• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
MINI Rocketman könnte als E-Auto kommen

Copyright ©: Max Earey / Shutterstock.com

MINI Rocketman soll als kompaktes Elektroauto wiederbelebt werden

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
12. Juli 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Bekanntermaßen feierte Mitte der Woche der elektrische MINI Cooper SE seine Premiere. Ab 32.500 Euro mit 135 kW/ 184 PS und einer Reichweite von 235 km wird dieser ab Ende des Jahres auf die Straße kommen. Doch damit ist noch nicht Schluss im Hause MINI. So soll, wie Autocar erfahren hat, eine stark überarbeitete, elektrisch betriebene Serienversion des Rocketman entwickelt und gefertigt werden. Das ultrakompakte Konzept eines MINI wurde bereits 2011 das erste Mal vorgestellt.

Mit dem elektrifizierten MINI Rocketman sei vor 2022 allerdings nicht zu rechnen. Dieser wird dann Teil einer neu ausgerichteten Mini-Linie sein, dessen Produktion im Spotlight Automotive stattfindet – einem neu gegründeten Joint Venture von BMW und seinem Partner Great Wall Motors in Jiangsu, China.

„Wir entwickeln Pläne für ein Modell nach dem Vorbild des Rocketman. Es ist ein Auto, das wir schon seit langem im Auge haben, aber um es rentabel zu dem Preis zu bauen, von dem wir glauben, dass die Kunden bereit sind zu zahlen, braucht man einen Joint Venture-Partner, um die Kosten zu teilen. Great Wall Motors hat diese Gelegenheit mit einer gemeinsamen Plattform für Elektroautos gegeben, die von Mini genutzt wird“ – Leitender BMW-Mitarbeiter

Von China aus soll der MINI Rocketman als reines E-Auto seinen Weg auf die globalen Märkte finden. Man vermutet derzeit, dass der E-MINI Rocketman auf dem Ora R1 von Great Wall Motors aufbauen wird, der im Dezember vergangenen Jahres vorgestellt wurde. Allein die Fahrzeugmaße von 3.495 mm Länge, 1.669 mm Breite und 1.530 mm Höhe lassen eine gewisse Ähnlichkeit zum MINI Rocketman aus dem Jahr 2011 erahnen.

Zum Ora R1 lässt sich festhalten, dass dieser mit einem 33 kWh Akkupack für eine Reichweite von bis zu 310 Kilometer ausgestattet ist. Wohlgemerkt nach dem NEFZ-Standard. Da das urbane Fahrzeug sehr kompakt daherkommt, setzt ORA auf einen 35 kW (50 PS) E-Motor. Man kann davon ausgehen, dass die Höchstgeschwindigkeit des ORA R1 auf etwa 100 km/h begrenzt wird, was für den angegebenen städtischen Zweck und die gelegentliche Fahrt auf der Autobahn vollkommen ausreichend erscheint.

Quelle: Autocar – Mini Rocketman resurrected as compact electric car

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Wolfsburg-VW-Ladestation-E-Auto

Wie der VW-Konzern nachhaltige Mobilität voranbringen will

4. September 2023

Scholz: Schnellladerpflicht für Tankstellen geplant

6. September 2023

Test mit 100 Quadratmeter Solarzellen auf Scania-Lkw

15. September 2023
VW-Golf-E-Auto-Verbrenner

Abschied vom Verbrenner-Golf naht

11. September 2023
Nächste Meldung
KION und BMZ gründen Joint Venture für Lithium-Ionen-Akkus

KION und BMZ gründen Joint Venture für Lithium-Ionen-Batterien in Deutschland

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).