KIA investiert derzeit 1,1 Milliarden Dollar in sein neues Werk im indischen Anantapur. Nun wurde bekannt, dass man dort auch in der Lage sein wird Elektro- und Hybridfahrzeuge zu produzieren. Die Produktionskapazität des Werkes wird mit bis zu 300.000 Fahrzeugen pro Jahr angegeben. Wobei die eigentliche Produktion nach dem zweiten Quartal 2019 starten soll. 2021 möchte man dann spätestens ein erstes reines Elektrofahrzeug auf den indischen Markt bringen. Um welches es sich hierbei handelt, ist noch unklar.
Bekannt ist bisher nur, dass Kia vor allem zwei strategische Modelle produzieren will, die speziell für den indischen Markt zugeschnitten sind. Dabei handelt es sich um eine Kompakt-Limousine und ein Kompakt-SUV. Nissan möchte künftig ebenfalls in Indien mit dem Verkauf von E-Autos durchstarten. Ab 2019 soll dort der Leaf der zweiten Generation angeboten werden. Derweil hat Indien eine Absichtserklärung zur Aufnahme eigener Lithium-Ionen-Batterie-Produktion unterzeichnet; um die eigenen Unternehmen zu stärken und den Import von E-Batterien zu minimieren.
Quelle: Electrive.net – Kia will in Indien Elektro- und Hybridfahrzeuge produzieren