• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: NIO

NIO preist Elektro-Coupé EC6 ein – Auslieferung ab Mitte September geplant

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. Juli 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Ende Februar hat NIO mit der Fertigung des EC6, einem smarten Elektro-Coupé SUV begonnen. In einer sogenannten Performance Version wird es das dritte Modell des chinesischen Start-Ups mit einem 160 kW PM-Motor und einem 240 kW Induktionsmotor ausgestattet daherkommen – dieses dürfte sich preislich bei um die 64.000 Euro vor Subventionen bewegen. Insgesamt wird es sechs Varianten des EC6 geben, die günstigste wird bei um die 45.000 Euro starten (vor Subventionen) und ab der zweiten Septemberhälfte ausgeliefert werden.

Bei der Top-Variante wird es dem E-Auto möglich sein in nur 4,7 Sekunden vom Stillstand auf 100 km/h zu beschleunigen. Zusätzlich zu den 70 kWh und 84 kWh-Batteriepacks wird der EC6 auch mit dem neuen, 2020 auf den Markt kommenden flüssigkeitsgekühlten 100kWh-Batteriepack ausgestattet, das die Reichweite auf bis zu 615 km (NEFZ) erhöht. Vorbestellungen werden seit dem vergangenen Freitag entgegengenommen. Wer eine solche Vorbestellung, verbunden mit einer Anzahlung von umgerechnet 2.450 Euro tätigt erhält zudem eine Geschenkbox mit zufälligen Geschenken. Zu diesen zufälligen Geschenken gehören Nio Life Produkte, exklusive Nio-Erlebnisse und die Gelegenheit, mit Nio-Gründer Li Bin in einem Michelin-Restaurant zu Abend zu essen.

NIO wird mit dem EC6, einem Elektro-Coupé, in direkte Konkurrenz zum Model Y treten, welches sich preislich mit um die 53.800 Euro (Einstiegsversion) über dem NIO EC6 platzieren wird. Zumindest, wenn sich die Preise wie aktuell vermutet bewahrheiten werden. Tesla bringt jedoch den Vorteil mit sich, dass sobald die Lokalisierung der inländischen Tesla-Model-Y-Komponenten zunimmt, der Preis des Model Y nach Einschätzung lokaler Analysten in Zukunft auf weniger als 48.900 Euro sinken wird. Spätestens dann ist die Entscheidung ob EC6 oder Model Y nicht mehr nur eine Frage des Preises.

Quelle: cnTechPost – Nio announces price of EC6 starts at 368,000 yuan before subsidies

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Stefan Büscher
Stefan Büscher
3 Jahre zuvor

Wo kann der den bestellt werden?
Wohl nicht in n Deutschland da finde ich nichts auf der Website.
Grüße

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

ZDK-Präsident: Sorge um E-Auto-Zukunft

31. August 2023
VW ID. GTI: Sportlichkeit trifft Elektro

VW ID. GTI: Sportlichkeit trifft Elektro

4. September 2023

Hyundai plant wichtige Kooperation für die Nickel-Beschaffung

6. September 2023

Pininfarina B95: offen, rein elektrisch und unsagbar teuer

24. August 2023
Nächste Meldung
Tesla: Farbe des Cybertruck soll sich durch Erhitzung des Stahls verändern

Tesla: Farbe des Cybertruck soll sich durch Erhitzung des Stahls verändern

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).