• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Uwe Behm, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, und der messeinterne Fuhrpark an Elektrofahrzeugen. Darunter vertreten die Transportfahrzeuge des Typs StreetScooter und ein BMW i3.

Copyright ©: Messe Frankfurt

Messe Frankfurt baut Elektromobilität auf Messegelände aus

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. Januar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Bekanntermaßen gilt das Unternehmen StreetScooter aus Aachen als Marktführer für elektrische Nutzfahrzeuge. Immer mehr Betriebe und Kommunen interessieren sich für die emissionsfreien Transporter der Post-Tochter. Nun setzt auch die Messe Frankfurt auf die E-Transporter der Deutschen Post Tochter StreetScooter. Künftig fahren auf dem Frankfurter Messegelände drei elektrifizierte Transportfahrzeuge des Typs StreetScooter umher.

Mit einer Fläche so groß wie 90 Fußballfelder mit elf Messehallen, über 90 Kongress- und Konferenzsälen und unter anderem 26 Restaurants gilt das Frankfurter Messegelände als „Stadt in der Stadt“. Künftig möchte man dort einen Teil der Lieferfahrten rein elektrisch, ohne Schadstoffausstoß zurücklegen.

„Teppichböden, Beschilderungen und sogar Pausensnacks werden von den Servicepartnern der Messe Frankfurt klimaneutral innerhalb des Geländes befördert. Mit dem Einsatz der StreetScooter investiert das Unternehmen in die Verbesserung seines ökologischen Fußabdrucks.“ – Uwe Behm, Geschäftsführer der Messe Frankfurt

Die StreetScooter sind allerdings nicht die ersten elektrifizierten Fahrzeuge auf der Messe Frankfurt. Bereits 2011 schaffte das Unternehmen den ersten elektrischen Pkw der Marke Mercedes Benz A-Klasse an. Des Weiteren ist auch ein Fahrzeug mit einer wasserstoffangetriebenen Brennstoffzelle auf dem Messegelände im Einsatz. Stand heute stehen im messeinternen Fuhrpark mehrere Elektroautos zur Verfügung. Die dafür notwendige Ladeinfrastruktur hält die Messe Frankfurt auch für Aussteller und Besucher ihrer Fachmessen mit dreizehn Ladestationen auf dem Messegelände vor.

Im Interview mit uns hat Professor Dr. Achim, CEO StreetScooter, bekräftigt, dass der StreetScooter nicht nur durch seinen rein elektrischen Antrieb zu überzeugen weiß, sondern auch durch eine Vielzahl anderer Punkte für den Einsatz, wie beispielsweise auf der Frankfurter Messe bestens geeignet ist.

„Anfallende Kosten für Wartung und Verschleiß liegen deutlich unter den Kosten bei vergleichbaren Diesel-Nutzfahrzeugen. Wir setzen beim StreetScooter auf eine durchgefärbte Kunststoffkarosserie. Das heißt, Kratzer sieht man nicht gleich und es kann auch nichts rosten. Durch die Modulbauweise lassen sich Einzelteile rasch und günstig auswechseln. Und wegen der geringeren Reparaturkosten bietet die Allianz Versicherung bereits eine Police zum Sondertarif für den StreetScooter an.“ – Professor Dr. Achim, CEO StreetScooter

Quelle: Messe Frankfurt – Pressemitteilung vom 22. Januar 2019

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Ein erster Ausblick auf die IAA 2023

28. August 2023

Verkauft Ora noch 6000 Funky Cat in ’23?

7. September 2023
Volvo EM90: Mehr als nur ein Elektro-Van

Volvo EM90: Mehr als nur ein Elektro-Van

24. August 2023

Eigenversuch: BMW i5 mit Autobahnassistent

21. September 2023
Nächste Meldung
Gigafactory für Lithium-Ionen-Batterien in Indien geplant

Joint Venture plant Indiens erste Gigafactory für Lithium-Ionen-Batterien

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).