Peugeot baut sein Elektro-Angebot bei Bussen und Kleintransportern weiter aus. Neben der normalen 50-kWh-Variante kann etwa der e-Traveller ab sofort auch mit einer 75-kWh-Batterie bestellt werden. Die ermöglicht dem elektrifizierten Van eine Reichweite von bis zu 322 Kilometern (WLTP) – das sind fast 100 Kilometer mehr Radius gegenüber dem Standard-Stromspeicher. Der Preis für die 4,95 Meter lange Version mit 75-kWh-Akku beginnt bei 57.440 Euro.
Von der Wahlmöglichkeit profitieren neben Gewerbetreibenden auch Privatpersonen. Der Peugeot e-Traveller ist sowohl auf die Bedürfnisse von Firmen ausgelegt, richtet sich aber auch an Privatpersonen, die ein großes Raumangebot benötigen. Mit bis zu neun Sitzen bietet er genügend Platz für die große Familie oder Ausrüstung für Sport- und Freizeit.
Auch die zwei längeren Versionen des Peugeot e-Expert Kombi (4,95 Meter und 5,30 Meter) können ab sofort auch einer 75-kWh-Batterie bestellt werden. Der größere Stromspeicher ermöglicht hier eine Reichweite von bis zu 329 Kilometern (WLTP). Der Einstiegspreis für den e-Expert Kombi (4,95 Meter) mit 75 kWh Batterie liegt bei 55.640 Euro. Alternativ ist für alle drei Längen die normale 50-kWh-Batterie verfügbar, die eine Reichweite von bis zu 230 Kilometern (WLTP) ermöglicht.
Der Peugeot e-Expert Kombi verfügt serienmäßig über eine Berganfahrhilfe, einen Geschwindigkeitsregler und -begrenzer. Zudem bietet er zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für die Sitze. Sogar in der kürzesten Version (4,60 Meter) finden so trotz kompakter Abmessungen bis zu neun Personen Platz.
Haico van der Luyt, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland, hebt die größere Flexibilität für die Kunden durch die Wahlmöglichkeit beim Akku hervor. Durch die Anordnung im Boden zwischen den Achsen bleibe jedoch das Platzangebot im Vergleich zu den Varianten mit Verbrennungsmotor unverändert. Das gilt auch für den Einsatz im gewerblichen Bereich. Neben dem e-Expert Kombi ist ab sofort auch der Peugeot e-Expert Kastenwagen mit beiden Batteriegrößen erhältlich.
Quelle: Peugeot – Pressemitteilungen e-Traveller und e-Expert vom 4. Februar 2021