• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Roadtrip im Hyundai IONIQ 6 von München nach Mailand

    Roadtrip im Hyundai Ioniq 6 von München nach Mailand

    Ach, wie süß! Dieser neue Elektro-Fiat heißt Topolino

    Erste Batterie-Gigafactory von Automotive Cells Company in Frankreich eröffnet

    Erste Batterie-Gigafactory von Automotive Cells Company in Frankreich eröffnet

    Lotus setzt auf Direktvertrieb: Neue Ära für E-Auto-Markt

    Lotus setzt auf Direktvertrieb: Neue Ära für E-Auto-Markt

    Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    Neue Ära der E-Mobilität: Faraday Future FF 91 Marktstart erfolgt

    Faraday Future feiert Marktstart des FF 91

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Roadtrip im Hyundai IONIQ 6 von München nach Mailand

    Roadtrip im Hyundai Ioniq 6 von München nach Mailand

    Ach, wie süß! Dieser neue Elektro-Fiat heißt Topolino

    Erste Batterie-Gigafactory von Automotive Cells Company in Frankreich eröffnet

    Erste Batterie-Gigafactory von Automotive Cells Company in Frankreich eröffnet

    Lotus setzt auf Direktvertrieb: Neue Ära für E-Auto-Markt

    Lotus setzt auf Direktvertrieb: Neue Ära für E-Auto-Markt

    Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    Neue Ära der E-Mobilität: Faraday Future FF 91 Marktstart erfolgt

    Faraday Future feiert Marktstart des FF 91

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): EnBW

NIO und EnBW bauen 20 Power Swap Stations in Deutschland

Iris MartinzbyIris Martinz
12. Dezember 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Iris MartinzbyIris Martinz
18. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Klotzen statt kleckern – gerade habe wir berichtet, dass NIO-Kunden monatlich oder jährlich auf größere Batterien umsteigen können, jetzt gibt der chinesische Hersteller eine weitreichende Kooperation bekannt: 20 EnBW Schnellladeparks in Deutschland werden mit NIO Power Swap Stations ausgestattet. Auch beim Energiemanagement will man zusammenarbeiten. Errichtet und gebaut werden diese durch NIO. EnBW stellt den Platz zur Verfügung.

Im Ladepark Zusmarshausen an der A8 steht Deutschlands erste NIO-Batteriewechselstation, weitere sollen demnach zügig folgen, beispielsweise in Herleshausen (Hessen) und Großburgwedel (Niedersachsen). „Mit NIO und der EnBW arbeiten zwei große Treiber der Mobilitätswende zusammen. Die Batteriewechsellösung von NIO ist für Autofahrer*innen ein spannender Ansatz, der unsere Schnellladelösungen vor allem auf langen Strecken optimal ergänzen kann„, erklärt Timo Sillober, Chief Sales & Operations Officer bei der EnBW.

Auch Ralph Kranz, General Manager NIO Deutschland freut sich: „Zusätzlich zu den Optionen des Ladens an der heimischen Wallbox und des Schnellladens bekommen die Kunden dadurch maximale Flexibilität: neben der Möglichkeit, zukünftig auch auf eine andere Batteriegröße zu wechseln und so bei Bedarf das Fahrzeug upzugraden, gehören Gedanken, die die Lebensdauer der Batterie betreffen, der Vergangenheit an.“ Die Batterien in den Swap Stations, die auf neue Kunden warten, werden mit 40 bis 80 Kilowatt netz- und batterieschonend geladen, ohne die typischen Spitzen im Stromnetz zu verursachen.

Weltweit sind bereits mehr als 1.200 Power Swap Stations in Betrieb, weitere 4.000 sollen bis 2025 folgen. Bis November 2022 hat NIO bereits 260.000 Fahrzeuge verkauft – den Großteil in China. In Deutschland ist der ET7 das erste Fahrzeug, dass Kunden kaufen können. Die Oberklasse-Limousine weist mit einem cW-Wert von 0,208 eine der branchenweit besten Kennzahlen für die Windschlüprigkeit auf.

Kooperationspartner EnBW wiederum stellt ein deutschlandweites Schnellladenetz mit über 300.000 Ladepunkten zur Verfügung. Als CPO betreibt das Unternehmen Deutschlands größtes Schnellladenetz mit mehr als 1.000 fertig gebauten Schnellladestandorten. Davon sind aktuell mehr als 800 Schnellladestandorte in Betrieb. Die übrigen EnBW Schnellladestandorte gehen in Betrieb, sobald diese durch den örtlichen Netzbetreiber ans Stromnetz angeschlossen sind.

Die beliebte EnBW mobility+ App macht das Laden besonders einfach und transparent: Anschließen und Bezahlen erfolgt direkt über die App, es gilt überall der vorab gewählte, einheitliche Tarif. Nicht umsonst wurde das Angebot bereits mehrfach ausgezeichnet. Als einer der deutschen Marktführer für Heimspeicher und Photovoltaik-Anlagen verknüpft die EnBW zudem Solar-, Speicher- und Stromcloud-Lösungen mit Elektromobilitätsangeboten zu einem kompletten Energie-Ökosystem. Das macht sie für Partner wie NIO attraktiv.

Quelle: NIO Germany – Presseinformation vom 08. Dezember 2022

Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
5 Monate zuvor

Eigentlich ja nichts anderes, als die Einführung einer Batteriemiete durch die Hintertür. Die Kosten für das aufwendige System und die versteckten Nachteile mag tragen, wer will.
Ich nenne sie „Power-FLOP-Stations„

12
-14
Antworten
Antworten anzeigen (5)
Spock
Spock
5 Monate zuvor

Kann es sein, dass NIO das Geld ausgeht das sie jetzt Kooperationen suchen. Würde mich interessieren ob EnBW, und wenn ja, wieviel der Kosten übernimmt?

0
0
Antworten
panib
panib
5 Monate zuvor

Na, das ist doch schon mal was. Von meiner Wohnung bis zum ‚Ladepark Zusmarshausen an der A8‘ fahre ich dann vielleicht 120 km, wenn ich zu Hause ankomme, ist mein Akku allemal im Winter fast schon wieder halb leer, sodass ich gleich wieder zur Wechselstation fahren muss, um den Akku zu wechseln. Finde das Problem. Wohne ich in Niedersachsen, ist die Wechselstation in Großburgwedel vielleicht 150 km weg und dann… stelle ich fest, dass ich mir besser ein anderes Auto zugelegt hätte. Ich vermute allerdings stark, dass man den Akku auch normal laden kann.

0
-4
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Roadtrip im Hyundai IONIQ 6 von München nach Mailand
News

Roadtrip im Hyundai Ioniq 6 von München nach Mailand

1. Juni 2023
0
Foto: Fiat
News

Ach, wie süß! Dieser neue Elektro-Fiat heißt Topolino

1. Juni 2023
0
Erste Batterie-Gigafactory von Automotive Cells Company in Frankreich eröffnet
News

Erste Batterie-Gigafactory von Automotive Cells Company in Frankreich eröffnet

1. Juni 2023
0
Lotus setzt auf Direktvertrieb: Neue Ära für E-Auto-Markt
News

Lotus setzt auf Direktvertrieb: Neue Ära für E-Auto-Markt

1. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Corvette soll eine „dramatisch andere“ E-Auto-Marke werden

Corvette soll eine „dramatisch andere“ E-Auto-Marke werden

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
9
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).