• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: BMW AG

Ladenetz-Betrieb: BMW und Daimler holen BP zu „Charge Now“

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
31. März 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die Autobauer BMW und Daimler beteiligen den Mineralölkonzern BP an ihrem E-Auto-Ladedienst „Charge Now“. BP werde als dritter Gesellschafter mit einem Drittel der Anteile bei der Charge-Now-Dachgesellschaft Digital Charging Solutions (DCS) einsteigen, teilten die drei Unternehmen mit. DCS ist einer der führenden Entwickler digitaler Ladelösungen in Europa und betreibt unter anderem „Mercedes me Charge“, „BMW Charging“ und „Mini Charging“. Das Netz umfasst nach eigenen Angaben mehr als 228.000 Ladepunkte in 32 Ländern. Über Kaufpreis und Konditionen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Der Ausbau der E-Mobilität steht im Fokus der Strategie von BP: Das Unternehmen strebt an, sein Netz an öffentlichen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge bis 2030 auf über 70.000 weltweit zu vergrößern. Auch in Deutschland baut BP unter der Marke „Aral pulse“ sein Netz an ultraschnellen Ladepunkten an Aral Tankstellen aus – bis zum Jahresende sollen 500 Ladepunkte mit bis zu 350 Kilowatt Ladeleistung installiert sein.

In einem ersten Schritt soll das Ladenetz von BP in das von DCS integriert werden, heißt es. So erhalten DCS-Kunden Zugang zu weiteren 8700 Ladepunkten in ganz Europa, vor allem in Großbritannien und Deutschland. bp gewinnt dadurch einen größeren Kundenkreis für sein europäisches Ladenetzwerk. Die Partnerschaft mit BP soll wiederum DCS ermöglichen, das Portfolio um kombinierte Lade- und Tanklösungen zu erweitern und den Zugang zur Ladeinfrastruktur weiter auszubauen.

Sprecher aller drei Firmen betonten die Notwendigkeit einer gut ausgebauten Infrastruktur. Diese sei der Schlüssel für eine breitere Akzeptanz der E-Mobilität. Laden müsse so schnell, einfach und zuverlässig werden wie das Tanken an der Zapfsäule. Die Zusammenarbeit dreier großer Partner sei ein wichtiger Fortschritt auf dem gemeinsamen Weg in eine nachhaltige Mobilität der Zukunft.

Quelle: Daimler / BMW – gemeinsame Pressemitteilung vom 30. März 2021

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Schluss mit der Stromsteuer: So sollte die Elektromobilität gefördert werden

Stromsteuer abschaffen? So sollte die E-Mobilität laut ifo gefördert werden

6. September 2023
Audi-Incampus

Audi eröffnet neuen Innovationscampus und Technologiepark in Ingolstadt

19. September 2023
Polestar-Synergy-Elektro-Sportwagen

„Hot Wheels“ E-Auto von Polestar auf der IAA enthüllt

6. September 2023
Ford Mustang Mach-E Rally: Der erste Mustang, der auf der Straße lebt und rutschige Schotterwege liebt

Ford bringt Rally-Version des Mustang Mach-E in Serie

11. September 2023
Nächste Meldung
Nissan-Fukushima-Elektroauto

Wie Nissan die urbane Mobilität und die Energieversorgung stärken will

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).