• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Nissan setzt in Europa voll auf E-Mobilität

Nissans E-Pläne: 19 Modelle bis 2030 in Europa

Pirelli P Zero E: Schwarzes Gold für schnelle Stromer

Wasserstoff-Tankstelle-Foerderung

Steuerzahlerbund fordert: Schluss mit Wasserstoff-Subventionen

Unterscheidung klar gemacht: BMWs neue Nomenklatur

Unterscheidung klar gemacht: BMWs neue Nomenklatur

Kia_EV6_GT-test

Drei Sportler und zwei „Normalos“: E-SUV im Test

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Northvolt

Northvolt beginnt Bau des Batterie-Forschungszentrums

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Mai 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Im Oktober 2017 haben wir bereits darüber berichtet, dass die schwedische Firma Northvolt die beiden Gemeinden Skellefteå und Västerås für die Errichtung von Europas größter und modernster Lithium-Ionen-Batterie-Fabrik auserkoren hat. Nun wurde mit dem Bau des Forschungszentrums Northvolt Labs in Västerås begonnen. Dort wird man sich auf die Prozessinnovation, Skalierung und vertikale Integration konzentrieren. Stets mit dem Ziel im Auge umweltfreundliche Akkus zu produzieren, mit einem möglichst minimalen CO2-Fußabdruck, bei gleichzeitig höchsten Recyclingansprüchen.

Die neue Anlage soll ab 2019 Lithium-Ionen-Batteriezellen in Schweden entwickeln, testen und industrialisieren. Dabei wird das Forschungszentrum ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Errichtung der von Northvolt geplanten Lithium-Ionen-Batteriefabrik in Skellefteå sein. Geleitet wird die Forschungsanlage vom ehemaligen Tesla-Manager Peter Carlsson; unterstützt durch Fördermittel der schwedischen Energieagentur Energimyndigheten sowie der Europäischen Investitionsbank. Des Weiteren soll auch Geld von Scania in die Forschungseinrichtung fließen.

Der schwedische Lkw-, Bus- und Motorenhersteller Scania hat erst vor kurzem zehn Millionen Euro in die Partnerschaft investiert, um die weitere Zell-Entwicklung zu verbessern und die Errichtung einer Demonstrationslinie und einer Forschungseinrichtung des von zwei ehemaligen Tesla-Managern gegründeten Batterie-Unternehmens Northvolt zu unterstützen. Gemeinsam möchte man ein Expertenteam aufbauen, um im Forschungszentrum Northvolt Labdie Produktion von Batteriezellen zum Einsatz in elektrischen Nutzfahrzeugen zu optimieren. Die Kooperation umfasst zudem einen Abnahmevertrag für die Zellen.

Maroš Šefčovic, Vizepräsident der Energieunion in der Europäischen Kommission, hat die European Battery Alliance (EBA) ins Leben gerufen. Im Rahmen der EBA werden man daran arbeiten, einen umfassenden, europaweiten Fahrplan für die Batterieherstellung zu erstellen. Northvolt war nach eigenen Angaben von Anfang an ein aktiver Teil dieser EU-Batterieallianz und wird weiterhin zu dieser Initiative beitragen. Bereits im Februar 2018 hatte die EU-Kommission dann den Fahrplan vorgestellt. Der 20-Punkte-Aktionsplan umfasst eine Timeline bis 2023 und beinhaltet auch Sicherheits- und Umweltstandards sowie Fragen zur Finanzierung.

Quelle: Electrive.net – Northvolt beginnt Bau des Forschungszentrums

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Mercedes-Benz EQV

Mercedes plant vollelektrische Zukunft für Reisemobile

5. September 2023
Bayern-Star Harry Kane fährt nun ein Elektroauto

Bayern-Star Harry Kane fährt nun ein Elektroauto

26. August 2023

BMW Neue Klasse: Ja zu E-Autos – aber eben nicht nur

7. September 2023
Flaschenpost investiert massiv in Ladeinfrastruktur

Flaschenpost investiert massiv in Ladeinfrastruktur

29. August 2023
Nächste Meldung
DPD Gruppe

Französischer Paketdienst Chronopost kauft 100 Voltia Elektrofahrzeuge

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).