• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
München investiert in E-Mobilität

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 443001334

München investiert weitere 30 Millionen in Elektromobilität

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
8. August 2017
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Prost! In München wurde sicherlich darauf angestoßen, dass nun zusätzliche 30 Millionen, von 2018 bis 2020, in die Elektromobilität investiert werden. 2015 wurde bereits ein erster Invest von 30 Millionen Euro für den Ausbau der Elektromobilität verabschiedet. Selbst geht man auch mit gutem Beispiel voran, so erhielt die Bayerische Staatsbauverwaltung erst kürzlich 32 BMW i3 mit Elektro-Antrieb.

“Wir sind von der Elektromobilität überzeugt und nehmen als Stadt München erneut rund 30 Millionen Euro in die Hand, um mit dann insgesamt 60 Millionen Euro für 2015 bis 2020 die notwendige Verkehrswende zu befördern. Wir wollen weg von emissionsstarken Fahrzeugen und hin zu sauberer und leiser Elektromobilität.

Wir setzen ein deutliches Zeichen für moderne urbane Mobilität. Jeder Cent für die Elektromobilität ist gut investiertes Geld für die Luftreinhaltung und die Gesundheit der Münchnerinnen und Münchner.” – Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt

Die zusätzlichen 30 Millionen Euro Förderungssumme sollen verstärkt in den Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur gesteckt werden. Mit dem Ziel, bis zum Jahr 2020 500 Ladesäulen mit insgesamt 1.000 einzelnen Ladepunkten zu errichten. Des weiteren soll die Umrüstung der Busflotte der MVG sowie des Fuhrparks der Landeshauptstadt München auf E-Fahrzeuge beschleunigt werden. Das bestehende Förderprogramm „München emobil“ wird selbstverständlich fortgeführt.

Im Rahmen der erweiterten Investition in die E-Mobilität wurde ein Förderprogramm für E-Taxis verabschiedet. Hierfür stehen ab September zwei Millionen Euro zur Verfügung. Jeder gefahrene Fahrgast-Kilometer mit einem E-Taxi wird mit bis zu 20 Cent gefördert – das entspricht insgesamt einer Strecke von 250 Erdumrundungen.

Quelle: München.de – München investiert weitere 30 Millionen in Elektromobilität

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Polestar darf nun auch in Frankreich E-Autos verkaufen

13. Juni 2025

Leapmotor ist gekommen, um hier lange zu bleiben

30. Mai 2025

Musk und Trump im Clinch: Folgen für Tesla spürbar

7. Juni 2025

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

21. Juni 2025
Nächste Meldung
EU dementiert E-Auto Quote

Gerüchte um Elektroauto-Quote von EU-Kommission dementiert

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x