Noch diesen September sei es soweit, dass Mercedes-Benz eine vollelektrische Variante seiner G-Klasse vorstellen werde. Auf der IAA Mobility in München soll der EQG, so die Bezeichnung der vollelektrifizierten G-Klasse ihre Premiere feiern. Dabei werde es sich allerdings nicht um eine Neuentwicklung handeln, sondern um den Umbau der aktuellen G-Klasse auf reinen Elektroantrieb.
Das Konzeptfahrzeug des EQG dürfte in verschiedenen Leistungsvarianten sowie Akkugrößen angeboten werden. „Serienmäßig ist aber der Allradantrieb 4MATIC mittels zwei E-Motoren zu erwarten, wie auch entsprechende Geländetechnik (Sperren, Untersetzung). Offiziell bestätigt ist bislang aber weder die Vorstellung, noch irgendwelche Leistungsdaten“, so die Informationen aus einem aktuellen Artikel auf mbpassion.de. Mit der Elektrifizierung des 11,5–12,1 l Super verbrauchenden Geländewagens wird Mercedes ein Zeichen setzen und wahrscheinlich einen der größten Verbrenner im eigenen Haus auf die elektrische Schiene übersiedeln.
Mercedes hatte sich bereits 2017 die entsprechenden Markennamen für die EQ-Baureihe schützen lassen. Dazu zählten neben dem EQB auch EQA (kompaktes Steilheck-Modell, A-Klasse), EQC (SUV, GLC), EQE (Limousine, E-Klasse) EQG (SUV, GLS) und EQS (Limousine, S-Klasse). Bereits im Rahmen der Vorstellung des EQB sind wir auf Details eingegangen, welche von der G-Klasse zum Einsatz kommen sollten: „Der GLB kombiniert robuste äußere Designelemente der legendären G-Klasse mit der aufrechten Haltung der Optik des GLS. Durch die kantige Optik soll im Inneren entsprechend Platz entstehen.“
Nochmals zu den Details, welche durchgesickert scheinen. Die größere Leistungsvariante sollte über 500 PS bieten und über einen 108 kWh-Batterieblock verfügen, welcher gut in die Leiterrahmen-Konstruktion passt. Hinsichtlich der Reichweite geht mbpassion.de davon aus, dass 500 km erreicht werden können. Marktstart für die Serienvariante des EQG ist dann wohl 2022/2023 zu erwarten.
Die Elektrifizierung der Ikone G-Klasse scheint nur konsequent für die eigenen Pläne des Unternehmens. Wir erinnern uns, Ziel von Mercedes-Benz ist es, eine beispiellose Auswahl an Premium-Elektrofahrzeugen zu bieten, die dazu beitragen sollen, die durchschnittlichen Flottenemissionen des Unternehmens an die immer strenger werdenden Emissionsvorschriften der EU anzupassen.
Quelle: mbpassion.de – Mercedes-Benz zeigt auf der IAA Ausblick auf Elektro G EQG