• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Post-Briefe-CO2-Kompensation

Copyright ©: Deutsche Post DHL

Post gleicht CO2-Emissionen bei Briefbeförderung automatisch aus

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
5. Januar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Bereits seit zehn Jahren befördert DHL alle Privatkundenpakete klimafreundlich als sog. „GoGreen-Sendungen“. Ab sofort kompensiert die Deutsche Post automatisch auch alle beim Transport von Briefen entstehenden CO2-Emissionen. Die Kunden zahlen dabei keinen Aufpreis für den nachhaltigeren Versand. Bisher war die „GoGreen-Versandoption“ kostenpflichtig und nur für Geschäftskunden mit einem Versandvolumen von mindestens 50.000 Sendungen pro Jahr verfügbar. Auch für Privatkunden wird damit der Briefversand klimafreundlicher.

Ab sofort gleicht die Deutsche Post die beim Versand derzeit noch unvermeidbar entstehenden CO2-Emissionen durch Investitionen in international anerkannte und zertifizierte Klimaschutzprojekte aus. Bei rund 6,5 Milliarden Briefen, die im Geschäftsfeld Briefkommunikation allein 2020 anfielen, würde das einer Kompensation von mehr als 300.000 Tonnen CO2-Emissionen entsprechen. Für nationale Werbesendungen und Presseerzeugnisse steht weiterhin die gesondert zu beauftragende „GoGreen-Versandoption“ zur Verfügung.

„Klimaschutz ist ein zentrales Anliegen für die Deutsche Post. Wir sorgen jetzt schon mit der bei weitem größten Flotte an Elektrotransportern, elektrisch betriebenen Lastenrädern und Fahrrädern für die klimafreundlichste Brief- und Paketzustellung der Branche. Und von unseren Paketkunden bekommen wir großen Zuspruch dafür, dass wir schon seit vielen Jahren alle Privatkundenpakete klimafreundlich befördern. Nun legen wir auch produktseitig im Briefbereich nach und machen den gesamten Brieftransport grüner. Damit helfen wir auch unseren Geschäftskunden, ihre Briefkorrespondenz mit ihren Endkunden umweltfreundlicher zu gestalten.“ – Ole Nordhoff, Leiter Marketing der Deutschen Post

Diese können ab sofort „GoGreen“ als Zeichen ihres eigenen Engagements für den Klimaschutz nutzen und z.B. durch Aufdruck des Logos auf Briefumschlägen sichtbar machen. Vom aktiven Klimaschutz profitiert damit nicht nur die Umwelt, sondern er wird auch erkennbar für die Briefempfänger.

Seit 2007 bieten Deutsche Post und DHL mit dem Service GoGreen die Möglichkeit an, die beim Versand entstehenden CO2-Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte auszugleichen. Seit zehn Jahren wird zudem jedes Privatkundenpaket innerhalb Deutschlands als „GoGreen-Sendung“ befördert. Die Maßnahme, nun auch alle Briefe automatisch CO2-kompensiert zu transportieren, ist Teil des Nachhaltigkeitsprogramms, mit dem Deutsche Post DHL Group das Ziel einer Null-Emissionen-Logistik bis 2050 erreichen möchte.

Schon heute stellt Deutsche Post DHL in mehr als 50 Prozent der Zustellbezirke Briefe und Pakete CO2-frei zu und ist damit laut eigener Aussage der klimafreundlichste Logistikanbieter in Deutschland. Der Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland setzt daneben auf einen weiteren Ausbau seiner Elektroflotte und investiert in den Bau von CO2-neutralen Betriebsstätten sowie die Nachrüstung bereits bestehender Gebäude. Auch soll der Anteil der Pakete, die auf der umweltfreundlicheren Schiene und per Bio-Gas betriebenen LKWs transportiert werden, kontinuierlich gesteigert werden. Darüber hinaus ist geplant, das GoGreen-Produktportfolio in 2022 um Produkte zu erweitern, bei denen Kunden aktiv an der CO2-Vermeidung in Deutschland mitwirken können.

Quelle: Deutsche Post DHL – Pressemitteilung vom 03.01.2022

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Erster Blick auf den DS N°4 – live in Rüsselsheim

5. Juni 2025

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

12. Juni 2025
Volkswagen ID.7

Neuzulassungen: In diesen Ländern ist der E-Auto-Anteil am höchsten

23. Juni 2025
Unklare Zukunft für VW-Werk Zwickau - Bleibt der Cupra Born?

Unklare Zukunft für VW-Werk Zwickau – Bleibt der Cupra Born?

3. Juni 2025
Nächste Meldung
Volvo-Elektroauto-Klimaschutz-COP26

Innovationsprämie bis Ende 2022 verlängert

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x