FÞnf Jahre ist es mittlerweile her, als Maserati das Alfieri 2+2-Konzept, basierend auf dem GranTurismo MC Stradale, aber mit einem deutlich kÞrzeren Radstand sowie einem 4,7-Liter-V8-Saugmotor mit 460 PS prÃĪsentiert hat. Seitdem kam immer Mal wieder das GerÞcht auf, dass aus dem Konzept ein echtes Serienfahrzeug werden sollte. So zuletzt geschehen im Juni 2018, als das Unternehmen seine vielversprechende Produkt-Roadmap 2018- 2022 prÃĪsentierte.
Anfang dieser Woche wurde man konkreter, durch eine kurze Pressemitteilung, in der angekÞndigt wurde, dass “ein charakteristischer Maserati-Sportwagen” in der ersten HÃĪlfte des nÃĪchsten Jahres in der Vorserie im italienischen Werk Modena vom Band laufen wird. Es ist wahrscheinlich, dass die erste Serie von kundenspezifischen Fahrzeugen bis Ende 2020 gebaut wird. Doch was hat dies nun mit Elektroauto-News.net zu tun? Erste Hinweise darauf gab es 2016.
Nach vorlÃĪufigen technischen Spezifikationen der italienischen Marke wird die serienreife Version mit einem Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang und einem rein elektrifizierten Allradsystem angeboten. VollstÃĪndige aktive Drehmomentvektorisierung und aktives Aero stehen ebenso auf dem Programm wie ein Aluminium-Raumfahrtrahmen. Der Fokus auf den Leichtbau wird die Gewichtsbelastung durch die Implementierung einer elektrifizierten Hardware auf nur 175 Kilogramm gegenÞber dem konventionell angetriebenen Modell minimieren.
LeistungsmÃĪÃig wird der Alfieri in seiner schnellsten Form in etwa zwei Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h laufen und eine HÃķchstgeschwindigkeit von Þber 300 km/h erreichen.
Neben dem Alfieri als reines E-Auto und PHEV soll ebenfalls eine Cabrio-Variante geplant sein. Ebenfalls als teilelektrifizierte Variante und reines E-Auto kommen der Quattroporte, der Levante und auch der Ghibli auf den Markt. GefÞhrt werden die Fahrzeuge mit E-Motor unter der Marke Maserati Blue mit drei E-Motoren und 800-Volt-Technik.
Ausstehend ist noch ein bisher unbekanntes Modell aus dem D-Segment, welches nur als Plug-in-Hybrid geplant ist. FÞr die Motoren habe man einen Vertrag mit Ferrari geschlossen. Diese sollen sowohl in Hybrid-, Plug-In-Hybrid- sowie E-Fahrzeugen zum Einsatz kommen.
Quelle: InsideEVs – Maserati Alfieri Electric Confirmed For Production In 2020