Der japanische Autobauer Mitsubishi, dessen Elektroauto Mitsubishi i-MiEV seit Dezember 2010 auf dem deutschen Markt erhältlich ist, stellte vor kurzem zwei neue, für 2012 geplante Versionen seines Elektrokleinwagens vor.
Der Mitsubishi i-MiEV erfreut sich hierzulande einer großen Beliebtheit. Gehört er doch zu den E-Autos, die bereits auf dem Markt erhältlich und schon in einigen Unternehmensflotten (zum Teil testweise) im Einsatz sind. Die Stadt Leipzig setzt 15 i-MiEVs als Dienstwagen der Verwaltung und der Stadtwerke ein. 3M Deuschland nutzt vier i-MiEVs in seiner Flotte zum Pendelverkehr der Mitarbeiter. Erst in dieser Woche hatte zudem ein i-MiEV als erstes Elektrotaxi Deutschlands in München Premiere.
Die neuen Modelle M und G, mit deren Marktstart in 2012 gerechnet wird, unterscheiden sich vor allem im Preis, in der Ausstattung sowie in der Reichweite vom Einführungsmodell. Das Modell M zielt eher auf preissensible Kaufinteressenten ab, das Modell G soll hingegen mit einer besonderen Ausstattung und einer größeren Reichweite zu einem moderaten Preis potentielle Käufer überzeugen.
Mitsubishi i-MiEV M
Beim Modell M ist das Akku-Paket im Vergleich zum ursprünglichen i-MiEV kleiner ausgefallen (10,5 kWh), was dazu geführt hat, dass mit dem i-MiEV M etwa 120 Kilometer mit einer Ladung möglich sind – 30 Kilometer weniger als mit dem Standardmodell. Die Ausführung M, die Mitsubishi als Einsteigermodell bezeichnet, fällt mit umgerechnet rund 22.500 Euro knapp 30 Prozent günstiger aus.
Mitsubishi i-MiEV G
Das Modell G stellt ein Upgrade des Standardmodells dar. Obwohl die Akku-Kapazität von 16 Kilowattstunden hier dieselbe ist, konnte Mitsubishi die Reichweite auf 180 Kilometer erweitern. Der i-MiEV G verfügt über eine bessere Ausstattung, zu der standardmäßig z.B. LED-Scheinwerfer, Alu-Felgen, beheizte Sitze und ein verbessertes Navigationssystem gehören sollen. Hinzu kommt das MiEV-Remote-System, das es dem Fahrer ermöglicht, eine Zeit für die Akkuladung festzusetzen, beispielsweise um das Auto mit günstigerem Nachtstrom zu laden. Den i-MiEV G wird Mitsubishi voraussichtlich für knapp 33.000 Euro anbieten.