• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Der Hitze im Auto trotzen: Sicher und entspannt durch den Sommer

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

Renault zeigt Elektroauto für Feuerwehreinsätze

Verkehrsministerium startet Expertenforum für klimafreundliche Mobilität

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Jaguar

Copyright ©: Jaguar

Oslo führt mit Jaguar induktives Laden von I-Pace Elektro-Taxen ein

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
27. Juni 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Jaguar Land Rover unterstützt die norwegische Hauptstadt Oslo mit der weltweit ersten Flotte kontaktlos aufladbarer Elektro-Taxen. Ziel der Partnerschaft ist der Aufbau einer Infrastruktur zum induktiven Hochleistungs-Aufladen von Taxen im Großraum Oslo. Jaguar Land Rover liefert für die erste Phase des Großversuchs 25 Exemplare des aktuellen Jaguar I-Pace (Modelljahr 2021). Das vollelektrische Performance-SUV ist auf die Kompatibilität mit der kontaktlosen Ladetechnologie von Momentum Dynamics ausgelegt. Es handelt sich um eine der weltweit ersten Initiativen für einen besonders umweltfreundlichen und kosteneffizienten Taxibetrieb. Die Partner im Projekt „ElectriCity“ sind der skandinavische Taxibetreiber Cabonline (NorgesTaxi AS), der größte Ladesäulenbetreiber der Region, Fortum Recharge, das US-Technologie-Unternehmen Momentum Dynamics und die Stadt Oslo.

Der Anstoß zu diesem bislang einmaligen Projekt kam von Fortum Recharge, wo die Notwendigkeit für ein effizienteres und schnelleres Laden der in Oslo verkehrenden Taxifahrer erkannt wurde. Mit Momentum Dynamics war der Wunschpartner für den Aufbau einer kontaktlosen Ladeinfrastruktur gefunden. Im nächsten Schritt testeten Ingenieure und Techniker von Momentum und Jaguar Land Rover die Funktionsfähigkeit des Systems, ehe mit Cabonline der Partner für den Betrieb der Jaguar Taxen ins Boot geholt wurde.

Für einen effizienten Einsatz benötigen Taxifahrer ein Ladesystem, das sie während ihrer Arbeitszeiten nicht zu Stillzeiten zwingt. Beim Aufladen der Batterie an einer konventionellen Ladesäule ist dies der Fall, zudem ist die Säule häufig von anderen Nutzern belegt. Im neuen System sind an zentralen Haltebuchten zahlreiche Ladeplatten mit Ladeleistungen von je 50 bis 75 kW im Boden eingelassen. So ist es möglich, dass die am Taxistand auf Kundschaft wartenden Taxen beim Vorrücken automatisch, kontaktlos und bequem Strom „nachtanken“ können. Im Schnitt mit 50 kW Ladeleistung bei sechs bis acht Minuten Standzeit. Der Effekt: Die Lithium-Ionen-Batterie eines Oslo-Taxis vom Typ Jaguar I-Pace erhält bei jeder Rückkehr zum Standplatz eine neue Ladung; so kann das Fahrzeug ohne große Standzeiten im 24/7-Service laufen.

Das Engagement in der Oslo „ElectriCity“ ist ein Baustein für Jaguar Land Rovers Vision der „Destination Zero“ – null Emissionen, null Unfälle und null Staus – mit dem Ziel unsere Umwelt gesünder und Gesellschaft sicherer zu machen.

„Wir sind sehr stolz auf unsere Erfolgsbilanz auf dem Sektor Elektromobilität und haben uns zum Ziel gesetzt, den Besitz und den Einsatz von Elektroautos zu erleichtern. Die Taxi-Industrie ist das ideale Prüffeld für kontaktloses Laden und für eine elektrische Mobilität mit hohen Laufleistungen. Die sichere, energieeffiziente, leistungsstarke und kontaktlose Ladeplattform wird sich als entscheidend für elektrisch betriebene Fahrzeugflotten erweisen – so ist die Infrastruktur doch effizienter als das Nachtanken eines konventionell angetriebenen Fahrzeugs.“ — Ralf Speth, CEO von Jaguar Land Rover

Oslo wird einer der weltweit ersten Großräume sein, der kontaktlose Hochleistungs-Ladepunkte auf induktiver Basis für Elektroautos implementiert. Das Projekt ist Teil des ehrgeizigen Plans, bis 2024 alle Transport- und Taxisysteme im Raum Oslo emissionsfrei zu machen. Norwegen als Land geht sogar noch weiter und wird ab 2025 nur noch Pkw-Neuzulassungen mit Zero Emission-Antrieben zulassen.

„Wir freuen uns, private Unternehmen willkommen zu heißen, die uns dabei helfen, unsere Vision in die Wirklichkeit umzusetzen. Als Teil unserer Verpflichtung, vor 2030 die Emissionen um 95 Prozent zu reduzieren, haben wir viele aufregende Maßnahmen auf den Weg gebracht, wobei das Transportwesen weiterhin eine Hauptherausforderung darstellt. Durch die Verbesserung der Infrastruktur und bessere Lademöglichkeiten für die Taxibranche sind wir zuversichtlich, dass bis 2024 alle Taxis in Oslo emissionsfrei unterwegs sind. Um unser Ziel zu erreichen, müssen der öffentliche Sektor, Politiker und Privatunternehmen an einem Strang ziehen – wie in diesem Projekt geschehen.“ — Arild Hermstad, Vizebürgermeisterin von Oslo und verantwortlich für das Ressort Umwelt und Verkehr

Quelle: Jaguar Land Rover — Pressemitteilung vom 23.02.2020

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
6 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

toyota-bz4x-touring

Toyota bringt bZ4X Touring mit größerem Kofferraum

16. Mai 2025
Automobilindustrie-Elektromobilitaet-Transformation

Deutschlands Autobranche hat „die Talsohle noch nicht erreicht“

10. Juni 2025
Shell eröffnet Lade-Testzentrum in Hamburg

Shell eröffnet Lade-Testzentrum in Hamburg

2. Juni 2025
Renault Rafale Plug-in-Hybrid

BMW, Kia, Renault und Toyota schon jetzt auf CO2-Kurs der EU

20. Mai 2025
Nächste Meldung
TH Mittelhessen will Lebensdauer von Elektroauto-Batterien verlängern

TH Mittelhessen will Lebensdauer von Elektroauto-Batterien verlängern

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
6
0
Lass uns deine Meinung wissen!x