• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
NIO beendet 2020 mit neuem Rekordmonat und massivem Wachstum

Copyright ©: Michael Vi / Shutterstock.com

NIO beendet 2020 mit neuem Rekordmonat und massivem Wachstum

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
4. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

NIO versteht sich selbst als ein Pionier auf dem chinesischen Markt für intelligente Premium-Elektrofahrzeuge. Seit dem Frühjahr 2020 konnte der E-Autohersteller ein massives Wachstum vorweisen. Nicht nur hinsichtlich seiner Produktions- und Auslieferungszahlen, sondern auch in Bezug auf sein Wachstum am Aktienmarkt. Ende 2020 blickt NIO auf einen neuen Monatsrekord sowie ein Rekordjahr zurück.

NIO lieferte im Dezember 2020 7.007 Fahrzeuge aus und stellte damit einen neuen Monatsrekord auf, was ein starkes Wachstum von 121,0 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die Auslieferungen bestanden aus 2.009 ES8, dem 6- und 7-sitzigen Flaggschiff des Unternehmens, dem Premium smart electric SUV, 2.493 ES6, dem 5-sitzigen Hochleistungs-Premium smart electric SUV des Unternehmens, und 2.505 EC6, dem 5-sitzigen Premium electric coupe SUV des Unternehmens.

Betrachtet man das vierte Quartal in Gänze zeigt sich, dass NIO 17.353 Fahrzeuge ausliefern konnte, was einer Steigerung von 111,0 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht und das obere Ende der Quartalsprognose des Unternehmens übertrifft. Bis zum 31. Dezember 2020 erreichten die kumulierten Auslieferungen des ES8, ES6 und EC6 75.641 Fahrzeuge, von denen 43.728 im Jahr 2020 ausgeliefert wurden.

“2020 war ein herausforderndes Jahr für die ganze Welt. Vor diesem Hintergrund hat NIO nacheinander Rekordwerte erzielt und das Jahr mit einem bemerkenswerten Dezember-Auslieferungsergebnis von über 7.000 Fahrzeugen abgeschlossen. Diese Ergebnisse sind auf die wachsende Anerkennung unserer Premium-Marke, die wettbewerbsfähigen und überzeugenden Produkte und Dienstleistungen, das expandierende Vertriebsnetz und vor allem auf die kontinuierliche Unterstützung durch unsere leidenschaftliche und loyale Nutzergemeinschaft zurückzuführen.” – William Bin Li, Gründer, Chairman und Chief Executive Officer von NIO

Bin Li führt des Weiteren aus, dass das eigene Battery-as-a-Service (BaaS)-Modell sich seit seiner Einführung großer Beliebtheit erfreut. Mit dem optional angebotenen 100-kWh-Akkupack hat die Durchdringung von BaaS bei den Neubestellungen im Dezember über 40 % erreicht, was die Wettbewerbsfähigkeit und Akzeptanz der NIO-Anwender beweist. Zudem gab Bin Li zu verstehen, dass bereits am 09. Januar 2021 deren neuestes E-Modell vorgestellt wird. Eine Elektrolimousine.

Ebenfalls spielen die Entwicklungen der autonomen Fahr- und anderer Kerntechnologien eine entscheidende Rolle. “Getragen vom Geist des ‘Always Forward’, dem Motto des kommenden NIO Day, werden wir weiterhin in die intelligenten EV-Technologien investieren, die Entwicklung neuer Produkte beschleunigen, unser Vertriebs- und Servicenetz ausbauen und die besten ganzheitlichen Erfahrungen für unsere wachsende Nutzergemeinschaft im Jahr 2021 und darüber hinaus anstreben”, so der CEO von NIO abschließend.

Quelle: NIO – Pressemitteilung vom 03. Januar 2021

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

XPeng Mona M03 ab 15.130 Euro in China

Xpeng Mona M03 bald weltweit unterwegs?

2. Juni 2025
State of Health: Ein Schreckgespenst verliert sein Schrecken

State of Health: Ein Schreckgespenst verliert seinen Schrecken

25. Mai 2025
Range-Rover-Velar-Plug-in-Hybrid

Range Rover Velar fordert Elektro-SUV Porsche Macan heraus

12. Juni 2025
toyota-urban-cruiser-elektroauto

Toyota preist E-Auto Urban Cruiser unter 30.000 Euro ein

19. Mai 2025
Nächste Meldung
Fisker heizt Gerüchte um Elektro-Pick-Up-Truck an

Fisker heizt Gerüchte um Elektro-Pick-Up-Truck an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x