• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Nissan setzt in Europa voll auf E-Mobilität

Nissans E-Pläne: 19 Modelle bis 2030 in Europa

Pirelli P Zero E: Schwarzes Gold für schnelle Stromer

Wasserstoff-Tankstelle-Foerderung

Steuerzahlerbund fordert: Schluss mit Wasserstoff-Subventionen

Unterscheidung klar gemacht: BMWs neue Nomenklatur

Unterscheidung klar gemacht: BMWs neue Nomenklatur

Kia_EV6_GT-test

Drei Sportler und zwei „Normalos“: E-SUV im Test

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Nissan blickt auf 250.000 verkaufte E-Autos in Europa

Copyright ©: Nissan

Nissan blickt auf 250.000 verkaufte E-Autos in Europa

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
8. September 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Nissan beteiligt sich an „Race to Zero“, der Klimaschutzinitiative der Vereinten Nationen und beschleunigt damit seinen eigenen Weg in die vollständige Elektrifizierung und CO2-Neutralität. Bevor man jedoch nach vorne blickt bei den Japaner, blickt man zurück. Zurück auf mehr als eine Viertelmillion Elektrofahrzeuge, welche man europaweit, verkauft hat. Mit 208.000 Einheiten entfällt der Großteil dabei auf die kompakte Familienlimousine LEAF, der Rest auf den vollelektrischen Transporter e-NV200.

Nach dem man sich eventuell einen Ticken zu lange auf dem Erfolg des LEAF ausgeruht hat startet der japanische Automobilhersteller wieder durch. Bereits Ende 2023 sollen drei Viertel der verkauften Fahrzeuge in Europa elektrifiziert sein, bis Anfang der 2030er Jahre folgt die Ausweitung auf alle Neufahrzeuge in den Schlüsselmärkten Japan, China, USA und Europa. Von dem Elektro-Kleinwagen für den japanischen Markt haben wir bereits berichtet. Und auch auf den Nissan Ariya konnten wir einen Blick riskieren. Dieser soll ab Mitte 2022 auf die europäischen Märkte kommen.

Darüber hinaus wird ein Nissan Kleintransporter im französischen Maubeuge, dem Kompetenzzentrum der Allianz, hergestellt. Das Fahrzeug wird mit Elektro- und Verbrennungsmotoren sowie in Nutz- und Personenfahrzeugvarianten angeboten, um die Bedürfnisse möglichst vieler Kunden zu erfüllen.

„Jede gute Idee beginnt mit einem Funken. Nachdem der Nissan LEAF bei seiner Einführung 2010 die Geburtsstunde der modernen Elektrofahrzeuge einläutete, bringt er auch heute noch innovative Technologien und fortschrittliche emissionsfreie Antriebe zu Autofahrern auf der ganzen Welt – und macht so die zündende Idee zur Realität für den Massenmarkt.“ – Leon Dorssers, Senior Vice President Sales & Marketing für die AMIEO-Region von Nissan

Als erstes Elektroauto für den Massenmarkt debütierte der LEAF bereits 2010. Seitdem hat Nissan seinen Pionier sukzessive weiterentwickelt und verbessert. Aktuell ist dieser in der zweiten Generation am Start und bringt es nach WLTP-Zyklus auf bis zu 385 km Reichweite. Als Gegenpart im Nutzfahrzeugsegment ist der e-NV200 zu sehen. Dieser ist ausgestattet mit einem effizienten Elektroantrieb und einer 40-kWh-Hochvoltbatterie. Dabei bietet der Transporter ein Ladevolumen von bis zu 4,2 Kubikmeter. In Deutschland gehören beide Modelle zu den Vorreitern und Erfolgstreibern. Der LEAF hat sich seit seiner Markteinführung insgesamt 15.774 Mal verkauft, der e-NV200 insgesamt 4.724 Mal.

Quelle: Nissan – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
2 Jahre zuvor

Nach den Zahlen auf

https://de.statista.com/themen/2418/tesla-motors/

hat Tesla 2020 bereits knapp 500.000 Autos gebaut …

7
0
Antworten
Torsten
Torsten
2 Jahre zuvor

„Und auch auf den Nissan Ariya konnten wir einen Blick riskieren. Dieser soll ab Mitte 2022 auf die europäischen Märkte kommen.“

Nissan ist immer noch nicht in der Lage einen Preis zu nennen.
Auf dem Markt ist der noch nicht mal in Japan.
Ob Renault da einen (Konzern)Finger drauf hat und den europäischen Markt?

3
0
Antworten
Dec Kimbal
Dec Kimbal
2 Jahre zuvor

Traurig was aus Nissan geworden ist.

Nissan war wirklich ein toller Pionier in der Elektromobilität mit dem damals genialen LEAF…

Aber dann hat man nach dem Leaf irgendwie komplett den Anschluss verloren.

5
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
steinpilz
steinpilz
2 Jahre zuvor

Ich will nur hoffen, das Nissan dran bleibt. Der LEAF war ja kein schlechtes Auto seiner Zeit.

3
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Volvo-Dieselmotor-Ende

Volvo fertigt Anfang 2024 seinen letzten Dieselmotor

19. September 2023
OpelAstraSportsTourerElectric

Opel zeigt Astra als Elektro-Kombi

4. September 2023
Wird die Feststoffbatterie zum Gamechanger der E-Mobilität?

Wird die Feststoffbatterie zum Gamechanger der E-Mobilität?

4. September 2023

Silence: Spanische E-Fahrzeuge kommen nach Deutschland

20. September 2023
Nächste Meldung
Volkswagen

Elektroanteil auf deutschen Pkw-Markt erreicht neuen Höchststand

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).