• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    VWs Astypalea-Projekt: Inselparadies fÞr E-MobilitÃĪt

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

    cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

    General Motors bindet Tesla Supercharger ein und setzt auf NACS statt CCS

    E-Autos-Rohstoffe-Metalle-Recycling

    Chalmers-UniversitÃĪt warnt vor Metallknappheit fÞr E-Fahrzeuge

    China: Absatz von E-Autos und PHEV wÃĪchst enorm

    China: Absatz von E-Autos und PHEV wÃĪchst enorm

    Betrachtung: Subventionsbetrug beim Umweltbonus?

    Betrachtung: Subventionsbetrug beim Umweltbonus?

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermÃķglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders gÞnstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders gÞnstig

  • China
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    VWs Astypalea-Projekt: Inselparadies fÞr E-MobilitÃĪt

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

    cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

    General Motors bindet Tesla Supercharger ein und setzt auf NACS statt CCS

    E-Autos-Rohstoffe-Metalle-Recycling

    Chalmers-UniversitÃĪt warnt vor Metallknappheit fÞr E-Fahrzeuge

    China: Absatz von E-Autos und PHEV wÃĪchst enorm

    China: Absatz von E-Autos und PHEV wÃĪchst enorm

    Betrachtung: Subventionsbetrug beim Umweltbonus?

    Betrachtung: Subventionsbetrug beim Umweltbonus?

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermÃķglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders gÞnstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders gÞnstig

  • China
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Porsche

Porsche feiert Rekordjahr und bestÃĪtigt Elektro-Cayenne

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
13. MÃĪrz 2023
Lesedauer: 5 Minuten
Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
18. April 2023
Lesedauer: 5 Minuten
Home News

Die Sportwagenmarke Porsche hat das GeschÃĪftsjahr 2022 mit vier neuen Rekordwerten abgeschlossen: Der Konzernumsatz lag 2022 bei 37,6 Milliarden Euro, das entspricht einem Wachstum von 13,6 Prozent (Vorjahresumsatz: 33,1 Milliarden Euro). Das operative Konzernergebnis betrug 6,8 Milliarden Euro und Þbertraf den Vorjahreswert um 1,5 Milliarden Euro (plus 27,4 Prozent). Auch die Auslieferungen und der Netto-Cashflow erreichten 2022 ein Allzeithoch. Die operative Konzernumsatzrendite wuchs von 16 Prozent auf 18 Prozent. In diesem Jahr treibt der Stuttgarter Sportwagenhersteller seine Strategie des modernen Luxus voran und hat sein ehrgeiziges Programm „Road to 20“ gestartet, um das langfristige Renditeziel auszubauen.

„Wir haben unter schwierigen Rahmenbedingungen das mit Abstand stÃĪrkste Ergebnis in der Geschichte von Porsche erreicht“, blickt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume zufrieden zurÞck. „Wir konnten unsere Kunden auch 2022 wieder mit faszinierenden neuen Produkten begeistern. Das ist der Verdienst einer starken Mannschaftsleistung.“

Die Porsche AG verzeichne gut gefÞllte AuftragsbÞcher und konnte im vergangenen Jahr 309.884 Fahrzeuge an Kunden Þbergeben – trotz der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs, der Herausforderungen der Corona-Pandemie und der StÃķrungen der globalen Lieferketten. Dies entspricht einem Anstieg von 2,6 Prozent gegenÞber 2021 (301.915 Fahrzeuge). Im GeschÃĪftsjahr 2022 stieg der Netto-Cashflow Automobile von 3,7 Milliarden Euro auf 3,9 Milliarden Euro. „Unsere Erfolgsfaktoren sind die verbesserte Preispositionierung, der starke Produktmix, der gestiegene Konzernabsatz, WÃĪhrungskurseffekte und unsere hohe Kostendisziplin“, sagt Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand fÞr Finanzen und IT.

„Road to 20“ soll Porsche resilienter machen und die Marke stÃĪrken

Porsche setzt sich auch in Zukunft hohe Ziele. Das Unternehmen hat in diesem Jahr sein ehrgeiziges Programm „Road to 20“ gestartet. Mit diesem strebt Porsche langfristig eine operative Konzernumsatzrendite von mehr als 20 Prozent an. „Mit der Road to 20 machen wir Porsche noch resilienter und unsere Marke stÃĪrker denn je“, kÞndigt Finanzvorstand Meschke an. „DafÞr stellen wir noch einmal alles auf den PrÞfstand. Angefangen bei unserem Produktangebot Þber das Pricing bis hin zur Kostenstruktur. Wir wollen die QualitÃĪt der DeckungsbeitrÃĪge steigern und unsere Produkte attraktiver machen.“ Das Programm „Road to 20“ ist die Fortsetzung des „Ergebnisprogramms 2025“, mit dem sich Porsche in den vergangenen Jahren krisenfester aufgestellt hat.

