Porsche kündigt weitere E-Autos auf der Automesse Shanghai an

Cover Image for Porsche kündigt weitere E-Autos auf der Automesse Shanghai an
Copyright ©

Porsche AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Neben dem Plug-In-Hybrid Panamera Turbo S E-Hybrid sowie dem Porsche Mission E gab nun Vorstandschef Oliver Blume auf der Automesse in Shanghai bekannt, dass weitere Elektroautos von Porsche folgen sollen. Sowohl als reine, elektrifizierte Fahrzeuge, als auch als Hybrid-Lösung.

Blume ist sich sicher, dass Porsche und Elektromobilität bestens zusammenpassen. Denn mit aktuellen Modellen, wie den beiden Plug-in-Hybrid-Versionen des neuen Panamera zeigt das Unternehmen, dass sich Verbrauchsreduzierung und Performance keinesfalls widersprechen müssen. Zum Ende des Jahres soll eine Plug-in-Hybrid-Version des Cayenne auf den Markt kommen, von einem rein elektrischen SUV war vor einiger Zeit ebenfalls die Rede. Hier gibt es allerdings noch keine weiteren Informationen dazu.

Bei der Umsetzung der Elektrifizierung der eigenen Modelle profitiert das Unternehmen aus den gesammelten Erfahrungen aus dem Rennsport, wie Blume verlauten lies. Sieht man auch ganz gut daran, dass mit dem Panamera Turbo S mit einer Leistung von fast 700 PS erstmals ein Hybrid die Speerspitze einer Baureihe bildet. Jedoch bestätigt Blume ebenfalls, dass Verbrennungsmotoren auch zukünftig eine entsprechende Rolle spielen und weiterhin optimiert werden.

Zum Mission E ließ er noch verlauten, dass man voll im Zeitplan liege. Nachdem der Antrieb zunächst mit umgebauten Panamera-Karosserien getestet worden sei, ist seit einer Woche der erste Prototyp des elektrisch angetriebenen Sportwagens unterwegs.

Quelle: Automobilwoche.de – Automesse Schanghai: Porsche kündigt weitere E-Autos an

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.

Cover Image for Formel E will mehr Rennen in China austragen

Formel E will mehr Rennen in China austragen

Michael Neißendorfer  —  

Die Formel E könnte ihre Präsenz in China deutlich ausbauen. Serienchef Agag brachte nun sogar bis zu vier Rennwochenenden im Reich der Mitte ins Spiel.