• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

VW richtet Produktionsstätten neu aus

VW: Elektro-Golf aus Wolfsburg – Trinity-Modell aus Zwickau

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Mahle-Elektroauto-Motor-Magnetfrei

Copyright ©: Mahle

Mahle entwickelt magnetfreien E-Auto-Motor ohne seltene Erden

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
12. Mai 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Automobilzulieferer Mahle entwickelt derzeit einen neuartigen magnetfreien E-Motor, der ohne seltene Erden auskommt. Das mache die Herstellung nicht nur umweltverträglicher, sondern bringt auch Vorteile bei Kosten und Rohstoffsicherheit. Zentrales Merkmal des neuen Motors ist die induktive und damit kontaktlose Leistungsübertragung – durch sie arbeite der Motor verschleißfrei und speziell bei hohen Drehzahlen besonders effizient, wie der Hersteller mitteilt. Der Wirkungsgrad soll, in den meist genutzten Fahrzuständen des Antriebssystems, mehr als 95 Prozent betragen – ein Wert, wie ihn Mahle zufolge bislang nur Formel E-Rennsportwagen erreichen. Mahle will es damit gelungen sein, die Stärken verschiedener E-Motoren-Konzepte in einem Produkt zu vereinen. Die Neuentwicklung sei einfach skalierbar und könne daher vom Klein- bis hin zum Nutzfahrzeug eingesetzt werden.

„Mit unserem neuen E-Motor werden wir unserer Verantwortung als nachhaltig agierendes Unternehmen gerecht. Der Verzicht auf Magnete und damit den Einsatz von seltenen Erden bietet neben geopolitischen Vorteilen auch mit Blick auf den verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Ressourcen großes Potenzial.“ –  Michael Frick, CFO und Vorsitzender der Mahle Konzern-Geschäftsführung (ad interim)

Der neue Traktionsmotor von Mahle soll besonders effizient sein, und das in nahezu allen Betriebspunkten. Besonders in den Bereichen, in denen Fahrzeuge im realen Straßenverkehr meistens betrieben werden, könne der neue Traktionsmotor seine Wirkungsgradvorteile voll ausspielen. Der neue E-Motor zeichne sich darüber hinaus durch eine hohe Haltbarkeit aus, denn die notwendige Übertragung der elektrischen Ströme zwischen den rotierenden und stehenden Teilen im Inneren des Motors erfolgt kontaktlos und somit verschleißfrei. Deshalb soll der Motor wartungsfrei und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sein.

Bei der Entwicklung setzt Mahle ein innovatives Simulationsverfahren ein, bei dem verschiedene Auslegungen des Motors entlang verschiedener Parameter variiert werden, bis ein Optimum erreicht wird. Gegenüber herkömmlichen Verfahren sei dieser Ansatz deutlich schneller und kostengünstiger. So will Mahle dazu beitragen, die notwendigen technischen Voraussetzungen rasch zu schaffen, um die E-Mobilität flächendeckend und nachhaltig voranzubringen.

Quelle: Mahle – Pressemitteilung vom 05.05.2021

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Johannes
Johannes
2 Jahre zuvor

Klingt nach einem normalen Asynchronmotor wie es ihn seit 150 Jahren gibt. Nur 95% Wirkungsgrad sind schon echt gut.

8
-2
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Niro
Niro
2 Jahre zuvor

Einen so effizienten, wartungsfreien und kostengünstigen E-Motor zu entwickeln, ist doch ein sehr guter Beitrag zur Entwicklung der E-Mobilität. Dabei ist es doch völlig egal, ob es sich um eine Neu-oder Weiterentwicklung handelt. Jede positive Entwicklung in diese Richtung ist wichtig.

20
-1
Antworten
Patrice Switzerland
Patrice Switzerland
2 Jahre zuvor

Von welcher seltener Erde wird da geschrieben die in einem Elektromotor verarbeitet wird?

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Dave
Dave
2 Jahre zuvor

Aha und was ist bei TESLA beim Allrad auf der Vorderachse verbaut?

Aus der Bedienungsanleitung M3:
Heckmotor: AC-Permanentmagnet-Synchronmotor mit Flüssigkeitskühlung und Frequenzumrichter
Frontmotor: AC-Induktionsmotor mit Flüssigkeitskühlung und Frequenzumrichter

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Parken wird vertikal: VePas neuer Ansatz

26. September 2023

Webasto präsentiert „grüne Batterie“

4. September 2023

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

22. September 2023
Mehr THG-Prämie für E-Fahrzeuge

Höhere THG-Prämie für E-Fahrzeuge greift

8. September 2023
Nächste Meldung
Toyota baut weiter an Modellstadt für Wasserstoff

Toyota baut weiter an Modellstadt für Wasserstoff

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
9
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).