Aus dieser Position der StÃĪrke lÃĪutete der Sportwagenhersteller am 29. September 2022 mit dem grÃķßten BÃķrsengang Europas (gemessen an der Marktkapitalisierung) eine neue Ära ein. „Wir kÃķnnen uns noch stÃĪrker fokussieren und noch mehr Geschwindigkeit aufnehmen“, sagt Meschke. „Die neu gewonnene EigenstÃĪndigkeit verschafft uns zusÃĪtzliche unternehmerische Freiheit. Wir werden uns gezielt verstÃĪrken, zum Beispiel in den SchlÞsselbereichen Software und Batterietechnologie.“

Robust aufgestellt, treibt Porsche seine Strategie des modernen Luxus weiter entschlossen voran. Laut dem Luxury & Premium Report des Beratungsunternehmens Brand Finance ist Porsche die wertvollste Luxusmarke der Welt. „Wir verbinden ein hervorragendes Produkt mit einem sehr persÃķnlichen Erlebnis. Mit einer Marke, die Verantwortung in der Gesellschaft Þbernimmt“, sagt Markenchef Blume, der gleichzeitig das Amt des Volkwagen-Konzernchefs inne hat. „Mit neuen Sportwagenkonzepten bauen wir unser Produktportfolio aus. Zudem setzen wir auch zukÞnftig auf limitierte Editionen und erweitern unser Sonderwunsch-Programm. Damit wollen wir den WÞnschen und dem Lebensstil unserer Kunden noch mehr entgegenkommen und ihre Erwartungen immer wieder Þbertreffen.“

Elektrostrategie mit vollelektrischem Cayenne

Gleichzeitig will Porsche seine Elektrostrategie fortschreiben. Der vollelektrische Macan sei auf der Zielgeraden und werde 2024 zu den Kunden kommen. FÞr Mitte des Jahrzehnts sei der vollelektrische 718 geplant. Mittelfristig soll es ihn dann ausschließlich vollelektrisch geben. Ihm folgen werde der vollelektrische Cayenne. Mit dieser vierten Cayenne-Generation will Porsche seinen Anspruch unterstreichen, in 2030 mehr als 80 Prozent der Neufahrzeuge vollelektrisch auszuliefern.

Zudem plant Porsche, sein Produktportfolio mit einem vollelektrischen SUV nach oben zu erweitern – sportlich positioniert oberhalb des Cayenne. Dieses neue Fahrzeugkonzept mit laut GerÞchten drei Sitzreihen werde darauf ausgelegt sein, bei einer Porsche-typischen Flyline eine starke Performance und automatisierte Fahrfunktionen zu bieten – sowie ein vÃķllig neues Innenraumerlebnis. Grundlage werde die bei Porsche entwickelte Plattform SSP Sport sein. „Wir unterstreichen und stÃĪrken damit unsere sportliche Luxuspositionierung. Wir beobachten wachsende Profitpools in diesem Segment, vor allem in China und den USA“, betont Oliver Blume.

Porsche-Macan-Elektroauto-Prototyp
Prototypen des Macan sind bereits auf der Straße unterwegs. / Porsche

Bereits im Laufe des Jahres 2023 erfahre der Cayenne eine umfangreiche Aufwertung. Die Neuauflage der dritten Generation bringe unter anderem drei weiterentwickelte Plug-In-Hybride mit hÃķherer Reichweite. Und dank neuem Fahrwerk eine noch grÃķßere Bandbreite zwischen Porsche-typischer Performance auf der Straße, Langstrecken-Komfort und Offroad-Tauglichkeit.

CO2-neutral bis 2030

Auch beim Thema Nachhaltigkeit hat sich Porsche Ziele gesetzt: Im Rahmen seiner Strategie arbeitet das Unternehmen auf eine bilanziell CO2-neutrale WertschÃķpfungskette seiner Fahrzeuge im Jahr 2030 hin. Dies beinhaltet auch eine bilanziell CO2-neutrale Nutzungsphase fÞr zukÞnftige BEV-Modelle (basierend auf einer angenommenen Gesamtlaufleistung von 200.000 km pro Fahrzeug).

Zudem hat Porsche 2022 in Chile mit Partnern eine E-Fuels-Pilotanlage errichtet, um auch Verbrenner klimaneutral bewegen zu kÃķnnen. Seit Dezember lÃĪuft die Produktion. „Damit haben wir den Beweis angetreten, dass sich E-Fuels im industriellen Maßstab produzieren lassen“, sagt Oliver Blume.

Digitalisierung: Neues Vorstandsressort Car-IT

ZusÃĪtzlich werde das Porsche IT-Team im Jahr 2023 an maßgeblicher Stelle verstÃĪrkt: Sajjad Khan kommt an Bord und Þbernimmt die Verantwortung fÞr das neue Vorstandsressort Car-IT. „Wir freuen uns, dass wir mit Sajjad Khan einen erfahrenen und exzellent vernetzten Experten fÞr Porsche gewinnen konnten. Gemeinsam werden wir unsere Strategie im Bereich Car-IT entschlossen und kundenorientiert umsetzen“, sagt Oliver Blume.

