IKEA setzt nicht erst seit kurzem auf alternative Energiequellen. So verlässt sich das schwedische Möbelhaus schon länger auf Solarpanelsysteme als auch den Einsatz von Windenergie. Der neuste Streich ist die hundertprozentige Bekenntnis zur Elektromobilität. Eines der Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie „People & Planet Positive“ ist es die Treibhausgas-Emissionen resultierend aus dem Transport von Kunden und Mitarbeitern und aus Kundenlieferungen im Vergleich zu 2016 um 50 Prozent absolut zu senken.
In der Praxis soll sich dies dadurch äußern, dass 355 IKEA-Läden in 30 verschiedenen Ländern komplett auf Elektroautos und einer dazu passenden Ladeinfrastruktur umgestellt werden sollen. In Frankreich hat man mit der Carsharing-Partnerschaft Renault & IKEA Frankreich bereits den Anfang gemacht. Nun folgt Deutschland.
IKEA Deutschland beginnt mit emissionsfreiem Möbeltransport zum Kunden
Hertz 24/7 CarSharing, die Einrichtungshauskette IKEA und der Fahrzeughersteller SAIC Motors sorgen gemeinsam dafür, dass Kunden der Einrichtungshäuser ihre Einkäufe künftig auch emissionsfrei nach Hause transportieren können.
Die IKEA Einrichtungshäuser in Frankfurt am Main und in Kamen setzen hierfür den vollelektrischen Transporter Maxus EV80 mit Carsharing-Technologie ein. Das Angebot an emissionsfreien Nutzfahrzeugen zum Möbeltransport soll an weiteren Standorten kontinuierlich ausgebaut werden, bereits Mitte September kommt Wallau als dritter Standort hinzu.
„Wir freuen uns sehr, unsere Carsharing-Flotte an IKEA Standorten um weitere Stromer erweitern zu können. Nach ersten Erfahrungen mit einem Elektro-Transporter in Kaarst gehen wir mit unserem neuen Fahrzeugpartner SAIC Motors den nächsten Schritt, um künftig an weiteren Standorten den Kunden die Möglichkeit zu geben, ihren Einkauf emissionsfrei nach Hause zu bringen.“ – Sabine Wagner, Business Partner Hertz 24/7 Germany
Angetrieben wird der Transporter von einem 60 kW starken Elektromotor. Seine Batterie mit 56 kWh sorgt für eine Reichweite von bis zu 200 km im realen Verkehr. Der Transporter verfügt mit 3.850 mm über einen langen Radstand und bietet Kunden eine Nutzlast von 950 kg.
Auch Einrichtungshauschef Anders Poulsen freut sich über den Einzug der E-Mobilität bei IKEA. Für ihn ein durchaus überzeugendes Konzept, um Innenstädte von Feinstaub und Lärm zu befreien. Nach einem erfolgreichen Test denkt IKEA darüber nach, das Konzept auch an möglichen weiteren Standorten umzusetzen.
„Wir sind sehr stolz, dass IKEA Deutschland das Potenzial unserer großen, vollelektrischen Transporter für das Carsharing-Angebot von Hertz 24/7 an seinen Einrichtungshäusern erkennt und freuen uns auf eine dauerhafte Geschäftsbeziehung zu beiden neuen Partnern.“ – Pieter Gabriëls, Geschäftsführer von SAIC Mobility Europe
Ein Blick auf den Ladesäulenausbau bei IKEA offenbart, dass nach der jüngsten Infrastruktur-Offensive 37 der 53 Ikea-Filialen in Deutschland mit entsprechenden Ladevorrichtungen ausgestattet sind. Weitere sollen folgen.
Quelle: Hertz 24/7 – Pressemitteilung vom 04.09.2018