• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Lucid Motors: "Beta 2 Prototypen bringen uns der Produktion immer näher"

Copyright ©: Lucid Motors

Lucid Motors: „Beta 2 Prototypen bringen uns der Produktion immer näher“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
21. Dezember 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mitte Dezember 2020 gibt Lucid Motors einen erneuten Ausblick auf die Fortschritte im eigenen Start-Up. Mittlerweile habe man eine Flotte von Beta 2 Prototypen des Lucid Air auf die Straße gebracht. Seit September 2020 stellen sich die Fahrzeuge einem breiten Spektrum an Validierungen, von Haltbarkeits- und Sicherheitstests bis hin zu extremen Wetterbedingungen, Fahrwerksabstimmung und mehr.

Waren die Beta 1 Prototypen des Air noch dazu gedacht, um deren Modellsimulationen hinsichtlich struktureller Steifigkeit, thermischer Leistung des Antriebsstrangs, Fahreigenschaften usw. zu bestätigen, kommt der Beta 2 Prototyp mit einem anderen Ansatz daher. Mit dem Beta 2 geht es darum die Erkenntnisse der ersten Prototypen-Generation umzusetzen und mit seriennahen Komponenten auf die Straße zu bringen. Dies äußert sich bereits dadurch, dass deren Aussehen, Haptik und Funktionalität mit dem Lucid Air aus der Produktion übereinstimmen wird. Vom Glass Cockpit Display über die Multilinsen-Scheinwerfer bis hin zu beheizbaren Sitzen mit Massagefunktion.

Im Gegensatz zum Beta 1 – der in im Hauptsitz in Newark, Kalifornien, auf einer Prototypenlinie gefertigt wurde – wurde der Beta 2 in der kürzlich fertiggestellten Fabrik in Casa Grande, Arizona, gebaut. Dies ermöglichte es den Entwicklungs- und Fertigungsteams, die Produktionsprozesse weiter zu verfeinern. Die Beta 2s sind sogar in eine neue Tarnung mit Grand Canyon und Yosemite-inspirierten Motiven gehüllt, eine Anspielung auf Lucids Verbundenheit mit Arizona und Kalifornien.

Das Start-Up gibt zudem zu verstehen, dass die Tests und Validierungen, die mit den Beta 2-Fahrzeugen durchgeführt werden, auf einem ganz neuen Niveau seien. Neben dem Testen der Haltbarkeit, der Fahrwerksabstimmung, der Crashsicherheit und der Überprüfung, ob die Serienfahrzeuge alle Zielvorgaben erfüllen oder sogar übertreffen, nimmt man mit dem Beta 2 eine Feinabstimmung des Lucid-Erlebnisses vor. Das bedeutet intensivere Software-Tests rund um die Benutzerfreundlichkeit und die Qualität des Komforts in den Fahrzeugen. Ab 2021 soll dann die Produktion der ersten Serienfahrzeuge erfolgen.

Quelle: Lucid Motors – Pressemitteilung vom 17. Dezember 2020

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Elli-Ladestation-Flexpole

IAA: Elli zeigt neue Mobilitätsdienstleistungen und Zukunftsprojekte

8. September 2023
Ende E-Auto-Prämie: Ein natürlicher Schritt vorwärts

Ende der E-Auto-Prämie: Ein natürlicher Schritt vorwärts

11. September 2023
BMW-Elektroauto-M3

BMW bestätigt Elektro-M3

18. September 2023
Schaeffler-Reichweite-E-Auto

Wie Schaeffler die Reichweite von E-Autos erhöht

2. September 2023
Nächste Meldung
Plug-in-Hybride-Audi

Effizienz – Ladekomfort – Alltagstauglichkeit: Audi klärt über seine Plug-in-Hybride auf

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).