Mittelständischer Batteriespeicherhersteller bietet mit „sonnen Drive“ E-Autos zur Miete an

Cover Image for Mittelständischer Batteriespeicherhersteller bietet mit „sonnen Drive“ E-Autos zur Miete an
Copyright ©

tomas devera photo / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Der mittelständische Batteriespeicherhersteller Sonnen steigt künftig noch stärker in das Geschäft mit der Elektromobilität ein. Firmiert unter der Marke „sonnen Drive“ bietet das Unternehmen aus dem Allgäu künftig E-Autos zur Miete an. Der Kunde bekommt ein Rundumsorglos-Paket geboten, welches dank einer geregelten Monatsmiete im Alltag überschaubarer ist, als eine entsprechend hohe Einmalzahlung.

„Wir wollen damit Vorbehalte der Kunden ausräumen“, sagte Christoph Ostermann, Vorstandschef und Gründer von Sonnen, welche neben E-Autos nun auch Stromspeicher und Photovoltaikanlagen zur Miete anbieten. Die beiden letztgenannten Produkte müssen allerdings wegen der aufwendigen Installation für 20 Jahre gemietet werden. Für die Stromspeicher und PV-Anlage zur Miete gibt Ostermann zu verstehen, dass die monatliche Miete inklusive der übrigen Stromkosten auf dem gleichen Niveau wie die bisherige Stromrechnung, also Kosten, die dem Haushalt ohnehin entstanden wären, festgesetzt sind.

In puncto E-Auto gibt es das günstigste Angebot in Form eines Renault ZOE, diesen gibt es ab 250 Euro im Monat. Der Betrag erhöhe sich entsprechend, wenn der Kunde lieber ein teures Elektroauto vom Typ Jaguar I-Pace auswähle. Im Paket enthalten sei zudem eine Ladekarte von New Motion mit einem Netzwerk von gut 125.000 Ladestationen in Europa.

Sonnen selbst gehört seit März dieses Jahres zum britisch-niederländischen Shell-Konzern. 2017 haben wir uns noch die Frage gestellt. Wenn die Elektroautos kommen: Was passiert mit Tankstellen? Shell hat bereits damals die Frage für sich schlüssig beantwortet, durch die Übernahme des Mobility Service Provider NewMotion, der über nicht weniger als 50.000 Ladestationen in ganz Europa verfügt und eigener Aussage nach das größte Ladenetz in Europa besitzt. Und auch 2019 setzte man seine Einkaufstour fort, wie die Investition in Sonnen aufzeigt.

Quelle: FAZ – Sonnen bietet Elektroautos im Abo an

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for AutoScout24: Gebrauchte Stromer verlieren langsamer an Wert

AutoScout24: Gebrauchte Stromer verlieren langsamer an Wert

Sebastian Henßler  —  

Trotz stabiler Preise und Bestände zeigt sich der Gebrauchtwagenmarkt 2025 fragiler als gedacht. Elektroautos entwickeln sich zum Lichtblick.

Cover Image for VDE-Kurzstudie räumt Missverständnisse zur E-Mobilität aus

VDE-Kurzstudie räumt Missverständnisse zur E-Mobilität aus

Michael Neißendorfer  —  

„Anliegen der Kurzstudie ist es, mit Fakten eine Diskussionsgrundlage zu schaffen“, so Dr. Ralf Petri vom VDE.

Cover Image for Gute Aussichten für europäische Hersteller prognostiziert

Gute Aussichten für europäische Hersteller prognostiziert

Maria Glaser  —  

Analyst:innen gehen davon aus, dass sich die europäische Automobilindustrie bis 2027 wieder spürbar erholen soll.

Cover Image for ZDK fordert schnellere politische Entscheidungen für die E-Mobilität

ZDK fordert schnellere politische Entscheidungen für die E-Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe fordert die Politik auf, angekündigte Maßnahmen zur Förderung von E-Autos endlich in die Praxis umzusetzen.

Cover Image for Cornwall: Lithium für Europa aus Großbritannien

Cornwall: Lithium für Europa aus Großbritannien

Sebastian Henßler  —  

Cornish Lithium gewinnt erstmals Lithiumhydroxid in Batteriequalität – ein wichtiger Schritt für Europas Bestreben nach unabhängiger Rohstoffversorgung.

Cover Image for Laden von E-Autos bei EnBW wird bald günstiger

Laden von E-Autos bei EnBW wird bald günstiger

Daniel Krenzer  —  

Ab Dezember gelten an EnBW-Ladepunkten, aber auch an denen von Roaming-Partnern, vergünstigte neue Konditionen für das Laden von E-Autos.