• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Lotos Elektroauto Plattform

Copyright ©: Lotus

Lotus entwickelt Leichtbau-Plattform für Elektroautos

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
12. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Eine von der britischen Sportwagenmarke Lotus geleitete technische Partnerschaft hat die Unterstützung und Finanzierung der britischen Regierung für die Entwicklung einer brandneuen Elektroauto-Architektur erhalten. Die Plattform trägt den Arbeitstitel LEVA, was für Lightweight Electric Vehicle Architecture steht. Unter der Leitung von Lotus zielt es auf beschleunigte Innovationen neuer Leichtbaustrukturen für Elektroautos der nächsten Generation ab. LEVA soll mit modernstem Know-how in den Bereichen Engineering und digitale Fertigung in Großbritannien entwickelt werden und zu einem Vorzeigeprojekt für wegweisende neue E-Auto-Chassis- und Antriebsstrangkonzepte werden, so Lotus in einer aktuellen Mitteilung.

Lotus will unter anderem mit dem Lieferkettenpartner Sarginsons Industries und führenden Wissenschaftlern der Brunel University London zusammenarbeiten, um das volle Leichtgewicht-Potenzial der Fahrzeugarchitektur ausschöpfen zu können. Die Finanzierung wird im Rahmen des ARMD-Wettbewerbs (Advanced Route to Market Demonstrator) des Advanced Propulsion Center (APC) vergeben. Der Wettbewerb wird finanziert vom britischen Ministerium für Unternehmens-, Energie- und Industriestrategie (BEIS) und durchgeführt im Auftrag der APC von Cenex, dem britischen Kompetenzzentrum für kohlenstoffarme und Brennstoffzellen.

„Dies sind großartige Neuigkeiten für unsere Branche und ihren Übergang zur Elektrifizierung. In Zusammenarbeit zwischen Lotus, Sarginsons Industries und der Brunel University London gibt es eine Fülle von Talenten, und wir freuen uns, bereits mit der Projektarbeit begonnen zu haben. Nach der Einführung des Lotus Evija, unseres vollelektrischen Hyperautos, ist dieses Projekt ein wichtiger Baustein unserer Vision, eine vollständige Palette elektrifizierter Lotus-Sportwagen anzubieten. Finanzmittel dieser Art sind von entscheidender Bedeutung, um die Automobilindustrie und die Lieferkette zu stimulieren, da sich beide weiterhin an eine sich schnell verändernde Landschaft anpassen.“ – Matt Windle, Executive Director of Engineering bei Lotus

Lotus war indirekt ein „Geburtshelfer“ eines der ersten auf dem Markt erhältlichen Elektroautos: Dem ersten Tesla Roadster, der ab 2008 gebaut und verkauft wurde. Lotus-Ingenieure halfen dem damals im Automobilbau noch unerfahrenen Start-up mit der Konstruktion des Chassis. Die technische Basis des Roadster war von der Lotus Elise inspiriert, dem kompakten und innovativen Zweisitzer der Briten. Lotus gehört seit 2017 mehrheitlich zum chinesischen Fahrzeug-Konzern Geely. Im Sommer 2019 zeigte Lotus erstmals ein vollelektrisches Hypercar, den Evija. Von dem 2000 PS starken Modell sollen 130 Exemplare gefertigt werden. Weitere Details zum Projekt LEVA sollen zu gegebener Zeit von Lotus und seinen Partnern veröffentlicht werden.

Quelle: Lotus – Pressemitteilung vom 05.10.2020

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

BMW-Chef Zipse: „Wir schalten jetzt in den Sport-Modus“

BMW-Chef Zipse: „Wir schalten jetzt in den Sport-Modus“

19. Mai 2025

Hyundai legt bei E-Autos um 45 Prozent zu

2. Juni 2025
Elektroauto-Laden-Kabel-Stecker

Europa-Vergleich: So teuer ist das Laden eines E-Autos

11. Juni 2025
Albemarle stoppt Pläne für Lithium-Raffinerie in USA

Chile bringt Rio Tinto ins Lithiumgeschäft

21. Mai 2025
Nächste Meldung
Renault hilft anderen Automobilhersteller beim Erreichen der CO2-Flottenwerte

Renault bietet Automobilhersteller beim Erreichen der CO2-Flottenwerte Hilfe an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x