• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Kontaktloses Laden auf Augenhöhe mit Plug-In-Laden

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockillustrationsnummer: 1049211962

Kontaktloses Laden mit Plug-In-Lösungen auf Augenhöhe

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
31. Mai 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Unterschiedliche Gründe sprechen dafür, dass das kontaktlose Laden von Elektrofahrzeugen serienreif ist. Es sind sowohl rein technische als auch praktische.

In punkto Effizienz ist die Ladetechnologie so weit fortgeschritten, dass berührungsloses Laden dem Laden mit Kabel und Stecker in nichts nachsteht. Der Wirkungsgrad bei Plug-In-Lösungen liegt zwischen 88 Prozent und 95 Prozent. Der beim kontaktlosen Laden bei 90 Prozent bis 93 Prozent. Das bedeutet: Die Ladegeschwindigkeit ist gleich. Ausschlaggebend beim Faktor Zeit sind Ladeleistung und Kapazität der Batterie. Je mehr Energie sie speichern kann, desto länger dauert es, die Reserven komplett aufzufrischen. Zum Vergleich: Ein 50-Liter-Tank ist schneller mit Benzin gefüllt als ein 90-Liter-Tank.

Der Wirkungsgrad wird auch nicht geschmälert, wenn das System Energie durch Materialien hindurch überträgt. Ladestationen können also unter den Straßenbelag verbaut werden und so Autos mit Strom versorgen. Der Fahrer stellt das Auto einfach – beispielsweise auf einem Supermarktparkplatz ̶ über der Ladeplatte ab und braucht sich um nichts mehr zu kümmern. Sie verbindet sich durch magnetische Resonanz und damit ohne Kabel mit der entsprechenden Kontaktplatte am Unterboden des Autos. Dabei ist es kein Problem, 25 cm Bodenfreiheit eines SUVs zu überbrücken. Zuhause funktioniert die Bedienung analog. Das Auto parkt über der Ladeplatte auf dem Garagenboden und wird geladen.

Dass das kontaktlose Laden serienreif ist, unterstreicht die Forschung der SAE (Society of Automotive Engineers). Technologieunternehmen, Automobilhersteller und Tier-1 Zulieferer arbeiten unter der Federführung der SAE daran, Fahrzeuge mit der Technologie des SAE J2954TM Standards auszustatten und somit die Ladeinfrastruktur in Städten auszubauen. Im November 2017 gelang der SAE ein wichtiger Schritt in Richtung Standardisierung.

Sie veröffentlichte technische Details, die den Standard für 11 kW Ladeleistung in Zukunft prägen werden: Die Richtschnur für alle Unternehmen, die am kontaktlosen Laden von E-Autos beteiligt sind. Nissan, Toyota und Delphi haben erkannt, wie wichtig ein Standard beim Laden ist. So haben sie bereits vor Veröffentlichung der Norm ihre Autos interoperabel gemacht. Voraussichtlich wird der Standard 2018 verabschiedet: Der Startschuss für Automobilhersteller anzukündigen, wann die ersten Elektrofahrzeuge mit kontaktloser Ladevorrichtung auf den Markt kommen. 2020/2021 ist dafür ein realistischer Zeitrahmen.

Kontaktloses Laden trägt maßgeblich dazu bei, die mobile Zukunft zu verändern und autonomen Fahrzeugen den Weg zu ebnen. Neben Sensoren, Kartierung und maschinellem Lernen ist das kontaktlose Laden unabdingbar für eine autonome Zukunft. Taxiflotten laden selbstständig ohne menschliches Zutun. Autos fahren alleine Parkplätze an, die mit einer kontaktlosen Ladestation ausgestattet sind. Nachdem die Energiereserven wieder aufgefüllt sind, parkt das Fahrzeug automatisch um und macht den Platz frei für das nächste E-Auto. Kontaktloser Energietransfer steht also nicht nur für kontaktloses und schnelles Laden: Es ist die Voraussetzung für autonome Fahrzeuge auf unseren Straßen und verbannt im Gegenzug den Verbrennungsmotor in die Geschichtsbücher.

[feature_box style=”19″ title=”Disclaimer” alignment=”center”]
Verfasst wurde dieser Artikel von Peter Wambsganß, Director of Business Development AIMM – Europe Region bei WiTricity Corporation.
[/feature_box]

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Leapmotor ist gekommen, um hier lange zu bleiben

30. Mai 2025
Automobilindustrie-Elektromobilitaet-Transformation

Deutschlands Autobranche hat „die Talsohle noch nicht erreicht“

10. Juni 2025

Mini John Cooper Works Aceman im Test: Scharf gemacht

30. Mai 2025

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

17. Juni 2025
Nächste Meldung
Zipcar Carsharing in London

Carsharing-Anbieter Zipcar setzt auf 325 e-Golf in London

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x