• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): NEVS

NEVS testet autonomes und flexibles Robotaxi Sango in Stockholm

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
16. Juli 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
18. April 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Der schwedisch-chinesische Elektroauto-Hersteller NEVS hat unter dem Namen PONS sein neues Mobilitäts-Ökosystem vorstellt. PONS — die erste Generation autonomer Fahrzeuge mit vernetzter Benutzeroberfläche — soll zu einer Mobilitätslösung für intelligente und nachhaltige Städte werden. Das selbstfahrende Fahrzeug Sango ist das Herzstück des Systems. NEVS hat PONS entwickelt, weil Städte auf der ganzen Welt, die unter Umweltverschmutzung und zu viel Verkehr leiden, etwas unternehmen wollen, um den Autoverkehr zu reduzieren. Es gibt heute 1,3 Milliarden Autos auf der Welt, aber sie werden nur 5 Prozent der Zeit benutzt.

Parallel zum Problem der Umweltverschmutzung und des zunehmenden Verkehrs wird die Entwicklung von Technologien für selbstfahrende Fahrzeuge vorangetrieben. Unzählige Softwareunternehmen und Start-ups zielen darauf ab, nachhaltige und verkehrsoptimierte Städte zu schaffen, während die Automobilindustrie noch keine entsprechenden Fahrzeuge entwickelt hat. Wohl deshalb, da eine Welt mit weniger Verkehr auch weniger Autos bedeutet. NEVS glaubt, dass es keinen Grund gibt, ein autonomes Fahrzeug zu besitzen, da es die Passagiere ohnehin von überall abholen und zu einem fairen Preis überall hin mitnehmen kann. Gleichzeitig müssen sich die von Besitzern zu Nutzern gewordenen Menschen nicht mehr um Park-, Tank-, Service- oder Betriebskosten kümmern.

NEVS

So begann NEVS mit der Entwicklung eines völlig neuen Fahrzeugs: Sango, das in jedes der verfügbaren selbstfahrenden Softwaresysteme integriert werden kann. Für den Start in Schweden hat NEVS eine Partnerschaft mit AutoX geschlossen, einem führenden Unternehmen für autonome Fahrtechnologie nach Level 4 mit Sitz in Silicon Valley und Shenzhen. Der AutoX AI-Treiber steuert den Sango. AutoX wurde aufgrund seines integrierten Software-Hardware-Ansatzes, seiner Sicherheit und Skalierbarkeit sowie seiner Fähigkeit, in dichten städtischen Umgebungen zu navigieren, ausgewählt. Außerdem soll der Sango nicht nur für gemeinsam genutzte Fahrzeuge, sondern auch für gemeinsam genutzte Fahrten geeignet sein. Eine der wichtigsten Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, so NEVS.

Eine Lösung ist Sangos flexibles Interieur, das unterschiedliche Reiseanforderungen mit drei Einstellungen erfüllt – privat, sozial und familiär. Je nachdem, welche Einstellung ausgewählt ist, können bis zu sechs Personen im Fahrzeug fahren. Sango hat sechs bewegliche Sitze in drei Reihen und ist mit Sichtschutzwänden ausgestattet, die hochgefahren und abgesenkt werden können. Im hochgefahrenen Zustand ist das Fahrzeug für private Fahrten mit bis zu vier Personen in vier kleinere Bereiche unterteilt. Im sozialen Umfeld werden die Trennwände abgesenkt, damit vier Personen zusammen zueinander reisen können. In der Familie können bis zu sechs Personen, die in drei Reihen sitzen, bequem zusammen reisen.

NEVS

Neben dem Sango-Fahrzeug umfasst das PONS-Mobilitätssystem auch eine Benutzeroberfläche in Form einer App und ein Flottenmanagementsystem, das den Fuhrpark überwacht und optimiert, damit er in der ganzen Stadt eingesetzt werden kann.

„Mit selbstfahrenden Elektrofahrzeugen von A nach B zu gelangen, ist nicht so weit entfernt, wie es die Autoindustrie vielleicht andeutet. Die Ära einer Person pro Auto und die Ära des Besitzes eines Autos gehören bald der Vergangenheit an. Eine neue Ära kommt, in der Autos für eine effizientere Mobilität in der Stadt und eine bessere Lebensqualität für den Einzelnen optimiert werden.“ — Anna Haupt, Vizepräsidentin Mobility Solutions bei NEVS

Der nächste Schritt für NEVS ist ein Pilotprojekt in Stockholm, bei dem eine Flotte von rund zehn autonomen Robotaxis von der Öffentlichkeit genutzt werden kann. Die erste gebaute Version des Sango wird derzeit am NEVS-Standort in Trollhättan zusammen mit Funktionstests des PONS-Mobilitätsökosystems getestet.

Quelle: NEVS — Pressemitteilung vom 01.07.2020

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Andreas E.
Andreas E.
2 Jahre zuvor

Ich bin begeistert vom autonomen Fahren. Man kann sich ja trotzdem noch ein eigenes Auto kaufen wenn man unbedingt möchte. Aber es wird dann definitiv eines pro Familie reichen. Genauso wie mit eAutos zukünftig weniger zu verdienen ist als mit den Verbrennern wird das autonome Fahren damit verbundenen sein, dass insgesamt weniger Fahrzeuge verkauft werden und damit womöglich einzelne befürchten weniger zu verdienen.
Geld ist bei in beiden Themen der Grund warum es bei den Großen OEMs nur langsam damit voran geht. Wer nimmt schon freiwillig das kleinere Stück vom Kuchen ;)

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel
News

Simply Charging bringt Licht in den Ladedschungel

4. Juni 2023
0
Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum
News

Chinas Hersteller zeigen im Mai fast alle starkes Wachstum

3. Juni 2023
0
E-Auto-Schnellladen
News

Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

3. Juni 2023
0
E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum
News

E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Saudi-Arabien hält Lucid am Leben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Audi

Audi führend bei Zahl der Patentanmeldungen für Elektroantriebe in Deutschland

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).