Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat seine vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal 2020 veröffentlicht. Demnach hat Nio zwischen April und Juni 2020 insgesamt 10.331 Fahrzeuge ausgeliefert, konkret 8.068 ES6 und 2.263 ES8. Die Auslieferungen des ES8 und des ES6 beliefen sich im Juli 2020 auf 3.533 Fahrzeuge, was einem starken Wachstum von 322 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch an anderen Fronten arbeitet man an der eigenen Entwicklung.
So hat das E-Auto Start-Up aus China entschieden seinen Fokus auf den Autopilot in den eigenen E-Fahrzeugen zu stärken. Jamie Carlson, der in Nordamerika ansässige Vizepräsident, der für das Geschäft mit dem automatisierten Fahren bei NIO verantwortlich war verließ das Unternehmen im Juni. Seitdem ist Ren Shaoqing, ehemals Direktor für Forschung und Entwicklung bei Momenta zu NIO gestoßen. Dies deutet darauf hin, dass NIO seinen Einsatz im Bereich der Technologie des automatisierten Fahrens erhöhen wird. Ren Shaoqing fungiert als stellvertretender Vizepräsident und berichtet direkt an den NIO-CEO Li Bin.
Jamie Carlson, der Apple im Oktober 2016 verließ, um in das nordamerikanische F&E-Zentrum von NIO zu wechseln, ist zur Special Projects Group von Apple zurückgekehrt, wo das Titan-Auto-Projekt des Unternehmens angesiedelt ist. Im November 2019 vereinbarten NIO und das Unternehmen für automatisierte Antriebstechnik Mobileye eine strategische Zusammenarbeit, wobei letzteres für die neue Generation der Mobileye EyeQ-Systemchips und die dazugehörige Software verantwortlich ist, während NIO für die Entwicklung, Integration und Massenproduktion von automatisierten Antriebssystemen zuständig ist.
Im Laufe von 2019, insbesondere Ende des Jahres, erfuhr das nordamerikanischen F&E-Zentrum von NIO eine schlimme Entlassungswelle, wobei das Autopilotenteam am stärksten betroffen war. Nun scheint es so, als ob Li-Bin entschieden habe, dass die Fortschritte, welche durch diese Entwicklung im vergangenen Jahr nicht erreicht werden konnten, nun aufgeholt werden müssen. Die Hinzunahme von Ren Shaoqing ins Team von NIO sei ein klares Signal für die verstärkten Investitionen von NIO in die Autopilotforschung.
Quelle: cntechpost – NIO doubles down on autopilot with important new hire