• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Lucid Motors

Lucid Air meistert Wintertests mit Bravour

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
23. April 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Derzeit fertigt das Start-Up am Hauptsitz des Unternehmens im Silicon Valley momentan 80 Prototypen, die für umfassende Tests und Validierungen der Fahrzeugdynamik sowie für Crashtests zur Bestätigung umfassender Simulationen verwendet werden. Einen Blick auf die Rundreise zwischen San Francisco und Los Angeles konnten wir bereits ermöglichen. Aktuell gilt es nun die Wintertests des Lucid Air ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen.

Nun könnte man meinen, dass über schneebedeckte Felder zu driften zwar Spaß macht, aber für den alltäglichen Verkehr keine Rolle spielt. Falsch gedacht, denn genau dieses Fahren auf reibungsarmen Oberflächen ist eine wichtige Übung, die dabei hilft, den Lucid Air für eine stabile Leistung unter den schlimmsten Straßenbedingungen des Winters auszurichten. Der erfolgreiche Abschluss dieser Phasen der Wintertests ist ein wesentlicher Bestandteil der Freigabe des Lucid Air für die Produktion. Nachfolgend gibt Lucid Motors einen Einblick auf die Wintertests des Air preis.

Lucid Motors beschreibt die Testphase wie folgt: „Vor einigen Monaten brachten wir zwei Lucid Air-Prototypen – Beta 4 und Beta 5 – in den gefrorenen Norden von Minnesota, um sie bei Temperaturen zu testen, die bis auf -33°C fielen. Die extreme Umgebung ist ideal für die Validierung der Fahrzeugdynamik, da wir Merkmale wie Antiblockiersystem, Traktionskontrolle und Stabilitätskontrolle testen.“

Im Video selbst kann man sehen, wie sich der Lucid Air im Kreis fahrend, auf einem Eis- bzw. Schneefeld oder beim Handling unter widrigen Bedingungen verhält. Durchaus einen Blick wert, wie sich (E-)Autos unter extrem Situationen verhalten und reagieren. Das Ziel sei ein Lucid Air, der durchgängig ruhig bleibt. Hierzu entwickelt das Unternehmen ein Fahrwerksystem, dass die Oberflächenbeschaffenheit analysiert, hunderte von Einstellungen im Bruchteil einer Sekunde vornimmt und das Drehmoment genau dorthin leitet, wo es zur Optimierung der Traktion benötigt wird.

Angekündigt wurde der Lucid Air bereits 2017 in drei Batteriegrößen, mit bis zu 130 kWh Kapazität. Davon hat das Start-Up zumindest für Serienbeginn Abstand genommen, da man selbst bei geringerer Akku-Größe die gleiche, angestrebte Reichweite erzielt. Lucid hatte sich zum Ziel gesetzt, die Produktionsversion des Lucid Air auf der New Yorker Auto-Show im April vorzustellen und die Produktion bis Ende des Jahres aufzunehmen. Durch Corona wird daraus nichts. Unabhängig davon gab Peter Rawlinson, CEO von Lucid Motors, zu verstehen, dass das Unternehmen weiterhin Mitarbeiter einstellt und seinen Plan, den Air in Produktion zu bringen, vorantreibt.

Quelle: Lucid Motors – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

MG4 lässt im Test beliebtes deutsches E-Auto hinter sich

MG4 lässt im Test beliebtes deutsches E-Auto hinter sich

1. September 2023

Ford BlueCruise: Hände weg vom Lenkrad

28. August 2023

Audi RS e-tron GT: Winterzauber auf Rädern

14. September 2023
Hyundai startet KONA Elektro-Produktion

Hyundai startet Kona Elektro-Produktion

29. August 2023
Nächste Meldung
Lexus

Toyota bringt im April in China drei Elektroautos auf den Markt

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).