• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

IG-Metall-E-Auto

IG Metall fordert günstigere Elektroautos aus deutscher Produktion

Wasserstoff-Toyota-Mirai-Paris

Toyota stellt 500 Wasserstoff-Mirai für Olympia in Paris

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht?

XBus-Auslieferung verzögert sich weiter

BMW verlängert Vertrag mit Chef Oliver Zipse

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Jaguar

Jaguar I-PACE kommt in Münchner E-Taxiflotte zum Einsatz

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
25. Juli 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Jaguar I-PACE wird fortan in München des Öfteren zu sehen sein. Denn in der bayrischen Landeshauptstadt startet eine Flotte mit elektrischen Taxis. Insgesamt zehn Jaguar I-PACE werden ab der kommenden Woche durch München rollen. In Bezug auf die Gesamtzahl an Taxis (3.400 Exemplare) klingt dies nicht nach besonders viel. Dennoch werden die zehn E-Taxis die bislang größte elektrische Taxi-Flotte in Deutschland bilden. Eingefädelt wurde die E-Taxi-Flotte durch den ADAC, unterstützt durch Förderung der Stadt München im Rahmen ihres Projektes E-Mobil.

Die Betreiber der E-Taxis erhalten von der Stadt pro Fahrgastkilometer 20 Cent. Insgesamt will die Kommune zwei Millionen Euro für das Projekt ausgeben. Aus Sicht des ADAC handelt es sich um ein sogenanntes „Leuchtturmprojekt“, welches erst der Anfang des emissionsfreien Passagiertransports sein soll. München könnte das deutsche Amsterdam der Taxis werden, so ein Sprecher des ADAC. Hierzu muss man wissen, dass in der niederländischen Metropole schon seit Jahren mehr als 150 elektrische Tesla zwischen Flughafen und City verkehren.

Etwas überraschend mag es durchaus sein, dass Jaguar die ersten E-Taxis in München stellt. Mag aber auch daran liegen, dass BMW grundsätzlich nicht im Taxi-Geschäft vertreten ist, zudem erwies sich der BMW i3 als ungeeignetes Transport-Fahrzeug. Gefertigt wird der I-PACE in Graz, Österreich. Das Fahrzeug war im März erstmals präsentiert worden, in diesen Tagen startet die Serienproduktion. Zur Auslieferung der Taxis wird in der kommenden Woche eigens Ralph Spaeth, der Chef von Jaguar Land Rover, an die Isar kommen.

Wer weiß, eventuell folgen weitere E-Taxis in München. Die Basis dafür ist gelegt. Denn als besonderen Anreiz gibt es für Elektro-Taxis nämlich zusätzliche Konzessionen – eigentlich besteht in München ein Taxi-Stopp. Außer der ortsüblichen Elfenbein-Farbe werden die E-Taxis auffällige Logos von ADAC und der Landeshauptstadt auf den Türen erhalten. Die E-Taxis sind nicht nur für den Stadtverkehr gedacht, auch die Fahrt zum mehr als 30 Kilometer von der Innenstadt entfernten Flughafen sollen die E-Taxis bewältigen. Dort mussten zunächst einmal Schnellladesäulen errichtet werden.

Quelle: Edison – I-Pace: München bekommt elektrischen Jaguar als Taxi

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Stadtflitzer Ari 902: Klein aber oho?

8. September 2023
Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

22. September 2023

Peugeot e-3008 verspricht 700 km Reichweite

12. September 2023
Frankreich-E-Auto-Leasing

Frankreich will E-Auto-Leasing ab 100 Euro einführen

29. September 2023
Nächste Meldung
China blickt auf 487 E-Auto-Start-Ups

China zählt 487 Automobilhersteller für elektrifizierte Fahrzeuge

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).