• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
BMW-Batteriefabrik-Strasskirchen-Niederbayern

Deutliches Bürgervotum für Batteriefabrik von BMW in Niederbayern

Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Mittelständischer Batteriespeicherhersteller bietet mit „Sonnen Now“ E-Autos zur Miete an

Copyright ©: tomas devera photo / Shutterstock.com

Mittelständischer Batteriespeicherhersteller bietet mit „sonnen Drive“ E-Autos zur Miete an

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
8. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der mittelständische Batteriespeicherhersteller Sonnen steigt künftig noch stärker in das Geschäft mit der Elektromobilität ein. Firmiert unter der Marke „sonnen Drive“ bietet das Unternehmen aus dem Allgäu künftig E-Autos zur Miete an. Der Kunde bekommt ein Rundumsorglos-Paket geboten, welches dank einer geregelten Monatsmiete im Alltag überschaubarer ist, als eine entsprechend hohe Einmalzahlung.

„Wir wollen damit Vorbehalte der Kunden ausräumen“, sagte Christoph Ostermann, Vorstandschef und Gründer von Sonnen, welche neben E-Autos nun auch Stromspeicher und Photovoltaikanlagen zur Miete anbieten. Die beiden letztgenannten Produkte müssen allerdings wegen der aufwendigen Installation für 20 Jahre gemietet werden. Für die Stromspeicher und PV-Anlage zur Miete gibt Ostermann zu verstehen, dass die monatliche Miete inklusive der übrigen Stromkosten auf dem gleichen Niveau wie die bisherige Stromrechnung, also Kosten, die dem Haushalt ohnehin entstanden wären, festgesetzt sind.

In puncto E-Auto gibt es das günstigste Angebot in Form eines Renault ZOE, diesen gibt es ab 250 Euro im Monat. Der Betrag erhöhe sich entsprechend, wenn der Kunde lieber ein teures Elektroauto vom Typ Jaguar I-Pace auswähle. Im Paket enthalten sei zudem eine Ladekarte von New Motion mit einem Netzwerk von gut 125.000 Ladestationen in Europa.

Sonnen selbst gehört seit März dieses Jahres zum britisch-niederländischen Shell-Konzern. 2017 haben wir uns noch die Frage gestellt. Wenn die Elektroautos kommen: Was passiert mit Tankstellen? Shell hat bereits damals die Frage für sich schlüssig beantwortet, durch die Übernahme des Mobility Service Provider NewMotion, der über nicht weniger als 50.000 Ladestationen in ganz Europa verfügt und eigener Aussage nach das größte Ladenetz in Europa besitzt. Und auch 2019 setzte man seine Einkaufstour fort, wie die Investition in Sonnen aufzeigt.

Quelle: FAZ – Sonnen bietet Elektroautos im Abo an

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
FAil
FAil
3 Jahre zuvor

Die FAZ hat schlecht recherchiert und hier steht wohl auch deshalb der Name falsch: Das Produkt hiesst Sonnen Drive

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Micha
Micha
3 Jahre zuvor

Etwas verwirrend. Kostet der zoe jetzt 250 oder 340 Euro? Hat shel/tnm jetzt 50.000 oder 100.000 Ladesäulen in europa im Angebot?

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Jenny Sommer
Jenny Sommer
3 Jahre zuvor

Was bringt das die Anlage auf 20 Jahre zu Mieten? Da kommt man dich billiger wenn man einfach jedes Jahr den Anbieter wechselt. was soll die Basis dieser Kalkulation sein? Wenn ich immer den billigsten mit Wechsel Prämie nehme kosten 3000kWh ca 450€/a.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

VW-Golf-E-Auto-Verbrenner

Abschied vom Verbrenner-Golf naht

11. September 2023
Nicht-oeffentliche-Ladepunkte

E-Mobilität bei Unternehmen: Details zur neuen Förderung

19. September 2023
China: BYD weißt Tesla in seine Schranken

China: BYD weist Tesla in seine Schranken

15. September 2023
Mercedes-benz-EQS

Elektroautos bleiben teurer als Verbrenner

6. September 2023
Nächste Meldung
Toyota

Warum sich Toyota mit Elektroautos Zeit lässt

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
7
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).