Opel soll neuen Monza als Elektro-Flaggschiff und E-Kleinstwagen planen

Cover Image for Opel soll neuen Monza als Elektro-Flaggschiff und E-Kleinstwagen planen
Copyright ©

Art Konovalov / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Opel soll mit der Wiederbelebung des Markenklassikers Monza ein neues Elektroauto-Flaggschiff planen, wie Auto Motor und Sport (AMS) berichtet. Im Raum stehe ein sportlicher Crossover mit um die 300 kW (400 PS) Leistung, der um das Jahr 2024 auf die Straße rollen könnte. Bereits 2013 hatte Opel eine später nicht in Serie verwirklichte Studie gezeigt, wie ein neuer Monza aussehen könnte. Das Original der coupéhaften, sportlichen Stufenhecklimousine wurde zwischen 1978 und 1986 gebaut und basierte auf dem damaligen Opel-Spitzenmodell Senator.

Wie AMS berichtet soll der neue Monza oberhalb des aktuellen Topmodells Insignia platziert werden. Firmenchef Michael Lohscheller zufolge will Opel mit seinen Autos wieder sportlicher werden: „Wir wollen das Thema Sportlichkeit in die Zukunft übertragen. Unabhängig davon, wie es dann heißen wird. Klar ist: Mobilität muss Spaß machen, sie muss das Herz und nicht nur das Hirn ansprechen“. Dies gelte erst recht für die Elektromobilität.

AMS zufolge ist der Elektro-Monza als Crossover mit rund 4,90 Meter Länge geplant und soll auf der eVMP-Plattform der französischen Opel-Mutter PSA aufbauen. In dieser sollen Akkus mit zwischen 60 und bis zu 100 kWh Kapazität Platz finden, was Reichweiten zwischen gut 400 bis 600 Kilometern entspräche. Allerdings will Opel künftig technologieoffen bleiben, wie Lohscheller AMS verriet, und auch nach 2030 Verbrenner bauen.

Außer dem Monza als neues Flaggschiff könnte sich auch am anderen Ende der Modellpalette einiges tun bei Opel, womöglich sogar noch vor 2024, wie das Automagazin weiter berichtet. Die unterhalb des Corsa platzierten Kleinwagen Adam und Karl hatte Opel zwar aus dem Programm gestrichen. Die Einführung eines rein elektrischen Kleinwagens sei allerdings durchaus im Bereich des Möglichen, zumal der Bedarf in diesem Segment groß sein wird, wie Lohscheller sagt. Starten könnte so ein E-Kleinwagen bereits Ende 2022, so AMS.

Quelle: Ecomento – Opel plant laut Bericht E-Monza und kleines Elektroauto für Metropolen

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Social Leasing soll laut T&E der Schlüssel für faire E-Mobilität werden. Menschen mit geringem Einkommen könnten bald günstig elektrisch fahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Daniel Krenzer  —  

Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.

Cover Image for Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.

Cover Image for So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

Michael Neißendorfer  —  

Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.

Cover Image for Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Sebastian Henßler  —  

Rekord für Kia: Der elektrische Transporter PV5 fährt 693,38 Kilometer mit einer Ladung – geprüft vom TÜV Hessen unter realistischen Bedingungen.

Cover Image for British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

Michael Neißendorfer  —  

Die Mini Paul Smith Edition geht ab 2026 in Serie. Der vollelektrische Mini Cooper Paul Smith Edition ist ab 33.790 Euro brutto bereits bestellbar.