Wie BBC.com bereits am Vormittag erfahren hat, wird Jaguar Land Rover eine Investition in Höhe von mehreren hundert Millionen Pfund in die Herstellung von Elektrofahrzeugen tätigen. Das Geld wird das Werk Castle Bromwich für den Bau von Elektroautos vorbereiten, wie das Unternehmen mittlerweile bestätigt hat.
Castle Bromwich wird neuer E-Mobilitäts-Standort für JLR
Hierzu ist eine sechswöchige Stilllegung notwendig. Mit der Stilllegung geht, wie bereits angekündigt, die Produktion des XJ ihrem Ende zu. 2020 soll dann eine vollkommen neue Version des XJ auf die Straße kommen. Der neu erfundene XJ, der auf den Verbrennungsmotor verzichten soll, wird vollelektrisch sein, um Neueinsteiger von VAG wie den Porsche Taycan und den Audi E-Tron GT aufzunehmen.
Man geht davon aus, dass der Umzug voraussichtlich Hunderte von Arbeitsplätzen am Standort Birmingham sichern wird. Noch in diesem Monat soll mit der Installation aller neuen Einrichtungen und Technologien begonnen werden, die für die Unterstützung der neuen Modular Longitudinal Architecture (MLA) von Jaguar Land Rover erforderlich sind.
Nach dem Erfolg des Jaguar I-PACE – unser Testbericht – sowie der unterschätzten Nachfrage nach dem ersten E-Fahrzeug des Unternehmens, stehen alle Zeichen auf E-Mobilität. Bereits Ende 2016 hat Jaguar Land Rover (JLR) bestätigt, dass bis 2020 die Hälfte des Produktportfolios als Elektrofahrzeuge oder Plug-In-Hybride erhältlich sein wird.
Das Investment in die E-Mobilität könnte dies unterstreichen. Wobei anzumerken ist, dass ohne das Investment das Werk Castle Bromwich „praktisch tot“ ist. Dies gab David Bailey, Professor für Betriebswirtschaft an der Birmingham Business School, zu verstehen.
Jaguar Land Rover setzt auf Elektroauto-Cluster
Im Januar bereits bestätigte das Unternehmen die Pläne, die Batterie- und Elektroantriebseinheit (EDU) in die Midlands zu bringen, mit Investitionen in neue und bestehende Anlagen. Diese Investitionen wurden in den zuvor kommunizierten Investitionsplänen des Unternehmens erwartet.
Das neue Batteriemontagezentrum in Hams Hall, das 2020 in Betrieb genommen wird, wird mit einer installierten Kapazität von 150.000 Einheiten das innovativste und technologisch fortschrittlichste in Großbritannien sein. Zusammen mit dem Wolverhampton Engine Manufacturing Centre (EMC), dem Sitz der globalen EDU-Produktion von Jaguar Land Rover, werden diese Anlagen die nächste Generation von Jaguar- und Land Rover-Modellen versorgen.
„Bequemlichkeit und Erschwinglichkeit sind die beiden wichtigsten Voraussetzungen, um die Einführung von Elektrofahrzeugen auf das Niveau zu bringen, das wir alle brauchen. Das Aufladen sollte so einfach sein wie das Tanken eines herkömmlichen Fahrzeugs.
Erschwinglichkeit wird nur erreicht, wenn wir Batterien hier im Vereinigten Königreich in der Nähe der Fahrzeugproduktion herstellen, um das Kosten- und Sicherheitsrisiko von Importen aus dem Ausland zu vermeiden. Das Vereinigte Königreich verfügt über die Rohstoffe, die wissenschaftliche Forschung an unseren Universitäten und eine bestehende Lieferantenbasis, um das Vereinigte Königreich an die Spitze der Mobilität und der Schaffung von Arbeitsplätzen zu bringen.“ – Prof. Dr. Ralf Speth, CEO Jaguar Land Rover
Quelle: bbc.com – Jaguar Land Rover to announce electric car investment // Jaguar Land Rover – Pressemitteilung vom 05. Juli 2019