• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Plug-in-Hybride im Schnitt 265 Prozent über Normverbrauch

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1334275640

Plug-in-Hybride im Schnitt 265 Prozent über Normverbrauch

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
22. September 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Eine Studie des europäischen Dachverbands verschiedener Verkehrs- und Umweltorganisationen Transport & Environment (T&E) enthält neue, aber für viele wahrscheinlich nur wenig überraschende Erkenntnisse zu den realen CO2-Emissionen von Plug-in-Hybridautos (PHEV). Die Analyse mehrerer europäischer Studien zu realen CO2-Emissionen von Plug-in-Hybriden zeigt, dass die tatsächlichen Emissionen im Durchschnitt mehr als das Zweieinhalbfache der offiziellen Testwerte betragen.

Über seine Nutzungsdauer (inkl. der Emissionen, die bei der Erzeugung von Kraftstoff oder Strom anfallen) wird ein aktueller Plug-in-Hybrid rund 28 Tonnen CO2 ausstoßen, etwas weniger als ein herkömmliches Hybridauto ohne Stecker (33 Tonnen). Im Vergleich dazu stößt ein herkömmlicher Benziner 39 Tonnen und ein Diesel im Schnitt 41 Tonnen CO2 aus. Ein neues Batterie-Elektroauto hingegen wird während seiner Nutzungsdauer nur etwa 3,8 Tonnen CO2 verursachen.

Die Untersuchungen zeigen zudem, dass Plug-in-Hybride häufig ihren Verbrennungsmotor hinzunehmen, selbst wenn sie mit angeblich null Emissionen fahren. Es sei nicht von der Hand zu weisen, dass die CO2-Emissionen von PHEV im Realbetrieb viel mehr mit herkömmlichen Benzinern und Dieseln vergleichbar sind, denn mit reinen Elektroautos, so T&E.

Plug-in-Hybridautos haben sowohl einen herkömmlichen Verbrennungsmotor als auch eine Batterie und einen Elektromotor an Bord. Sie werden von Autoherstellern als emissionsarme Elektrofahrzeuge angepriesen, welche das beste aus zwei Welten unter einem Blechkleid in sich vereinen sollen und eine gängige rein elektrische Reichweite von mindestens 50 Kilometern aufweisen müssen, um in den Genuss von Förderungen zu kommen. Die Verkäufe von Plug-in-Hybriden steigen exponentiell, zum Teil im dreistelligen Prozentbereich.

Eine Attraktivität, welche die Hersteller in bare Münze umwandeln wollen: Allein in diesem Jahr werden in Europa fast 50 neue Plug-in-Modelle auf den Markt gebracht, womit sich die Gesamtzahl der verkauften Modelle auf mehr als 100 erhöht. Die Verkäufe werden in Deutschland neben der direkten Prämie auf den Kaufpreis auch durch großzügige Firmenwagensteuersätze getrieben.

117 Gramm CO2 je Kilometer statt den 44 Gramm aus den Labortests

Die Analyse der Datenbanken der realen Emissionen von PHEVs durch T&E zeigt, dass die Plug-in-Hybride im Schnitt eben nicht die 44 Gramm CO2 pro Kilometer emittieren, wie es aus den offiziellen Labortests abzuleiten ist, deren Werte in die Verkaufsprospekte wandern und in die Berechnung der CO2-Flottenemissionen der EU einfließen. Tatsächlich ist es mehr als das Zweieinhalbfache dessen: 117 Gramm CO2 je Kilometer.

Dies liegt zum einen daran, dass die Teilzeitstromer häufig nicht ausreichend regelmäßig von ihren Besitzern aufgeladen werden. Andererseits seien die Stecker-Hybride oft im Verbrennermodus unterwegs, selbst wenn sich der Plug-in-Hybrid im vermeintlichen emissionsfreien Modus befindet, etwa wenn bei kalten Temperaturen die Heizung eingeschaltet ist. Auch wenn Fahrer stark beschleunigen, werde oft automatisch der Verbrenner hinzugeschaltet. Die Daten zu den realen Emissionen von PHEV hat T&E aus einer Vielzahl von Quellen zusammengestellt, mit Informationen zu rund 20.000 Plug-in-Hybriden aus Flotten oder von privaten Käufern.

Quelle: Transport & Environment – UK briefing: The plug-in hybrid con (PDF)

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
41 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Hylane flottet drei Wasserstoff-Lkw von Iveco ein

2. Juni 2025

Batterie-Recycling-Unternehmen Li-Cycle meldet Insolvenz an

12. Juni 2025

Automarkt Skandinavien: Elektrischer denn je

7. Juni 2025
BASF Schwarzheide recycelt 40.000 E-Auto-Akkus jährlich

BASF Schwarzheide recycelt 40.000 E-Auto-Akkus jährlich

3. Juni 2025
Nächste Meldung
E- oder Brennstoffzellen-Lkw scheitern eher an der Infrastruktur als am Antrieb

E- oder Brennstoffzellen-Lkw scheitern eher an der Infrastruktur als am Antrieb

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
41
0
Lass uns deine Meinung wissen!x