Bereits im Jahr 2022 hat Porsche bei der Digitalisierung einen weiteren Schritt nach vorne gemacht: Die Kompetenzen von Porsche Digital, MHP und der Porsche-IT wurden in der agilen Einheit „Digital Family“ gebÞndelt. „Sie arbeiten nun noch enger zusammen. Damit kÃķnnen wir den Transformationsprozess noch fokussierter vorantreiben“, sagt Lutz Meschke. Als Arbeitgeber sei Porsche fÞr IT-Experten „attraktiver denn je. Software-Spezialisten kÃķnnen bei uns mit den Tech-Giganten der Welt zusammenarbeiten – und an Fahrzeugen, die weltweit begehrt sind.“

Vorstand schlÃĪgt Dividende von 1,01 Euro je Vorzugsaktie vor

Seit dem erfolgreichen BÃķrsengang hat sich die Porsche-Aktie positiv entwickelt. Nur 81 Tage nach dem BÃķrsendebÞt wurde sie im „Fast-Entry“-Verfahren in den DAX aufgenommen. Der Aktienkurs stieg vom Angebotspreis 82,50 Euro auf 114 Euro (Stand 28. Februar 2023). Dies entspricht einer rechnerischen Marktkapitalisierung von 108 Milliarden Euro. „Der Kapitalmarkt wÞrdigt unsere starke Positionierung als sportliche und eigenstÃĪndige Luxusmarke. ZusÃĪtzlich kÃķnnen wir auch punktuell Synergien mit dem Volkswagen-Konzern nutzen. Davon profitieren auch unsere AktionÃĪre“, betont Finanzvorstand Meschke.

Im GeschÃĪftsjahr 2022 belief sich das Ergebnis je Stammaktie auf 5,43 Euro, das Ergebnis je Vorzugsaktie auf 5,44 Euro. FÞr das GeschÃĪftsjahr 2022 schlÃĪgt der Vorstand der Hauptversammlung eine Dividenden-Auszahlung von 911 Millionen Euro vor. ZuzÞglich der Mehrdividende von 5 Millionen Euro fÞr die Vorzugsaktien betrÃĪgt die Gesamtsumme 916 Millionen Euro. Das entspricht 1,00 je Stammaktie und 1,01 Euro je Vorzugsaktie.

Die Porsche AG bestÃĪtigte auch ihre mittel- und langfristigen Ziele: „FÞr den Fall, dass sich die wirtschaftlich herausfordernden Bedingungen nicht weiter signifikant verschÃĪrfen, erwarten wir fÞr das GeschÃĪftsjahr 2023 eine operative Konzernumsatzrendite in einer Bandbreite von 17 bis 19 Prozent“, sagt Meschke. Diese Prognose geht von einem Konzernumsatz im Korridor von rund 40 bis 42 Milliarden Euro aus. Meschke: „Langfristig streben wir eine operative Konzernumsatzrendite von mehr als 20 Prozent an.“

Im Jahr 2023 hat Porsche Þbrigens gleich zweimal Grund zum Feiern: 75 Jahre Porsche Sportwagen und 60 Jahre 911. Im Juni gibt der Sportwagenhersteller sein Comeback beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Zum 100-Jahre-JubilÃĪum des Klassikers kÃĪmpft Porsche mit dem neu entwickelten Modell 963 neuerlich um den Gesamtsieg.

Quelle: Porsche – Pressemitteilung vom 13.03.2023

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur Þber E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier MobilitÃĪt sowie Þber Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche BeitrÃĪge

Related Posts

Wolfgang Plank
News

VWs Astypalea-Projekt: Inselparadies fÞr E-MobilitÃĪt

9. Juni 2023
0
Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz
News

Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

9. Juni 2023
0
cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors
News

General Motors bindet Tesla Supercharger ein und setzt auf NACS statt CCS

9. Juni 2023
0
E-Autos-Rohstoffe-Metalle-Recycling
News

Chalmers-UniversitÃĪt warnt vor Metallknappheit fÞr E-Fahrzeuge

9. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es fÞr Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es fÞr die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein KÃķnig der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Saudi-Arabien hÃĪlt Lucid am Leben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
NÃĪchste Meldung
Wolfgang Plank

Lexus RZ 450e im Test: Fahren mit Strom, lenken mit Strom

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net prÃĪsentiert seit MÃĪrz 2011 Meldungen aus dem Bereich ElektromobilitÃĪt. Mit tÃĪglichen News zu aktuellen und zukÞnftigen Elektrofahrzeugen ermÃķglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir Þber uns

NEWSLETTER

ÂĐ 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

PrivatsphÃĪre-Einstellungen ÃĪndern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Events
  • Politik
  • Kommentar
  • China im Blick
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

ÂĐ Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurÞck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklÃĪrst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestÃĪtigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurÞcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurÞckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank fÞr deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhÃĪltst in KÞrze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die BestÃĪtigung des Links dÞrfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).