzeugen der weltweit größte französische Automobilhersteller. Betrachtet man den globalen Gesamtmarkt steigerte sich dieser im gleichen Zeitraum um 4,60 Prozent, der Weltmarktanteil von Renault steigerte sich um 0,30 Prozentpunkte auf 3,50 Prozent.
Seine Top-Position bei den Elektrofahrzeugen baut Renault mit 25.600 verkauften Fahrzeugen weiter aus. Dies entspricht einem Zuwachs von plus 11 Prozent – ohne Twizy. Die Kompaktlimousine ZOE belegt mit 21.700 Zulassungen – +16 Prozent gegenüber dem Vorjahr – Platz 1 der Pkw-Zulassungen in Europa. Der Kompakttransporter Kangoo Z.E. steht an der Spitze der Zulassungen im Segment der rein elektrischen leichten Nutzfahrzeuge mit 3.900 Einheiten.
„Unsere grundlegend erneuerte Modellpalette und die langfristige Strategie zur Erschließung neuer Weltmärkte sind ein voller Erfolg. Sie erlauben es uns, bei den Verkäufen und der Eroberung neuer Marktanteile in allen Regionen weiter zu wachsen.“ – Thierry Koskas, Mitglied des Executive Commitee und Executive Vice President Sales and Marketing der Renault Gruppe
Quelle: Renault – Presseinformation vom 17.01.2017