• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Norwegische Fährgesellschaft befördert keine E-Autos mehr

Copyright ©: paul prescott / Shutterstock.com

Norwegische Fährgesellschaft befördert keine E-Autos mehr

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
27. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die norwegische Reederei Havila Kystruten sperrt Elektroautos von ihren Schiffen aus, die Brandgefahr sei zu groß. Aufgrund einer Gefährdungsanalyse dürfen Elektro-, Plug-in-Hybrid- und Brennstoffzellenautos bei der norwegischen Reederei nicht mehr an Bord. Doch ist das überhaupt angebracht?

Mit Havila Kystruten will eine der beiden großen norwegischen Fährschiffslinien keine elektrisch angetriebenen Autos mehr befördern. Grundlage sei eine Analyse der Reederei, die aufzeigt, dass Batteriebrände in Elektro-, Plug-in-Hybrid- und Brennstoffzellenautos an Bord nicht zu beherrschen sein könnten. Den Auschluss der Fahrzeuge mit Alternativen Antriebe legt das Unternehmen in ihren Beförderungsbedingungen entsprechend fest: “Wir nehmen Autos nur auf der gesamten Strecke Kirkenes-Bergen oder Bergen-Kirkenes mit, … Elektro-, Hybrid- und Wasserstoffautos sind an Bord verboten.”

E-Autos als Brandgefahr auf Fähren?

Die Reederei habe aufgrund einer beauftragten Gefährdungsanalyse dazu entschlossen. In ihr kam die auf Risiko- und Krisenmanagement im Allgemeinen und die Beurteilung von Brand- und Explosionsrisiken im Besonderen spezialisierte Beratungsagentur zu dem Schluss kam, dass die Brände von Elektroautos einen übergroßen Rettungseinsatz erfordern würden. Der Brand von Verbrenner und Diesel-Fahrzeugen sei jedoch zu beherrschen.

Bent Martini, Geschäftsführer von Havila Kystruten, gab zu verstehen: “Dies ist eine reine Sicherheitsbewertung, und das Ergebnis der Risikoanalyse zeigt, dass ein möglicher Brand in fossilen Fahrzeugen von den Systemen und der Besatzung, die wir an Bord haben, bewältigt werden kann”. Man arbeite an einer langfristigen Lösung des Problems. E-Autofahrer werden ihr Recht zur Beförderung nicht einklagen können. Denn eine Beförderungspflicht für Autos – gleich welcher Bauart – bestehe nicht.

E-Autos auf hoher See sind kein Problem, mit entsprechender Vorkehr

Zweifler an der E-Mobilität sahen sich durch die vermeintliche Panikmache der Reederei bestätigt. Die Automobilwoche hat dies zum Anlass genommen, um sich mit Sebjørn Dahl, COO von Höegh Autoliners, einem der wichtigsten Anbieter von Auto-Transportfähren weltweit, auszutauschen. Generell sei man dort auf entsprechende Sicherheitsrisiken ausgerichtet: “Bei uns hat der Schutz vor einem Brand oberste Priorität. Wir unternehmen alles, um Feuer auf einem unserer Schiffe zu verhindern. Auf unseren Schiffen gibt es hoch entwickelte Rauch- und Brandschutzmelder, unsere Crew ist speziell dafür ausgebildet, ein mögliches Feuer blitzschnell zu erkennen und zu löschen.”

Für Elektroautos setzte man auf spezielle Schiffe. “Unsere Schiffe der Aurora-Klasse, die derzeit gebaut werden, sind speziell für den Transport von Elektroautos ausgelegt. Wir haben dort eine erweiterte Videoüberwachung und vergrößerte Decks, die einen sicheren Transport von Elektroautos ermöglichen.” Bei Höegh Autoliners sieht man der Elektrifizierung und dem ansteigenden Transportvolumen von Stromern dennoch gelassen entgegen.

Allerdings verbietet auch Höegh Autoliners E-Autos auf seien Fähren. Allerdings nur gebrauchte Elektroautos, da diese wegen potenzieller Batteriedefekte ein höheres Brandrisiko darstellen als vollelektrische Neufahrzeuge. Dahl führt aus: “Wir sind der Sicherheit unserer Crew und unserer Fracht verpflichtet und haben deswegen entschieden, keine gebrauchten Elektroautos auf unseren Schiffen zu transportieren.”

Quelle: heise.de – Elektromobilität: Norwegische Fährgesellschaft befördert keine E-Autos mehr // Automobilwoche – Reederei Höegh sperrt gebrauchte E-Autos aus

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

e-auto-cadillac-vistiq

Cadillac: Luxus-Elektro-SUV Vistiq nun auch in Europa bestellbar

30. Mai 2025

So soll Nio-Marke Firefly von München aus zum Erfolg werden

10. Juni 2025

Porsche setzt wieder stärker auf Verbrenner

21. Mai 2025

Opel bringt den Grandland als Allrad-E-Auto

12. Juni 2025
Nächste Meldung
London's Black Cab in Exklusiv: LEVC TX5 Farelady Edition

Black Cab Hersteller LEVC soll massiv ausgebaut werden

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
7
0
Lass uns deine Meinung wissen!x