Toyota Motor Europe hat eine Zusammenarbeit mit dem weltweit größten Flottenmanagement-Unternehmen LeasePlan vereinbart. Ziel der Partnerschaft ist es, gewerblichen Kunden die Vorzüge des neuen Toyota Prius Plug-in Hybrid nahe zu bringen. Die sich zunächst auf Europa beschränkende Kooperation mit LeasePlan bietet die Möglichkeit, die Sichtbarkeit des neuen Prius Plug-in Hybrid im Straßenbild schon zur Markteinführung im Jahr 2012 deutlich zu steigern.
Der neue Toyota Prius in der Plug-in Hybrid-Version, Foto: ToyotaUmweltschonendere Fuhrparks
Durch die Verbindung der Stärken beider Unternehmen kann LeasePlan seinen gewerblichen Flottenkunden neue Lösungen anbieten, die Umwelteigenschaften ihres Fuhrparks zu verbessern. Dies passt zur Toyota Strategie, die Verbreitung des Vollhybridantriebs weiter zu steigern und damit einen wichtigen Beitrag zur Verringerung von CO2-, Partikel- und Stickoxid-Emissionen zu leisten.
Kundenvorführung im Vorfeld der IAA
LeasePlan erwirbt jedes Jahr Tausende von Toyota und Lexus Hybrid-Autos in den rund 30 Ländern, in denen das Unternehmen aktiv ist. Als Ergebnis der neuen strategischen Partnerschaft wird LeasePlan seine Kunden für den neuen Toyota Prius Plug-in Hybrid zu begeistern versuchen. Das Fahrzeug hat bei einer Kundenvorführung von LeasePlan Italien bereits das Interesse großer Unternehmen auf sich gezogen. Eine weitere Veranstaltung dieser Art findet im Vorfeld der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Main statt. Weitere Kunden haben in den nächsten Monaten in der Schweiz, Großbritannien und den Niederlanden die Gelegenheit, den Prius Plug-in Hybrid Probe zu fahren.
Toyota Prius Plug-in Hybrid kommt 2012
Die Serienversion des Toyota Prius Plug-in Hybrid wird auf der IAA Weltpremiere feiern und 2012 auf den Markt kommen. Das Fahrzeug repräsentiert die neueste Entwicklungsstufe des millionenfach bewährten Toyota Vollhybrid-Antriebs in Verbindung mit extern aufladbaren Lithium-Ionen-Batterien. Der Prius Plug-in Hybrid ist in der Lage, übliche Pendelstrecken im rein elektrischen Betrieb zurückzulegen. Entsprechend selten muss der Verbrennungsmotor unterstützen, daraus ergeben sich ein überaus geringer Durchschnittsverbrauch von 2,2 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von gerade mal 49 g/km (vorläufige Werte) bei voller Alltags- und Langstreckentauglichkeit. Jüngst wurden in einem großangelegten Feldversuch mit weltweit 600 Fahrzeugen wichtige Erkenntnisse zur Zuverlässigkeit des Antriebssystems und zur alltäglichen Nutzung durch die Fahrer gewonnen.
Der Prius Plug-in Hybrid fungiert als Flaggschiff des Hybridmodell-Programms von Toyota, das sukzessive auf neue Fahrzeugklassen und Marktsegmente erweitert wird. So bringt Toyota mit dem Yaris Hybrid den Vollhybridantrieb im kommenden Jahr auch in die Kleinwagenklasse.
Jetzt zum Newsletter anmelden
Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:
Jürgen gründete 2011 den Blog Elektroauto-news.net und veröffentlichte als einer der ersten Elektroauto-Blogs in Deutschland Nachrichten und Hintergrbundberichten zu E-Fahrzeugen und Hybridautos.