Gegen Sommer 2018 wäre ich gern in London unterwegs, am besten mit An- und Abreise über den Londoner Flughafen Heathrow. Nicht weil ich diesen besonders gut kenne oder er einen überragenden Ruf hat. Eher aus dem Grund, dass man sich von dort aus mit dem Chauffeur-Service der WeKnowGroup, in einem Jaguar I-Pace in die Stadt fahren lassen kann. 50 I-Pace sollen schon demnächst ihren Dienst aufnehmen, weitere 150 I-Pace sollen dann im Laufe der nächsten zwölf Monate folgen.
Mit gut 200 I-Pace im Einsatz wird die WeKnowGroup die größte Flotte von E-Fahrzeugen im Chauffeur-Dienst in Großbritannien anbieten. Auch Heathrow wird von dem elektrifizierten Chaffeur-Service profitieren, wird dies direkt vor Ort zur Verbesserung der Luftqualität in und um den Flughafen beitragen. Derzeit geht man von bis zu 1.000 Fahrten aus, die die Flotte von und nach Heathrow potenziell zurücklegen wird, wenn sie den genutzt wird wie angedacht.
„We will not compromise on our commitments to the environment and our local community and we remain focussed on addressing the impact road vehicles have on air quality on the roads around the airport. These Jaguar I-Paces are the latest in a long line of initiatives we are taking to ensure that we do not force a choice between the economy and the environment – and that we can deliver benefits for both.“ – Emma Gilthorpe, Geschäftsführerin Heathrow
Zusätzlich zu den E-Autos von Jaguar installiert das Unternehmen entsprechende Ladestationen und macht den Londoner Flughafen Heathrow somit zum größten Ladestandort Großbritanniens. Laut Pressemeldung der WeKnowGroup geht man davon aus, dass 22 Prozent der Reisenden, für die Strecke vom und zum Flughafen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein elektrisches Taxi nutzen werden, wenn es eine entsprechende Verfügbarkeit geben würde. Für 9 Prozent ist es zumindest wahrscheinlich, dass sie auf ein E-Taxi zurückgreifen.
Quelle: Electrive.net – Heathrow: 200 Jaguar I-Pace für Chauffeur-Service