• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

SuperPanther plant 16.000 E-Lkw bis 2030

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Der Hitze im Auto trotzen: Sicher und entspannt durch den Sommer

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

Renault zeigt Elektroauto für Feuerwehreinsätze

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Ladenetz Großprojekt der Telekom scheint zu stocken

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 721419028

Ladenetz-Großprojekt der Telekom stockt noch

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
3. August 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Ende November 2017 ist die Deutsche Telekom beim Thema Ladeinfrastruktur mit aufs Spielfeld gekommen. Jedoch nicht in Form herkömmlicher Ladesäulen und -stationen wie man sie kennt, sondern in Form von Stromverteilern, die zu Lademöglichkeiten für Elektroautos umfunktioniert werden. Damals hieß es noch, dass es ab 2018 mit der Umrüstung losgehen soll.

Telekom-Chef Timotheus Höttges sprach von rund 380.000 Kabelverzweiger deutschlandweit, die zur Ladestation umgerüstet werden können. Die Basis dafür bieten die grauen Kästen bereits. So verfügen diese über eine Stromversorgung, eine Batteriepufferung, eine digitale Messstelle, es fehlt lediglich die Steckdose zum Anschluss der Ladestecker. Laut Höttges seien bereits 12.000 geeignete Standorte mit Parkmöglichkeiten identifiziert worden.

Anfang des Jahres gründete der Bonner Konzern die Gesellschaft „Comfort Charge“, bestätigte ein Sprecher der Nachrichtenagentur AFP. Im April sollte dann mit dem Bau der ersten Ladesäulen begonnen werden. Betonung auf “begonnen werden”, denn aktuellen Informationen zufolge existieren die geplanten ersten Serien-Ladestationen immer noch nicht. Man kann also festhalten, dass das Ladenetz-Großprojekt der Telekom noch stockt.

Stand heute sind lediglich zwei Prototypen vorhanden. Einer am Olympiastadion in München und einen in Wittenberg in  Sachsen-Anhalt. Zumindest ein Internetauftritt der Gesellschaft “Comfort Charge” ist vorhanden. Auf diesem wird auch der “Rollout der Destinationsladestellen (11 kW Leistung) an den ‚grauen Kästen‘ (Multifunktionsgehäusen), die über eine eigene Stromversorgung verfügen” für den Herbst 2018 angekündigt. Man hält demnach immer noch an dem priorisierten Aufbau des Ladenetzes fest, macht dies nun aber auch von Förderungen aus öffentlichen Programmen fest.

Im zuvor verlinkten Bericht von “Bizz Energy” werden weitere Punkte aufgedeckt, die aufzeigen, dass die Telekom nicht wie geplant vorwärtskommt. So reiche unter anderem die Leistung an den Verteilerkästen für Schnellladestationen ab einem bestimmten Level nicht aus, die Standorte befänden sich selten direkt an Parkbuchten und es gebe zeitaufwendige Regularien (Anmeldung, Konzessionen) zu beachten. Man darf gespannt sein, wie sich das Projekt weiter entwickelt. Hat sich zumindest bei der damaligen Ankündigung ganz gut angehört.

Quelle: Electrive.net – Ladenetz-Großprojekt der Deutschen Telekom lahmt

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Mercedes EQE 350+ im Test: Wie weit soll es gehen?

17. Mai 2025

Mahle-CEO Franz: „E-Mobilität allein wird es nicht richten“

19. Mai 2025

Volvo strebt 95 Prozent Stecker-Autos bis 2030 an

19. Mai 2025

Der „Frosch“ fährt jetzt auch Elektro-Lkw

27. Mai 2025
Nächste Meldung
innogy Wandel zum White-Label-Anbieter und Technologielieferant

innogy Wandel zum White-Label-Anbieter und Technologielieferant

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x