• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Polestar 3 enthüllt - offizielle Premiere im Oktober 2022

Copyright ©: Polestar

Polestar 3 unverhüllt – noch vor offizieller Weltpremiere im Oktober 2022

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
7. Juni 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Im Oktober 2022 wird das Elektro-Performance-SUV Polestar 3 offiziell vorgestellt. Zuvor haben wir bereits einige Teaser-Bild zu Gesicht bekommen, welche einen Blick auf das erste SUV von Polestar offenbart haben. Vier Monate vor der offiziellen Weltpremiere sieht man das Elektro-SUV erstmals ohne Tarnung. Mit dem Elektro-SUV wird sich das Start-Up eines der wachstums- und margenstärksten Segmente in der Automobilindustrie annehmen.

Dieses dominiert vor allem in den Vereinigten Staaten den Markt. Daher verwundert es nicht, dass der Polestar 3 im Werk in Charleston, South Carolina in den USA vom Band läuft. Nicht weniger als eines der „klimaschonendsten Autos aller Zeiten“ soll der Stromer werden, wie CEO Thomas Ingenlath Investoren und Presse bei einer Eventreihe in New York zu verstehen gab. Polestar 3 wird zu gegebener Zeit auch autonomes Fahren auf der Autobahn ermöglichen, unterstützt durch den branchenführenden LiDAR-Sensor von Luminar und zentralisierter NVIDIA-Rechenleistung. Zum Launch ist Polestar 3 mit einem Dual Motor Antrieb und einer großen Batterie ausgestattet, um eine Reichweite über 600 km (WLTP) zu erreichen.

Der Polestar 3 soll das Debüt einer neuen Generation der Elektroautoarchitektur der Volvo Car Group darstellen, die von Grund auf für eine vollständige Elektrifizierung entwickelt wurde. Das aerodynamische Elektro-Performance-SUV soll über branchenführende Konnektivitätsfunktionen verfügen, die auf Googles nativem Infotainmentsystem Android Automotive OS basieren. Mit Bestätigung der offiziellen Weltpremiere zeigt Polestar den Stromer erstmals unverhüllt. In den entsprechenden Einführungsmärkten ist Polestar 3 ab dem Tag der Premiere bestellbar. Der Produktionsstart ist für voraussichtlich Anfang 2023 geplant, produziert wird der Polestar 3 in China und in den Vereinigten Staaten.

Zudem soll dieser das Segment der SUV vollkommen neu definieren. Nachhaltiger, aerodynamischer und im gesamten Auftreten einfach anders. Hier gilt es sich überraschen zu lassen. Denn bei Polestar sehe man den E-Antrieb nicht als Ende der Nachhaltigkeit, sondern als deren Anfang. Wie man an zukunftsgerichteten Projekten wie dem „Project 0“ sieht. Einem E-Auto, welches ab 2030 vollkommen emissionsneutral gefertigt werden soll.

„Polestar 3 ist der SUV für das Elektrozeitalter. Unsere Design Identität entwickelt sich mit diesem großen High-End Luxus-Elektrofahrzeug mit einem starken, individuellen Markencharakter weiter. Mit diesem Fahrzeug bringen wir ‚Sportlichkeit‘ zurück in den SUV, getreu unseren Performance Wurzeln. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen, der unseren Wachstumskurs beschleunigt und uns in die nächste Phase führt.“ –  Thomas Ingenlath, CEO von Polestar

In den nächsten drei Jahren sei geplant jedes Jahr ein neues Fahrzeug auf den Markt zu bringen, beginnend mit dem Polestar 3. Ebenfalls wird die Marke ihre Präsenz bis Ende 2023 auf mindestens 30 globale Märkte ausweiten. Durch die Expansion in die neuen Märkte, die Einführung von drei neuen Fahrzeugen und den weiteren Ausbau der bestehenden Märkte plant Polestar eine Verzehnfachung des weltweiten Absatzes von rund 29.000 Fahrzeugen im Jahr 2021 auf 290.000 Fahrzeuge im Jahr 2025. Sprich, der Fokus ist ganz klar auf Wachstum ausgerichtet.

Quelle: Polestar – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
herbert
herbert
1 Jahr zuvor

Polestar 2 bin ich zur Probe gefahren, ein fantastisches Auto, alleine das Mitteldisplay mit der schlechten Auflösung ist ein wenig traurig! Verarbeitung, Haptik und Qualität weit über der Konkurrenz aus DE!

10
-3
Antworten
Antworten anzeigen (1)
heinr
heinr
1 Jahr zuvor

Nun sind auch Polestar im Mainstream SUV Bereich angekommen und gehen in der Masse verloren…

5
-10
Antworten
Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Bravo Polestar. So macht Auto Spass!!!!

6
-4
Antworten
Tom62
Tom62
1 Jahr zuvor

Noch ein 70k+ Klotz..wie soll sich damit die E-Mobilität schlussendlich etablieren? :(

10
-3
Antworten
Thomas
Thomas
1 Jahr zuvor

Bin gespannt, ob man dazu gelernt hat und jetzt rundum eine Wärmeschutzverglasung verbaut wird. Die fehlt beim Polestar2 leider.
Rest kann ich bestätigen: Top Auto.

2
0
Antworten
ManfredO
ManfredO
1 Jahr zuvor

wieeeder ein SUV …. ich bin es überdrüssig diese Laster in den Städten zu sehen, ja selbst auf schmalen Landstaßen wird man von deren Lenker oft zu Vollbremsungen genötigt, da ihnen die 1/2 Fahrbanbreite NICHT ausreicht!

11
-3
Antworten
Herwig
Herwig
1 Jahr zuvor

Endlich ein SUV!!
Wie hab ich auf sowas gewartet…

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Wolfsburg-VW-Ladestation-E-Auto

Wie der VW-Konzern nachhaltige Mobilität voranbringen will

4. September 2023
Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

22. September 2023

Tesla Grünheide: Deine Chance auf eine Werksführung

15. September 2023

Xpeng G9 Performance: So fährt sich der Elektro-SUV

14. September 2023
Nächste Meldung
CUPRA

CUPRA UrbanRebel kommt 2025 auf VWs MEB-Small-Plattform

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
8
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).