• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Mercedes bringt E-Auto mit EQXX-Technologie auf den Weg

Copyright ©: Mercedes-Benz

Mercedes bringt E-Auto mit EQXX-Technologie auf den Weg

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
27. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mit dem EQXX hat Mercedes-Benz gezeigt, wie Effizient ein Elektroauto sein kann. Das Konzeptauto, eine Mittelklasse-Limousine, spulte dank neuester E-Auto-Technologie und mehreren Effizienzmaßnahmen mehr als 1200 Kilometer mit nur einer Akkuladung ab. Nun wollen die Schwaben die Technologie in die Serie überführen. Robert Lesnik, der das Exterieurdesign des Herstellers verantwortet, sagte der britischen Autocar, dass das erste E-Auto mit EQXX-Anleihen im von Mercedes so genannten „Entry Luxury“ Segment  angesiedelt und gut 4,7 Meter lang sein soll. Starten soll das Fahrzeug im Jahr 2024.

Mehr Informationen gab Lesnik nicht, also bleiben nur Spekulationen. Autocar vermutet, dass der neue Entry-Luxury-Stromer ähnlich daherkommen wird wie die aktuelle CLA-Limousine. Ein Segment, in dem aktuell E-Autos wie der BMW i4, der Polestar 2 und das Tesla Model 3 um Kundschaft werben. Es soll eines der ersten sein, das die neue E-Auto-Plattform Mercedes-Benz Modular Architecture (MMA) nutzt, die speziell für kleine und mittlere Elektroautos konzipiert wurde. Als kleines Hintertürchen in Sachen Antriebswende erlaubt MMA allerdings auch noch die Integration eines Verbrennungsmotors.

Als eine von vier neuen E-Auto-Architekturen, die von den Ingenieuren in Stuttgart im Rahmen der Elektro-Offensive des Herstellers entwickelt werden, soll die MMA-Plattform maßgeblich dazu beitragen, einige der meistverkauften und wichtigsten Modelle der Einstiegs-Baureihen von Mercedes zukunftssicher zu machen.

Ein Jahr nach Veröffentlichung des Serienmodells sei auch eine AMG-Variante geplant, so Lesnik, die mit einigen der aktiven Aerodynamik-Elemente des EQXX ausgestattet sein soll, wie etwa einem beweglichen Diffusor und einem aktiven Spoiler. Der schlanke EQXX werde auch das Aussehen der neuen E-Autos von Mercedes-Benz prägen, so Lesnik, mit deutlicher Inspiration aus dem Konzept. Die AMG-Variante wird höchstwahrscheinlich ein eigenes und aggressiveres Styling erhalten.

Mercedes hebt vor allem die neue Batterietechnologie als maßgeblich für die hohe Reichweite des EQXX hervor. Eine deutlich erhöhte Leistungsdichte ermögliche deutlich höhere Reichweiten bei dennoch niedrigem Gewicht und Volumen. Letzteres hilft dabei, den Platz im Innenraum zu maximieren. Die gut 100 kWh fassende Batterie des EQXX ist gut ein Drittel leichter und nur etwa halb so groß wie das 108 kWh große Batteriepaket, das im Oberklasse-Stromer EQS zum Einsatz kommt. Auch die neuen Elektromotoren für die MMA-Plattform seien auf kompakte Maße und geringes Gewicht bei größtmöglicher Effizienz getrimmt.

Quelle: Autocar – 2024 Mercedes C-Class EV first to get Vision EQXX range tech

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Erstes ICE-Werk bekommt Second-Life-Batteriespeicher

24. Mai 2025
BASF Schwarzheide recycelt 40.000 E-Auto-Akkus jährlich

BASF Schwarzheide recycelt 40.000 E-Auto-Akkus jährlich

3. Juni 2025

BMW und Solid Power testen Feststoff-Batteriezellen im i7

20. Mai 2025
Ford Köln: Kurzarbeit wegen stockender Elektroauto-Verkäufe

Ford-Werke Köln: Mitarbeiter wollen erstmals streiken

14. Mai 2025
Nächste Meldung
hyundai-metaplant-america

Hyundai legt Grundstein für riesiges E-Auto-Werk in den USA

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x